Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.03.2009, 09:45   #201
PUKKO
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PUKKO
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Its a Hoe !!!!
Alter: 52
Beiträge: 552
Reden MOIN MOIN

z. B. das Rohr vom Luftfilterkasten zu verlängern und daran den Pilz anzuschließen (Luftfilter natürlich raus aus dem KAsten) oder den Luftfilterkasten drauflassen (sozusagen als leere Hülle) und vom Vergaser? ein 90 grad Rohr abgehend in die Nebellampen gegend legen mit dem Pilz drauf.

Na ja so was halt. Er sollte halt nicht offensichtlich sein.
__________________
Micha


If you can't DOGDE it RAM it!
PUKKO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 11:24   #202
DerGitte84
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DerGitte84
 
Registriert seit: 09.05.2008
Ort: Großwig bei Torgau
Alter: 41
Beiträge: 590
Themenstarter
Standard

Genau so etwas habe ich mir auch schon überlegt.Nach meinem Umzug werde ich mich der Sache mal annehmen.Konnte leider auch kein Foto machen.Bin momentan nur unterwegs, wegen Umzug.
Ist aber einfach erklärt.Ich habe den Luftfilter einfach auf die Drosselklappe oben drauf gebaut.Vorher habe ich natürlich noch ein Loch oben in den Luftfilter gebohrt.Da habe ich dann den Sensor drinne befestigt.Funktioniert ganz gut und klingt super.Mehr Leistung bringt es sicher nicht aber man kann ja auch nicht alles auf einmal haben.
Ich werde aber mal die Sache mit dem Filter hinter der Öffnung für die Nebelscheinwerfer in Angriff nehmen.
Wenn man da eine Art Trichter baut und dahinter eine Airbox, dann sollte das doch schon ein wenig mehr Leistung bringen.Bei den Motorräder funktioniert das ja auch.Die Airbox kann man dann auch schön tarnen.Als Vorratsbehälter für den Getriebesand oder so.
Also bloß noch am Freitag den Umzug zuende bringen und dann geht es wieder weiter.
DerGitte84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 12:58   #203
bizkit1
Vielposter
 
Benutzerbild von bizkit1
 
Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
Standard

Zitat:
Werde morgen meine neue Hutablage im Ürf verbauen!
Vielleicht hat ja einer mitbekommen, das es bei Ebay eine neue und original verpackte Hutablage für´n Ürf gab. Ich hatte das Glück, endlich mal wieder, etwas für´s Auto ergattern zu können.

Mein jetzige Hutablage (was man nicht als Hutablage bezeichnen kann) ist nicht so der Hit!
Siehe Foto....

Die neue ist super stabil, wabbelt nicht mehr so herum und man könnte wirklich mal einen "Hut" darauf ablegen, ohne das sich die Ablage nach unten auswölbt und durchhängt.
Fotos folgen.

Wenn jemand an der alten "Hutablage + Clipse" interesse hat, einfach melden.
Hatte mich da leider im Thread vermacht....
__________________
Gruß Daniel

YRV 1.3:
Siron M3 1.3S:
bizkit1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 13:12   #204
bizkit1
Vielposter
 
Benutzerbild von bizkit1
 
Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
Standard

Habe mich heute Vormittag an den Einbau der Hutablage gemacht. Anscheind bin ich gerde rechtzeitig fertig gewurden, den das Wetter spielt gerade verrückt.

Der Einbau der Hutablage hat stolze 1 1/2 Stunden gedauert. Leider nicht ganz so einfach zuverbauen, wie gedacht.
Die ganze Plastikverkleidung mußte gelöst werden, um die Schrauben mit einer U-Scheibe + Mutter sichern zu können.
Habe daher nur im hinteren Bereich zur Heckklappe hin, die Schrauben mit einer U-Scheibe und Mutter gesichert.
Im vorderen Teil habe ich in das Hartplastik einfach Gewinde geschnitten und fertig.
Der Ausbau der Seitenverkleidung war mir zu blöde und aufwändig, da diese Plastikclips immer zu schnell brechen.
Leider mußte ein gelber Plastikclip unter dem Einbau leiden.

Die Anleitung war leider nicht so prall und hilfreich.
Die alten Bohrungen bleiben mir leider erhalten.
Leider habe ich auch links einen größeren Versatz als rechts, obwohl das Aussenmaß beidseitig gleich ist.

Optisch schaut die neu Ablage deutlich besser aus. Selbst einen Subwoofer könnte man mühelos in die Ablage installieren.

Hier ein paar Bilder...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg k-SSA50076.JPG (69,1 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg k-SSA50077.JPG (42,9 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg k-SSA50078.JPG (42,6 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg k-SSA50079.JPG (29,5 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg k-SSA50082.JPG (69,6 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg k-SSA50083.JPG (80,8 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg k-SSA50085.JPG (74,5 KB, 27x aufgerufen)
__________________
Gruß Daniel

YRV 1.3:
Siron M3 1.3S:
bizkit1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 13:37   #205
DerGitte84
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DerGitte84
 
Registriert seit: 09.05.2008
Ort: Großwig bei Torgau
Alter: 41
Beiträge: 590
Themenstarter
Standard

Geile Sache.Wenn ich meine Sitzbank nicht ausbauen würde, dann würde ich mir auch so ne Ablage besorgen.
DerGitte84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 13:37   #206
Materianus
Gast
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Nach den Bildern zu urteilen, macht das Ganze einen guten Gesamteindruck. Sehe ich das richtig, dass die Abdeckung entsprechend der Einstellung der Rücksitzbank flexibel sind??

Greetings

Materianus
  Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 14:07   #207
bizkit1
Vielposter
 
Benutzerbild von bizkit1
 
Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
Standard

@Materianus: Die Rückbank lässt sich weiterhin verschieben ohne das sich eine Lücke auftut.
__________________
Gruß Daniel

YRV 1.3:
Siron M3 1.3S:
bizkit1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 16:41   #208
PUKKO
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PUKKO
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Its a Hoe !!!!
Alter: 52
Beiträge: 552
Reden MOIN MOIN

Sieht echt super genial aus.....
__________________
Micha


If you can't DOGDE it RAM it!
PUKKO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 20:25   #209
DerGitte84
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DerGitte84
 
Registriert seit: 09.05.2008
Ort: Großwig bei Torgau
Alter: 41
Beiträge: 590
Themenstarter
Standard

So viel zu tun und keine Zeit.
Ob das bis zum Sommer noch was wird?
DerGitte84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 10:50   #210
bizkit1
Vielposter
 
Benutzerbild von bizkit1
 
Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
Standard

Ich weiß jetzt nicht mehr ob das Thema hier behandelt wurde oder beim Sirion.
Ähmmm,ich möchte meine Scheibenwaschdüsen umrüsten in welche die das Scheibenwischwasser gefächert sprühen.
Irgendwie habe ich in Erinnerung das welche vom Alfa Romeo oder Toyota passen.
Vielleicht könnte mir nochmal jemand genau die Automarke miteilen.
__________________
Gruß Daniel

YRV 1.3:
Siron M3 1.3S:
bizkit1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti Rainer Die YRV Serie 96 29.05.2012 21:46
YRV Tuning Rainer Die YRV Serie 9 06.03.2004 21:54
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti Rainer Die YRV Serie 25 24.02.2004 12:54
Daihatsu YRV Turbo Tuning Nextek Die YRV Serie 11 15.01.2004 15:55
YRV Tuning corona Die YRV Serie 6 09.12.2003 09:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS