Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Copen Serie

Die Copen Serie (L880)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.11.2004, 18:16   #11
Copen-Winner
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Wien
Alter: 46
Beiträge: 94
Themenstarter
Standard

mein erstes auto
bin bisher auf meiner Hornet durch die strasse getuckert
nehme daher an 9er
werde aber noch ein paar persönliche angebote einholen
so hab ich beim Motorrad auch über 200€ pro Jahr gespart

schau mir aber mal die alte Viktoria an
danke

16-Tage noch bis zur lucky CopenWinner-Übergabe
__________________
mfG
Copen-Winner

------------------------------------------
http://www.invest2risk.com
Copen-Winner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 15:22   #12
matzforst
Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2004
Beiträge: 79
Standard

Hallo!
Da hätte ich mal n´ paar Fragen zum Tuning: B&S verspricht mehr Leistung (78 PS) und Drehmoment bei geringerem Verbrauch (nur 5,9l)! Ist das glaubwürdig? Hat schon einer Erfahrung mit dieser Firma (vielleicht mit nem anderen Auto)? Das klingt für mich fast zu verlockend, da werd´ ich richtig gierig!
Ach ja, und wie siehts wohl dann mit der Lebensdauer aus? Ich hätte gedacht, 68 PS aus vier großen Schnapsgläschen (659 Kubik) ist schon verdammt viel und schwerlich zu übertreffen! Wird der Motor da nicht überfordert?
Vielen Dank,
Matthias
matzforst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 23:53   #13
Copen-Winner
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Wien
Alter: 46
Beiträge: 94
Themenstarter
Standard

Ich habe die letzte Woch ziemlich viel nach Chiptuning gesucht.
Da ich auch etwas stutzig geworden bin habe ich heute nach Studien gesucht. Da ist echt wenig zu finden bis garnichts.
Mehr Leistung, mehr Drehmoment und weniger Verbrauch ist grundsätzlich richtig.
Weniger Verschleiß ist nur bedingt richtig. Gibt es einen Baugleichen Motor mit weniger Leistung, kann dieser "sauber" getuned werden. Allerdings auch nur von jemandem der sich wirklich mit dem Motor und den Einstellungen wirklich auskennt. Ich persönlich traue ein so spezifisches Fachwissen bisher keinem der Tuner zu, die ich gefunden habe.
Sonst ist bei Saugmotoren nichts seriös zu machen.
Bei Diesel kann man prinzipiell am meisten machen, jedoch ist zu beachten, dass im höheren und obersten Drehzahlbereich die Verbrennung unsauber wird.
Bei Turboladern ist grundsätzlich auch was möglich. Hier wird der Ladedruck erhöht. Sollte er aber mehr als 10% erhöht werden, nimmt die Temperatur überproportional zu, die Ladeluftkühlung kommt nichtmehr mit und die thermische Belastung des Motors wird zu groß.
Durch das höhere Drehmoment leidet natürlich auch Kupplung und Getriebe.

Ich bin kein Mechaniker und schon garkein Chiptuner, aber die Erklärungen schienen mir verständlich.
Daher werde ich vorerst kein Chiptuning bei meinem Copen machen lassen.
Sollte jemand mehr Erfahrung haben, würde ich auch gerne näheres wissen.

mfG
CopenWinner
Copen-Winner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2004, 00:03   #14
copen83
Vielposter
 
Benutzerbild von copen83
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
Standard

@matzforst

In Japan gibt es Tuning Kit´s die bis zu 100 PS bringen :)
und ein normales Motorrad mit 659 Kubik bringt es heutztage auch locker auf 100 PS.
Also kann man bei den Motor noch einiges machen.
Hat übrigens auch mein Händler gesagt der hat auch schon versucht so ein Tuning Kit aus Japan zu besorgen jedoch ohne erfolg.
__________________


Meine Daihatsu Seite
copen83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2004, 13:17   #15
Racemove
Vielposter
 
Benutzerbild von Racemove
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
Standard

ja und wie lange hält dieser motor dann?
beim motorrad hast du nur selten laufleistungen über 100tkm mit dem selben motor. erst recht nicht bei ausgequetschen motoren
__________________
Aktuell:
Fiat Panda 100 HP
Kia Opirus

Corvette C5
Ex:
Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker.

Racemove ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2004, 17:41   #16
Copen-Winner
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Wien
Alter: 46
Beiträge: 94
Themenstarter
Standard

Habe jetzt ein gutes Angebot wie ich glaube von einer Versicherung erhalten:

Einstiegsstufe 06

VSumme 10 Mio
39,48

Parksch. (5%SB; 350€)
Glasbruch (5%SB; 250€)
Kleinglas; Wildschaden; Diebstahl (ohne SB)
59,31

Rechtsschutz: VS 36.500 €
6,74

Invalidität
ab 1% max 200.000€
6,46

+ 15,73 Steuer
Gesamt 127,72

mit Unfall (5% 550SB)
gesamt 172,18


glaubt ihr ist da nochwas drinnen ?

@Rainer
Viktoria habe ich leider nicht gefunden in Österreich
hättest Du da bitte einen Link

mfG
Copen-Winner
Copen-Winner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning Power Days Grefrath 14/15.08.2010 Actimel Treffen im Raum NRW 0 01.08.2010 11:22
Tuning World Bodensee MATERIA CRUIZER Die Materia Serie 3 02.09.2009 20:11
Tuning Summer Camp 2009 Julia86 Allgemeine (offizielle) Treffen 2 21.07.2009 08:19
tuning am charade g100/101 was nur geht höre mir jeden vorschlag gerne an charade tuning Die Charade Serie 25 06.06.2009 14:27
Tips fürs Tuning am Sirion m.-kl.japaner Die Sirion Serie 16 30.04.2009 12:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS