![]() |
![]() |
#21 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Domat/Ems Schweiz
Beiträge: 184
|
![]()
Ja das werd ich für dich machen.
;-D |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Domat/Ems Schweiz
Beiträge: 184
|
![]()
Also, hab nun die Rechnung gekriegt.
Umrechnen müsst ihr halt kurz selber...:-D Arbeit Endrohr ersetzen 65.- SFr Endrohr 119.- SFr Dichtung 7.30 SFr Schweiss-und Kleinmaterial 8.50 SFr Alles zusammen inkl. MWST 215.- SFr. Jo geht noch... |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 43
Beiträge: 1.946
|
![]()
Also haben Sie ihn nicht ersetzt sondern geflickt, ich hoffe Sie haben dann auch an der Stelle einen zusätzlichen Halter angeschweißt, sonst reißt der Mist genau da wieder ab, ist nämlich eine Fehlkonstruktion.
Wie ist der Umrechnungskurs Franken in €? Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Domat/Ems Schweiz
Beiträge: 184
|
![]()
Also, sie haben das Endrohr ersetzt, dann zusätzlich eine Fixierung montiert. Umgerechnet wärens so um die 134.91 Euro.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.01.2005
Alter: 45
Beiträge: 439
|
![]()
bei meinem ürf sieht das endrohr wo es am endschalldämpfer dran ist auch sehr ungesund aus. wieso ist das da eigentlich drangeschraubt? auf der anderen seite ist das rohr drangeschweißt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
|
![]()
Um diesen Thread mal weiterzufüheren.....
....,mein Endrohr ist nun auch abgefallen. Das Endrohr ist komplett um den Endtopf weggerostet. ![]() Nach 47.000km und rund 4 Jahren ist das nicht allzu langlebig! Zum Glück habe ich einen kompletten Auspuff von Jan´s verünglückten Sirion bekommen. Fahre nachher in die Werkstatt und lasse das Endrohr montieren. Die Muttern lassen sich nämlich einfach nicht lösen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ja das stimmt, die Muttern des Endrohres rosten fest, hier kann man sich nur mit "anheizen" mit einem Bunsenbrenner (=Lötlampe) weiterhelfen und die versuchen heiß runter zu schrauben, aber auch da reissen diese dinger gerne mal ab.
Ist beim YRV übrigens genau das gleiche wie beim L701 bis auf das der L7 Auspuff VORHER ein bisschen anders geformt ist sind sich diese beides system sehr sehr ähnlich.... |
![]() |
![]() |
#28 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 43
Beiträge: 1.946
|
![]()
Tja freu dich das du Ersatz hast :).
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.04.2008
Ort: München
Alter: 35
Beiträge: 330
|
![]()
Diese Haltbarkeit ist allerdings ärmlich!
![]() Sind alle Auspüffe von Dai so kurzlebig? Hoffe doch, dass der meines Sirions etwas länger halten wird... Frag mich echt ernsthaft warum Dai-Auspüffe oftmals so kurzlebig sind, der Erfahrung bei uns im Bekanntenkreis nach sind bei anderen Autos (Nissan, Mazda, Audi, Renault, Fiat etc.) Laufleistungen zwischen 150.000-200.000 km mit dem Originalauspuff alles aber kein Einzelfall... einfach nur anderes, preisgünstigeres Material oder Designsache? Und wie schon von einem meiner Vorredner erwähnt sind die Teile ja nicht mal soo billig im Vergleich... *net versteh*
__________________
Mfg Matt Ehemals: '08 Sirion M300 Aktuell: '07 Volvo V50 2.0D |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
|
![]()
Die Montage hat mich rund 45Euro gekostet. Natürlich, was auch sonst, musste auch noch so ein Bolzen abreissen. Hatte auch nur das Endstück mit und die Werkstatt mußte sich was einfallen lassen. Erste Möglichkeit war anschweißen. Meine Antworte lautete gleich "Nein". Zweite Möglichkeit war, Innengewinde schneiden. War die beste Lösung, wenn auch aufwendiger.
Anschweißen brachte mir nichts, da das Endstück recht neu ist und der Rest 47.000km alt. Wenn der vordere Teile noch weggammelt, kann ich das Endstück auch wegschmeissen. Eine Frage an Jan: Wo sitzt die Lambdasonde beim Sirion? Auch im Auspuffrohr hinter der Krümmung? Hoffe doch. Ansonsten kann ich den Rest des vorderen Teils des Auspuff´s von dir nicht nutzen. Beim YRV sitzt die Sonde hinter der Krümmung im Auspuff. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bosal Auspuff: Feder an Halter? | Mailjule | Die YRV Serie | 0 | 21.09.2011 21:28 |
G100 u. G200 Auspuff baugleich? | Nexuid | Die Charade Serie | 4 | 23.06.2009 20:32 |
Auspuff | Hawkeye | Die YRV Serie | 7 | 22.06.2008 21:55 |
L251: Auspuff abgefallen - Hilfe | Cali | Die Cuore Serie | 15 | 13.04.2008 20:21 |
Auspuff gewechselt, wieder laut | Ping | Die YRV Serie | 3 | 17.03.2008 21:06 |