![]() |
|
Daihatsu Deutschland Alles über die Daihatsu Deutschland GmbH |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
und jetzt sachlich: Ich fahre den ehemals kleinsten TurboDiesel der Welt (Charade G30 Erstzul. 9/88 Bauzeit 85/86) laut Prospekt kam er mit 3,9 Liter aus und ich fahre in jetzt noch mit 5 Litern. Wenn ich mir vorstelle wieviel ein entsprechend konsequent weiterentwickelter Diesel brauchen würde bekomme ich Tränen in den Augen. Sicherlich wäre ein 2 Zylinder Diesel prima, aber ich glaube nicht das er jemals kommt. Oekologisch wäre auch ein Cuore/Gino mit Elektroantrieb sinnvoll und da Daihatsu bereits vor Jahrzehnten Elektroautos gebaut hat auch realisierbar, aber trotzdem wird es ihn wohl wie den 2 Zylinder Diesel nie geben. Schade eigentlich! Gruß ein stinkender und nagelnder Arnold |
|
![]() |
![]() |
#22 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Nun, ich habe einen TDI mit rund 180 Pferdchen und 405 NM (aus 1,9 Litern) unter der Motorhaube, die ihre Kraft gleichmäßig auf 4 Räder verteilen. Der Leon macht Spass, aber der kurze nutzbare Drehzahlbereich nervt unendlich!
Außerdem bezweifele ich sehr stark, dass die Maschine Laufleistungen wie ein gepflegter 190er Diesel bringt, die schon mal 500.000 laufen und ohne große Investitionen mit PÖL betrieben werden können. |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alpine Radio und Scangauge II | speed | Die Materia Serie | 3 | 30.06.2009 21:11 |
Sirion II versus Swift | Inday | Die Sirion Serie | 9 | 18.04.2005 18:55 |