Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Young- und Oldtimerbereich

Young- und Oldtimerbereich Hier könnt ihr eure antiken Schätze vorstellen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.07.2011, 23:06   #251
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.151
Themenstarter
Standard

Mit steigendem Vergnügen gerne doch unbekannterweise
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 23:29   #252
Yin
Vielposter
 
Benutzerbild von Yin
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 45
Beiträge: 2.080
Standard

Dino, hat dein Kumpel eigentlich das neue Rapidocondom fertig bekommen vorm Treffen? Würde das Gesamtbild auf der Fahrt ja perfektionieren
__________________


Aktuelle Projekte:
Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0
Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau
Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms

Alte Projekte:
The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010)
Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo)

Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind!
Yin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 23:43   #253
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Vorallem hat man das MOS² Zeug mal für 25€ pro 5 Liter Kanister bekommen. jetzt kostet es meist zwischen 30 und 40€. Der Mehraufwand lohnt nicht, und wer es doch haben möchte, das Zeug gibt es auch als Additiv
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 08:38   #254
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.151
Themenstarter
Standard

Kein neues braunes Kondom, da ich mich noch nicht für eine PVC-Bestellung entscheiden konnte

Wird jetzt aber langsam dringender, hab beim Aufziehen neue Risse rein gemacht und die nun mit schwarzem Panzertape verschlossen.
Kommt jetzt einem Patchworkdesign immer näher

Rutscht in der Prioritätenliste aber immer weiter nach oben, da der BMW jetzt auch ne AHK erhalten hat.
War übrigens nicht ganz einfach, da die Maße des BMW an den AHK-Haltebohrungen und Schrauben bis zu 15mm von den Bohrungen der unzerknitterten AHK abwichen. Nu isser hinten aber wieder stabilisiert.
Zwei zerschellte Passat gehen auch am Dicken nicht spurlos vorbei!
Der nächste Passat wird mit Kühlwasserverlust bestimmt nicht mehr weiter fahren
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 10:10   #255
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.151
Themenstarter
Standard Transistorzündung

Hier mal Bilder der Entstehung der Platine.

Ist narrensicher beschrieben und mit 19,99 nicht zu teuer finde ich.

Die Wasserfestigkeit habe ich mit dreimaligem Beschichten mit Plastikspray von Kontaktchemie erreicht.
Einen besseren Nässe-Test als gestern auf der Heimfahrt von Neuwied kann es nicht geben, außer man würde den Bus versenken.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2011 06 19 DSCF4111.JPG (147,8 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011 06 19 DSCF4113.JPG (123,1 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011 06 19 DSCF4114.JPG (119,1 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011 06 19 DSCF4116.JPG (129,8 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011 06 19 DSCF4118.JPG (139,9 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011 06 19 DSCF4120.JPG (133,8 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011 06 19 DSCF4121.JPG (143,3 KB, 25x aufgerufen)
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 11:51   #256
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

Hi Dino,

war zwar bissl beim Einbau dabei, aber hatte deine Platine ja nicht gesehen, war ja schon im Gehäuse. Muss sagen: Haste sehr sauber verarbeitet alles schön ordentlich bestückt (nicht so krumm und schief) und mit sauberem Miniskus verlötet.

Einen Tipp noch: Falls du die Kabel direkt an die Platine gelötet hast (gehe davon aus): Mach nen dicken Klecks Heißkleber auf die Stelle, wo die Kabel aus der Platinenbohrung kommen. Grund: Das Lötzinn kriecht auch durch die Isolierung etwas ins Kabel (ca. 5mm oder so) und da ist es starr und kann (wie gesagt, nur kann) durch Vibrationen brechen. Durch Heißkleber ist diese Stelle aber fixiert und zusätzlich zugentlastet. Kannste ja später noch machen, wenn du willst.

Und, wirkt sich die Geschichte gefühlt auf den Motorlauf aus? Mehrleistung ?
__________________
Es grüßt Euch
Sven

Geändert von Sonny06011983 (25.07.2011 um 11:54 Uhr)
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 12:08   #257
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.151
Themenstarter
Standard

Danke fürs Lötlob.

Motorlauf ist deutlich ruhiger und der Kaltstart vorhin war auch weniger rappelig.

Ich finde auch der Motor ist DEUTLICH stärker geworden - ich schätze mal ich hab jetzt 0,25 PS mehr zur Verfügung

Fühlt sich jetzt wie satte 24,75 PS an. Muss dauern auf den Tacho schauen - sonst bin ich zu schnell

Vielen Dank nochmal für Knowhow, das spontane in den Dreck unters Auto schmeißen und das Massekabel und so.

Mehr Hilfsbereitschaft geht nicht!
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 13:13   #258
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

Kein Thema. Wenn ich sauber bleiben wollte, hätt ich ja auch kein Werkzeug & Materia dabei. Bei Rafi haben wir letztes Jahr auch mal eben die Front abgebaut und die Nebler neu verkabelt. Dat macht noch bals am meisten Spaß!
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 02:24   #259
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

optisch könnte der fast passen oder???

-> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=14590

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 09:38   #260
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.151
Themenstarter
Standard

Da müsste man mal Maß nehmen und vergleichen.
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Handbuch zum AB-20 Motor (Daihatsu 55 Wide Cab) MrHijet Die HiJet Serie 0 07.11.2005 18:20
Daihatsu 2 Zylinder - 2 Takt Diesel DPOWER Daihatsu Allgemein 25 31.05.2005 01:29
Daihatsu Deutschland contra Daihatsu Leipzig Marsu Daihatsu Deutschland 5 20.05.2004 21:57


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS