![]() |
![]() |
#261 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.151
Themenstarter
|
![]()
Die letzten Tage läuft der Bus morgens nur auf einem Zylinder, dauert ca. 30 Sek. bis er auf beiden Pötten läuft. Während der Zeit bläut er auch etwas.
Erhöhter Ölverbrauch ist aber nicht feststellbar. Wenn er dann normal läuft sind die Abgase klar. Nachmittags wenn ich nach 9 Std auf Arbeit nach Hause will läuft er sofort auf beiden Zylindern. Verbrauch ist normal, knapp unter 7l, Leistung/Vmax stimmt auch. Zündkabel und Kerzen sind jetzt 6000km alt. Die Kerzen müssten doch länger halten? Werde Do. mal schauen welcher Zylinder es ist und ein Bild der Zündkerzen machen. Der Fehler kann ja nicht in der Transistorzündung, der Zündspule oder im Unterbrecher liegen, dann würden ja beide Zylinder rum spakken. Bleiben ja nur Kappe, Kabel und Kerzen. Oder? Wäre auch ein Defekt von ner Ventilschaftdichtung denkbar? So dass z.B. über Nacht etwas Öl in den Zylinder läuft und so die Zündung behindert? Würde ja auch das Bläuen erklären.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#262 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hehehe, da is einer die alten Autos nicht mehr gewohnt. Kennst du noch den Ausdruck des "Zündkerzen reinigen"?
![]() Ich denke wenn du da mal öfter kurzstrecken fährst kann das leicht passieren dass die Zündkerzen "absaufen", also zu feucht sind für eine Zündung und sie sich erst "freibrennen" müssen. Kann auch sein dass generell dein Benzin/Luft gemisch zu fett eingestellt ist. :) (alte) Autos brauchen (mehr) Liebe :) |
![]() |
![]() |
#263 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.151
Themenstarter
|
![]()
Zündkerzen hab ich zuletzt an meinen Mofas reinigen müssen - nämlich immer dann wenn gar nix mehr ging weil mal wieder ein Bleifaden den Zündfunken komplett verhindert hat und die Weiterfahrt erst nach Entfernung dessselben möglich war.
Sowas passierte natürlich immer im dunkeln bei Regen an unübersichtlichen Stellen auf der Landstraße ![]() So hat es sich jedenfalls in meine Erinnerung eingebrannt! Die Kerzen kann ich doch mit ner weichen Drahtbürste sauber schrubben, einmal Schleifpapier durchziehen und gut, oder?
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#264 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Genau so funktionierts. Drahtbürste und / oder Schleifpapier, achte nur auf den korrekten Abstand :)
|
![]() |
![]() |
#265 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 45
Beiträge: 2.080
|
![]()
Sagmal Dino . . . hat dir letzens nen Papparazi an der Tanke aufgelauert?
http://www.fusselforum.de/viewtopic....48a5&start=270 klicken und nen bissl runter scrollen . . .
__________________
![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
#266 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.386
|
![]()
Was für ein klasse Forumseintrag, echt klasse wie auffällig der Bus ist. Und das eben nicht nur bei uns in der Dai Szene
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#267 | |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]() Zitat:
Manu |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#268 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.151
Themenstarter
|
![]()
@Yin
Danke für den Link. Is ja witzig. Der Fotograf in seinem warzigen getuneden alten Fiat 128 war wohl zu aufgeregt und da wurden aus den 2 Zylindern dann wohl 2 Takte... ![]() Stressfördern war noch die nette Dame hinter mir, die anfing zu zetern wir sollen die Fotosession doch möglichst weit entfernt von der Tanksäule fortführen sie wolle ja auch mal tanken ![]() Dabei hat er nur während meiner normalen Tankprozedur fotorafiert. Hätte ohne ihn genau so lange gedauert! Mit der ZeterMutti im Nacken hab ich natürlich besonders gewissenhaft den Kilometerstand zum späteren Ausrechnen des Verbrauchs notiert ![]() Hatte erst noch kurz überlegt nochmal Öl zu prüfen! ![]() ![]() Danach hab ich meinen Kumpel abgeholt und wir sind an die Ostsee gefahren. Wieder 300km ohne Mucken, 6,7l Verbrauch. Nen Oldtimer der immer noch richtig Spass bringt. Was mach ich bloß, wenn erst Salz auf den Strassen liegt ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#269 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.386
|
![]()
Bis Salz liegt muss dann eben der Buschi laufen ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#270 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.151
Themenstarter
|
![]() Zitat:
![]() Hab ausm Bauch mal 0,8 mm eingestellt.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Handbuch zum AB-20 Motor (Daihatsu 55 Wide Cab) | MrHijet | Die HiJet Serie | 0 | 07.11.2005 18:20 |
Daihatsu 2 Zylinder - 2 Takt Diesel | DPOWER | Daihatsu Allgemein | 25 | 31.05.2005 01:29 |
Daihatsu Deutschland contra Daihatsu Leipzig | Marsu | Daihatsu Deutschland | 5 | 20.05.2004 21:57 |