![]() |
![]() |
#11 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.01.2005
Alter: 45
Beiträge: 439
Themenstarter
|
![]()
schön schön, aber ich lass mich hier nicht zum gti bequatschen :)
aber wenn man mal geld hat könnte man die motorhaube mit dem lufteinlass nachrüsten- das kommt irgendwie cool rüber. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
|
![]()
Hallo und willkommen im Forum
Also ich persönlich würde dir zum Daihatsu raten aber noch ehre zum Sirion als zum YRV Weil ich den persönlich schöner finde obwohl der YRV auch nicht schlecht ist. @Rainer Willst du wieder jemanden mit den GTti Virus anstecken ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
![]() @Straubi Nein, überreden will ich dich nicht, ich wollte dir nur sagen dass du diese möglichkeit auch noch hast und da du meinstest den GTti würde es nur neu geben musste ich dir natürlich zeigen dass man sie auch gebraucht bekommt... ![]() |
|
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]()
Der normale YRV mit 87 PS ist günstiger in der Versicherung:
Der YRV 1.3 hat die Typklassen 15/16/24 ( Haftpflicht/ Vollkasko/ Teilkasko) Der GTti hat die Typlklassen 17/25/33 Daher fahre ich keinen GTti, warum für dasselbe Auto mehr bezahlen, wenn ich die Leistung nicht brauche? Dazu kommen höhere Wartungskosten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ja, der GTti ist aufgrund seiner so geringen verbreitung schon so eingestuft. Ich weiß von 2 die zumindest einen beträchtlichen Schaden über die VK abgewickelt haben in Deutschland. Das hochgerechnet auf die geringe Stückzahl ist natürlich ein Wahnsinn :(
Ich frag mich ja wieso ihr so ein "dummes" system überhaupt habt in DE.... ![]() Bei uns gehen alle Versicherungsvarianten (VK/TK/HP) über den WERT des Autos nicht nach deren unfall/schadensstatistik. Wohl aber weiß ich das auch manche Versicherungen in Österreich eine solche Berechnung durchführen.... Bei jeder "normalen" Versicherung ist es bei uns vollkommen egal wieviele unfälle ein bestimmter Typ/ein bestimmtes Modell hat, denn man kann ja selbst NICHTS dafür dass andere nicht fahren können oder einen Unfall hatten :( Bei uns geht die HP nur nach der Leistung in KW und ob er KAT hat oder nicht (egal welcher KAT), Steuer genauso. Die VK geht nach dem Listenpreis des Neufahrzeuges, somit ist es egal ob man sich den AMG Mercedes nimmt oder einen Maserati mit gleichem Listenpreis und Leistung..... |
![]() |
![]() |
#16 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Wilhelmshaven
Alter: 53
Beiträge: 58
|
![]() Zitat:
YRV 1.3 SL gekauft. Silber 20000KM 1.2003 klima u.s.w.8900€ Mir war der Jaris viel zu klein. Hätte eher einen Jaris Verso genommen. MFG Lars |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.01.2004
Ort: 8363 Bichelsee
Alter: 37
Beiträge: 455
|
![]()
Also wenn ich die Wahl hätte zwischen YRV normal und YRV GTti, würde ich sofort einen GTti nehmen. Nur schon die Blicke eines Audi A8-Fahrers welchen man den Berg auf überholen kann, oder so macht einfach Spass... allerdings ist der Verbrauch dementsprechend höher als beim normalen...
__________________
Turbo läuft und säuft. :D |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.01.2005
Alter: 45
Beiträge: 439
Themenstarter
|
![]()
so ihr lieben, es ist (fast) vollbracht. ab nächsten samstag bin ich besitzer eines ürf :)
hier mal ein paar daten: 1.3 plus aber mit klima erstzulassung 28.10.2003 vorführwagen vom daihatsu-händler 17900km blau metallic sommer- und winterreifen preis: 9500€ ich bin ja am samstag sowohl yaris als auch yrv probe gefahren. der yrv ist wenn, dann nur minimal lauter. es kommt einen nur schlimmer vor weil er mehr nach "blechbüchse" klingt als der yaris (ist im motorraum besser isoliert würde ich sagen). den yrv konnte ich in der stadt nicht richtig ausfahren, aber der yaris macht 120 im 3. gang- mein kadett wäre bei sowas schon bei 100 explodiert :) die bei toyota wollten nicht mit mir handeln (dann machts ja auch keinen spass) und das mit meinem fahrrad wäre im yaris wohl ganz knapp zu eng geworden- deshalb nun der yrv. der yaris wäre übrigens 10500€ gekommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hey Glückwunsch!
Ich bin mir sicher dass du deine Entscheidung nicht bereuen wirst! PS: Ein bisschen neidisch bin ich schon auf dich wegen der farbe, ist nach dem rot das einzige was für mich in frage kommen würde.... |
![]() |
![]() |
#20 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.01.2005
Alter: 45
Beiträge: 439
Themenstarter
|
![]()
eben hat mich nochmal der toyota-händler angerufen wegen dem yaris. ich hab ihm dann gesagt, dass es nun ein daihastu wird. darauf er : "ob sie sich damit wegen der zuverlässigkeit einen gefallen tun?" :)
naja, bis jetzt hab ich weder über toyota noch über daihatsu was schlechtes diesbezüglich gelesen und ich hoffe einfach mal das beste ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV | Rainer | Die YRV Serie | 26 | 03.12.2018 19:23 |
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 21:46 |
Gebrauchter YRV | BHD84 | Die YRV Serie | 15 | 02.11.2011 17:52 |
Meine ersten Eindrücke zum neuen YRV GTti | Inday | Die YRV Serie | 13 | 22.04.2006 04:45 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |