![]() |
![]() |
#241 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 45
Beiträge: 2.080
Themenstarter
|
![]()
Achso, noch vergessen, hier der Beweis das der Lancer läuft:
https://www.youtube.com/watch?v=E4qP...qrOrF8rXW5MNGs
__________________
![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
#242 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.053
|
![]() ![]() Aber das Video beweist ja das ihr wahrscheinlich alles in der richtigen Reihenfolge kombiniert und zusammengebaut habt ![]() Für so´n "es ist zwar noch nicht das neue Jahr - aber das neue Projekt" ist´s doch schon wieder ´ne ganze Menge "Tender Love´n´care" - Hut ab ! Unglaublich faszinierend für mich, ist die Tatsache das der "Technikpart" noch vor dem "Optikpart" abgearbeitet wurde - die Reihenfolge hab ich selber so noch nie hinbekommen ... ![]() Gratulation zum "Teile-Aufbrauch-Lancer" - die Limo ist echt schick geworden, Gruß nach Schrauberhausen von Mo .
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#243 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.11.2015
Ort: Ostfriesland
Alter: 27
Beiträge: 73
|
![]()
Schönes Projekt und Auto jungs! Macht weiter so :)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#244 | ||
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 45
Beiträge: 2.080
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Nee ich weiß auch nicht so genau, war wohl diesmal tatsächlich weil die Technik absolute Priorität hatte, Auto muss laufen weil Alltagsauto. Optik hingegen war ja bisher unspektakulär. Halt vorhandene Teile zusammenstecken ![]()
__________________
![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#245 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.178
|
![]()
Man,man,man, manchmal glaube ich Du hast ein massives Langeweileproblem
![]() Sowas wie mit dem Imbusschlüssel kenne ich, man kommt sich vor wie vom Schicksal gef**** wenn das passiert |
![]() |
![]() |
![]() |
#246 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 45
Beiträge: 2.080
Themenstarter
|
![]()
Naja Langeweile ist anders. Es ist eher so nen Suchtproblem.
Mit dem Imbus war wirklich ätzend im ersten Moment, Aber auf die 6 Schrauben um den unteren Motorträger raus zu schrauben kam es dann auch nicht an. Auspuff war eh ab, also war die Ölwanne frei zugänglich..
__________________
![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
#247 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 45
Beiträge: 2.080
Themenstarter
|
![]()
Und weiter im Text, am Lancer wartet nächste Woche noch einiges an Arbeit auf mich:
Um mich etwas zu motivieren habe ich gestern schonmal mit den Seitenblinker angefangen: Die orangen Seitenblinker haben mich am weißen Auto mit weißen Frontblinker schon etwas gestört. Da es für den C60 ja keinen weißen Seitenblinker gibt, habe ich mir welche für den CS0 besorgt. Die passen in die Blinkerlöcher und sind schön flach. Um die Blinker verbauen zu können muss die Aufnahme der Lampenfassung am Blinker etwas bearbeitet werden, was aber kein Problem darstellt, ist ruckzuck gemacht. Jetzt also der Lancer mit weißen Seitenblinkern: Das ganze etwas ausfühlicher dargestellt findet ihr in der neusten Folge vom Mitsu-Rulz TV: https://youtu.be/s2WWPKB4X3U?list=PL...qrOrF8rXW5MNGs
__________________
![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
#248 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.053
|
![]()
Soweit alles äußerst professionell, nur einen Kritikpunkt muß ich anmerken (und ich KANN es mir NICHT verkneifen ...) - da baut jemand einen rechteckigen Blinker aus, um einen ovalen Blinker an selber Stelle zu verbauen - warum bleibt da nicht die Zeit um mit einem Lappen und Bremsenreiniger, den zu Tage tretenden Schmutzrand am Kotflügel zu entfernen ? Nein da wird einfach der neue Blinker drüber geklatscht - es sind doch die kleinen Details auf die es ankommt
![]() (ach und ein schicker roter Kleinwagen den Sie da im Hintergrund geparkt haben ...)
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#249 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.02.2015
Ort: Potsdam und Cottbus
Alter: 32
Beiträge: 171
|
![]()
Diese Bildberichte machen super Spaß.
Es ist ein bisschen wie im Fernsehen. Man fühlt sich als würde man es selber machen. Am liebsten würde ich auch mein Gedöns hierlassen was wie noch anders gemusst hätte. Aber ich weiß, sobald man selbst mal den Schraubendreher hebt. Sieht die Welt ganz anders aus ![]() Nun mal weniger allgemein. Was hat es mit der Heckansicht auf sich? ![]() Die Heckscheinwerfer sind 2 farbig, aber bilden auch keine Linie mit dem unteren Nummernschildplastik. Ist ausserdem nicht die Optik aus dem Prospekt. Wo war das Ziel. Alle Teile zu verbauen? Aber jetzt liegt ja bestimmt das Abgebaute rum ![]() blabla... Fetten Respekt aufjedenfall. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#250 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 45
Beiträge: 2.080
Themenstarter
|
![]()
Martin, ich hatte die Blinker nochmal raus und habs geputzt, war mir nämlich auch aufgefallen. Habs nur nicht nochmal gefilmt. Über Hinweise wo es eckige weiße Blinker gibt bin ich dankbar.
![]() @Yuppie: Es soll kein 1 zu 1 Nachbau werden, nur stilistisch daran angelehnt. Sonst hätte ich ihn auch nen Meter höher legen müssen. Und wichtig ist, dass die seltenen Teile die seit 10 Jahren im Lager liegen endlich mal verbaut werden.
__________________
![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|