![]() |
|
Daihatsu Allgemein Alles was mit Daihatsu zu tun hat |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.09.2005
Alter: 57
Beiträge: 82
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Gruß Ondra |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Oje, dann nochmal die lange Version :
Habe den Wagen 1994 von meiner Mamma übernommen . Damals hatte der L80, Bj 89, mit bereits geregeltem Kat . ( sehr selten ), 66 700km runter . So allmählich kamen auch die ersten Macken wie Mikroschalterruckeln, Radlager, Manschetten, Bremsen, Gummidichtungen...... etc. Alles mehr oder weniger Verschleissteile halt . Habe immer wieder was von meinem Dad dazugelernt . Anderes habe ich erfragt, oder durchs Handbuch vermittelt bekommen, welches mir im Jahre 2001 ein netter Händler zur Kopie verliehen hatte. Bin wohlgemerkt kein gelernter KFZler, sondern Betriebselektriker von Beruf !! Das Gravierendste war der Rost . Pappa und ich hatten im Jahre 2000 , bestimmt 1 Woche am Unterboden rumgeschweisst . Die Kupplung habe ich bei 160000km ersetzt . Nach dem 1. int. Daihatsu - Treffen , hats mir den 5 Gang verhauen . Wahrscheinlich wegen zu wenig Oel . Musste dann halt im 4ten nach Hause fahren. Das übriges von Dad und mir bestens reparierte Getriebe, läuft Heute noch mit den 1. sten Synchronringen drinn, einwandfrei !! Die Radlager sind so alle 100000km mal fällig ( grosser Service ) Der Lenkstock war etwa bei 240000km ausgelutscht . Hat mir Pappa repariert und verbessert : Broncebüchse statt Nylonkacke und Schmiernippel !! Die Wapu hat etwa 260000 gehalten. Mein kleiner Liebling hat mich niemals stehen lassen und ist mir stehts treu zur Seite gestanden !! Die ED 10 - Motoren sind bei Einhaltung der Serviceintervalle und einigermassen guter Pflege kaum zu töten !!! Ich könnte hier wahrscheinlich noch ein Buch darüber schreiben, was und wie mit der Karre alles geschehen ist ![]() Zu guter Letzt noch, möchte ich auf folgende Themen verweisen : http://www.daihatsu-forum.de/viewtopic.php?t=7035 http://www.daihatsu-forum.de/viewtopic.php?t=1654
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Spritsparerin *fg*
![]() Registriert seit: 16.06.2004
Ort: 1130 Wien
Beiträge: 1.162
|
![]() Zitat:
offtopic.. jeder meiner Astras / Kadetts bis auf den Letzen hatte über 250 000 km am Buckel :) *smile* meinen letzten hab ich mit 170000 abgeben müssen :( Mein L7 hat jetzt 75000 km drauf... (BJ 99 Automatik)
__________________
lg Petra |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
^^^^ Ja haltbarkeit der Motoren hat Opel immer schon groß geschrieben, wenn nicht die scheiß elektronic wäre daran scheitert Opel öfters.
|
![]() |
![]() |
#25 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Mach Dir nix draus
![]() Nicht nur bei Denen ist das so . Schau mal BMW, Mercedes oder manche teuren Hondas an !! Kannste mal in Bern auf dem Bundesplatz parkieren, dann weisst Du, ob die Fahrzeugelektronik EMP-Geprüft ist ![]() ![]() ![]() Selbst ich, als Elektriker, bin kein Fan von Elektronik !! Grüsse Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ja das ist auch der Punkt warum ich ein älteres Modell fahre, da kann ich die elektrik noch selber in Schuß halten
|
![]() |
![]() |
#27 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.09.2005
Alter: 57
Beiträge: 82
Themenstarter
|
![]()
Hallo mike.hodel,
vielen Dank für die tolle Familienchronik als solches möchte ich deine Geschichte beschreiben,wenn Mutter,Vater,Sohn und L80 mitwirken ist diese Deffenizion glaube ich,garn nicht so falsch.Zwischen den Zeilen war noch so vieles zu lesen,was diese betakte kleine Auto so alles verbunden und bewirkt hat.Die Krönung dieser Chronik wäre,wenn du wiederum die weiße Oma deinen Nachkommen übergibst bis es soweit ist,wünsche ich allen Mitwirkenden viel Glück und Gesundheit. Gruß Ondra |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@ondra
Ich kann mir echt nicht vorstellen das Mike irgendwann einmal seinen weißen Opa (oder Oma??) hergeben wird wollen, ja ich glaube behaupten zu können das nicht einmal sein noch nicht existentes Kind das jemals bekommen wird ![]() (was ich mir im übrigen für meinen YRV auch nicht vorstellen kann *gg*) |
![]() |
![]() |
#29 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Moin,
mein L7 ist im März 2003 zugelassen und hat nächsten Monat die 60.000er Inspektion. Bin Letztes Jahr nicht soviel gefahren 15.000. Seid August jeden Tag 170 Km. |
![]() |
![]() |
#30 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Puch bei Hallein
Alter: 48
Beiträge: 439
|
![]()
Ein bisschen OT aber trotzdem interessant, hier findet ihr einen Artikel über einen echten Kilometerfresser:
http://www.autobild.de/aktuell/repor...rtikel_id=9512 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Laufleistung eines Daihatsu-Motors... | slotherbie | Die Materia Serie | 47 | 22.02.2022 21:42 |
185tkm Laufleistung - noch Kaufwürdig? | Winni11 | Die Cuore Serie | 7 | 29.01.2013 21:11 |
Feroza Laufleistung | Manuel | 4WD/Offroadforum | 6 | 19.07.2012 22:39 |
Laufleistung Trevis | pirx | Die Trevis Serie | 21 | 27.05.2007 21:42 |
Speichert Steuergerät (G102) die Laufleistung des Autos? | bastelbaer | Die Charade Serie | 3 | 01.02.2004 12:34 |