![]() |
![]() |
#241 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.151
|
![]()
Ich bin schwer beeindruckt
![]() Und schwer begeistert ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#242 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.179
|
![]()
Das ist krass....wirklich krass
|
![]() |
![]() |
![]() |
#243 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Fränkisches Seenland
Alter: 41
Beiträge: 940
|
![]()
Das war so krass, das ich fast ne Vermissten Meldung aufgegeben habe. Vor lauter Panik, weil die Jungs um 5 Uhr früh immer noch nicht zu Hause waren
![]() ![]() Was war ich erleichtert. LG Sarah |
![]() |
![]() |
![]() |
#244 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 45
Beiträge: 2.080
|
![]()
Hallo Sarah,
ja ich hatte schon ein echt schlechtes Gewissen als du plötzlich in der Tür gestanden hast. Aber im Endeffekt war es der richtige Weg, sonst wären wir nie im Leben an dem WE fertig geworden und dann hätte ich mit Lumpi nach Hause fahren müssen ![]() Teil 4: Teil 4 berichtet von Tag 2, der für uns am Samstag Nachmittag gegen 16 Uhr begann. Das Auto war gefüllert, dann kann lackiert werden. Mo der alte Pfuscher wollte das Auto unbedingt mit der Dose lackieren: Ich war dagegen, aber ich konnte mich nicht dagegen wehren. Öhm Moment . . . ![]() ![]() Nee quatsch, nochmal kurz zurückgespult: Teil 4 berichtet von Tag 2, der für uns am Samstag Nachmittag gegen 16 Uhr begann. Wir mussen zwischenzeitlich noch einen stärkeren Kompressor für die Lackierung besorgen, da der Meister der Meinung war, dass der hauseigene Kompressor nicht schnell genug nachpumpt ![]() Als wir zur Halle fuhren taucht auch Sven vor uns im Auto auf . . . sehr gut wenn die Mitarbeiter wissen wann ihre Mittagspause rum ist und das sie vor dem Chef da sein müssen. Das Auto war gefüllert und wir konnten uns dem Feinschliff widmen. Mo sprühte Kontrolllack auf, damit wir sehen konnten wo wir überall alles schon eine glatte Fläche hergestellt haben: Während wir uns den "Grobschliff" mit der Maschine noch teilten, ließ sich Mo es sich dann nicht nehmen den Fein- und Nassschliff selbst durchzuführen: Ja, sieht so aus als könnte da Lack drauf: Zwischenzeitlich beschäftigten Sven und ich uns mit der neuen Nummernschildhalterung. Mo hatte alle "unnötigen" Löcher in der Front beseitigt und wir wollten die frisch gecleante Front nicht zerbohren. Außerdem fanden wir nach etwas probieren die Position einseitig auf der Beifahrerseite besser als in der Mitte. Wir fertigten aus Resten, also aus Regalschienen den neuen Halter. Nach etwas abwinkeln, schleifen, bohren und schweißen hatten wir einen Halter entworfen, der in der Mitte, also bei der originalen Stoßstangenbefestigung und bei den Befestigungspunkten für den Nebelscheinwerfer verschraubt wird: Damit wird das Kennzeichen nun in dieser Position befestigt: Um es mal vorweg zu nehmen, nach dem lackieren sah der Halter richtig professionell aus: Sogar Bi-Colour ![]() Bevor es nun ans lackieren des Wagens gehen konnte, mussten wir noch ein paar Sachen erledigen. Zunächst musste noch etwas abgedichtet werden, hauptsächlich die gebördeteln Radläufe: Dann durfte Gudrun umziehen, von der Bühne in die Lackierhalle: Erneut musste der Wagen wieder abgeklebt werden und dann konnte es endlich los gehen mit lackieren. Der Meister bei der Arbeit: Hier das Lackergebnis: Mit diesem Ergebnis beendeten wir sehr zufrieden unseren 2. Arbeitstag. Letzendlich war ich glaube ich um 4 Uhr im Bett, also etwas früher wie am Vortag. Den Schlaf brauchen wir aber auch, denn für Sonntag, den 3. Arbeitstag hatten wir noch ein straffes Programm auf dem Plan. Aber das ist eine andere Geschichte ![]()
__________________
![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
#245 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
|
![]()
So langsam interessiert mich, was ihr da so eingeworfen habt!?
Ein paar Koffeintabletten, 2-3 XTC und das ganze mit RedBull runtergespült? Ich hätte auf jeden Fall ne Kaffeeflat gebraucht, um auch nur die erste Nacht durch zu stehen... ![]() MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..." |
![]() |
![]() |
![]() |
#246 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 45
Beiträge: 2.080
|
![]()
Henning, wir haben uns tatsächlich gedoped, wir hatten durch Zufall in der ersten Nacht eine große Packung Weingummis und da der Zucker uns gut auf Trapp gehalten hat, haben wir Samstag noch ganz gezielt Zuckerzeug und Cola gekauft.
![]() Außerdem gab es spannende Gespräche, gute Stimmung und belegte Brötchen frei Haus. ![]()
__________________
![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
#247 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.053
Themenstarter
|
![]()
... Haribo Weingummi - lecker Gummibärchen - und das Beste - sie sind im freien Handel erhältlich ! Kein Witz !
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#248 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.053
Themenstarter
|
![]()
... gut das wir unsere Aussagen vorher aufeinander abgestimmt haben, Dennis
![]()
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#249 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.386
|
![]()
Echt der Burner, das sieht eher nach drei Woche Arbeit aus, als nach nur einem Wochenende.
Aber so wie im TV, die Zeit drängt, der Wagen muss fertig sein, die SEMA wartet nicht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#250 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 45
Beiträge: 2.080
|
![]()
Naja, ich hatte am Sonntag ja auch noch 450 km Rückweg vor mir, da war dann doch irgendwie ein gewisser Termindruck.
__________________
![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Kanal Yin] Yin´s Fremdmarken- und Treffenberichte | Yin | Sonstige Modelle | 461 | 17.02.2022 21:16 |
1. Service | Guinness_22 | Die Sirion Serie | 39 | 27.11.2011 21:28 |
Service | bandrian | 4WD/Offroadforum | 2 | 11.02.2011 11:15 |