![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Jo, mache ich!
Geht aber im Laufe des Tages. Dazu muß ich nämlich in den Keller und vorher muß ich das Armaturenbrett von Mutti im Dunkeln zerpflücken ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
So, hier gibt es Foto:
Rot ist die Mikroschalterschraube. ohne Multimeter oder Prüflampe blos nicht verstellen, das gibt Ruckellei oder Mehrverbrauch. Weiß ist die Schraube des Drosselklappendämpfers. Die Schraube rausdrehen, aber merken wieviel Umdrehungen! Dann kannst du sie wieder einstellen, wenn du ne Dose hast. Damit kriegst du deinen Leerlauf übergangsmäßig wieder hin. Die beiden Schrauben sind gut zugänglich, wenn der Filterkasten unten ist. Sind 4 Schrauben die den Kasten halten. Geändert von Q_Big (23.11.2006 um 19:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hi. vielen dank für deine ganzen mühen.
aber an der schraube habe ich schon rumgedreht. da hat sich leider nichts verändert. mist. aber trotzdem vielen dank |
![]() |
![]() |
#24 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Neee, glaube ich beim besten Willen nicht.
Die Drehzahl geht nicht ohne Grund auf 20000Umin, des kann nur am Drosselklappendämpfer liegen. Mikros,etc kommen hier nicht in Frage. Kontrolliere es nochmal. Hast du schonmal den Schlauch von der Dose gezogen? Hat sich was verändert? Ist die Dose ein oder ausgefahren im Leerlauf? |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 24.11.2006
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo,
nu fängt mein 201 auch an zu ticken. Meine Unterdruckdose tuts einwandfrei. Trotzdem geht die drehzahl immer rauf und runter. So im bereich von 1000-1200 Wenn der sich dann mal irgendwann, so nach 10 min eingependelt hat bleibts etwas. Ich hab jetzt erstmal versucht alle ausser liegenden beweglichen teile gängig zu machen. Ich trau mich noch nicht an die Magnetventile dran. Hat denn keiner mal ein Foto für die anleitung zur reinigung des Vergasers. Einfach mal ne schöne bebilderte Anleitung für doofe wie mich. Gruß Roman |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hi,
bin heute endlich dazu gekommen die schraube am vergaser rauszudrehen. also die drehzahl ist gesunken. aber nicht sehr weit. hab jetzt im stand zwischen 2200 und 2900 u/min. mal so mal so. der sägt auch ziemlich jetzt. mehr als vorher. gibt es noch eine möglichkeit, die drehzahl im stand mehr zu senken? vielen dank für die hilfe |
![]() |
![]() |
#27 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hmm. muß die vorherige aussage leider revidieren. sobald der motor richtig auf temparatur ist, geht die drehzahl wieder auf 3000 und knapp darüber. im leerlauf natürlich. was nun? die schraube ist komplett raus.
|
![]() |
![]() |
#28 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Jetzt muß ich mal harsch nachfragen:
Hast du eigentlich mal die Unterdruckdose getestet, so wie ichs im ersten Beitrag geschrieben habe? Alleine der Test hätte geklärt ob die Dose einen weg hat!? Hast du schon irgendwas anderes am Vergaser gecheckt, was hier im Forum beschrieben ist? Solltest du wirklich kaum was am Vergaser gecheckt haben, würde ich dir nahelegen eine Werkstatt aufzusuchen. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore 1995 (L201) probleme | Provedance | Die Cuore Serie | 5 | 05.03.2013 09:45 |
Cuore L201 -> Bekannte Probleme | pat91 | Die Cuore Serie | 37 | 23.08.2012 23:51 |
My L201 (Tuning-Programm ) + Probleme | The-Hitcher | Die Cuore Serie | 18 | 27.04.2009 11:57 |
Cuore L201 macht massive Probleme u.a. stirbt er im Leerlauf ab, Hilfe! | Lilliace | Die Cuore Serie | 85 | 29.10.2008 22:13 |
im kalt start hoher leerlauf und ab und zu ruckeln L201 | gpower60 | Die Cuore Serie | 4 | 11.10.2008 23:14 |