Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die HiJet Serie

Die HiJet Serie (S85, S221(Extol))

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.01.2007, 02:06   #21
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Reisschüsselfahrer Beitrag anzeigen
Tja Martin, ich denke nicht das du einen passenden Motor hier im Forum finden wirst, immerhin warst du soweit ich weiß der einzige Dieseldosenfahrer hier im Forum.
Warum soll er nur hier im Forum gucken ? Das wäre dann wohl die ineffizienteste Art einen Motor zu finden. Martin wird wohl eher andere Quellen durchforschen.


Ganz davon ab: Ich habe eine italienische Motorbeschreibung bei Ebay entdeckt ... Es gab sogar von Lombardini einen Turbo-Diesel :-o

http://cgi.ebay.it/Manuale-d-officin...QQcmdZViewItem
  Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 02:10   #22
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Zitat:
Zitat von mulxmilx Beitrag anzeigen
Hisel kriegt von mir eine Chance - wenn ich (oder ihr???) irgendwo einen absolut intakten LDW 1204P sehr günstig auftreiben kann. Anders nicht.

Martin

Darum denke ich das er auch hier bei uns hilfe sucht, Daniel.

MAnu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 07:08   #23
benrocky
Vielposter
 
Benutzerbild von benrocky
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
Standard

Hallo,
schade um Deinen schönen Hijet. Ich hoffe aber das Du ihn irgendwie doch noch wieder hinbekommst. Aber wenn es sich nicht lohnt, kann ich das auch verstehen vom finanziellen her. Wäre dann leider so...

Schade das man nicht einfach einen CB-Benziner Motor vom Hijet Benziner oder Charade nehmen kann, sonst hättest Du schon bestimmt schneller und besser einen Austauschmotor gefunden, der auch noch zuverlässiger ist.

Schöne Grüße
Thomas
__________________


Mein Copen. Mein Materia 1.3.

Copen:

Materia:
benrocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 08:38   #24
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 43
Beiträge: 1.946
Standard

Ihr könnt mich jetzt schlagen, aber ein Auto hat nur eine Aufgabe: FAHREN.
Wenn es das nicht tut und sich das Problem nicht erträglich beheben lässt, dann ist die Schüssel fällig.
Das wird ein Fass ohne Boden in das ich nicht noch mehr gutes Geld werfen würde. Die Zeit würde ich lieber in die Suche nach was Neuen investieren, das schafft auch weniger Frust.
Besonders wenn man Schrauben lässt, das wird viel zu teuer.
Ob Hisel oder Sterntaler, es sind eben nur Maschinen mit endlichen Lebenserwartungen :(.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 09:54   #25
mv4
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mv4
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
Standard

tut mir echt leid Martin, die chance einen guten, billigen, mit wenigen Km auf den Kolben, Diesel-Motor zu bekommen sind leider sehr lau. Und der Umbau auf Benziner erscheint mir, vorausgesetzt man findet einen mit intakter Technik, einfach zu aufwendig...dazu müsste Martin unheimlich viel Zeit investieren. Die einzige Chance einen Motor mit den Eigenschaften zu erhalten wie oben beschrieben sehe ich in GB oder in Italien...beides nicht grad um die Ecke. Der Grund ist ganz einfach....es laufen dort wesendlich mehr Fahrzeuge als bei uns. (besonders in Italien) ...es besteht vielleicht (sicher) die Möglichkeit ein Italien ein Fahrzeug zu finden wo der Motor i.O. aber die Karosse im A...ist wegen unfall oder so. Ich könnte dir da nur eine Tele Nummer oder @mail adresse anbieten...fragen kostet ja nix.

__________________________________________________ ______________

Update...bei motoso steht mehrere generalüberholte Motoren für knapp 2000 € und auch weniger drin...vielleicht läßt sich am Preis nochb was machen.
__________________
ciao mario

Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX

mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch...


früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia


Eppur si muove

Geändert von mv4 (05.01.2007 um 10:37 Uhr)
mv4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 15:14   #26
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Also zum Einen. Der Karren heißt Hisel und irgendwo stecken, so dumm es klingt, Emotionen in einem Auto. Besonders wenn man sich die Beiträge von Mulxmilx mit Hisel durchliest Ich selber rede öfter mal mit meinem Auto und habe auch schon kräftig das Lenkrad geprügelt und geschimpft wenns mal wieder ruckelte

Hisel ist gut gespflegt, nicht soooo alt und die Karosse würde den nächsten Tüv überstehen. Das ist gut. Dazu die "emotionelle Bindung.

Schlecht ist das der Motor ein Exot ist.... Und diese blöde Schraube!!!!!
Wie gesagt, ich würde mir in der Situation überlegen die verdammte Schraube aufzubekommen, die Steuerzeiten zu checken und schließlich den Motor selbst überholen. Klar muß der Rohblock und Kopf zum Instandsetzer und es ist langwierige Arbeit, aber Mulxmilx hat ja einen Golf!

Selbst wenn es einen Diesel irgenwo als Ersatz gibt, so ist nichtmal gesagt, das dieser gut ist oder die nächsten km übersteht. Dazu die niedrige Lebenserwartung, die dazu führt das selbst ein Unfallhijet bestimmt nicht nur 30000km hat.....

Also nur 2 Alternativen:
Hisel das letzte Geleit geben
Motor überholen
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 15:24   #27
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Q_Big Beitrag anzeigen
Also nur 2 Alternativen:
Hisel das letzte Geleit geben
Motor überholen
3. Alternative: Motorblock aus UK
(Im Ebay.co.uk sind immer Teileverkäufer mit Hijet "Deisel"-Engines (Typisch englische Fehlschreibweise) vorhanden.)

Großbritannien sind näher als man glaubt ... Inbesondere wenn man einen sparsamen Golf Diesel zum abholen hat
  Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 17:09   #28
mv4
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mv4
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
Standard

...ein Bild von der "festen" Schraube wäre gut...
Habe vorhin mit jemanden vom Fach tele...er meint mangelnde Kompression vermutlich Kolbenringe verkokt..Ventilsitz eingebrannt... Ursache könnte Salatöl sein.
__________________
ciao mario

Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX

mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch...


früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia


Eppur si muove
mv4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 17:25   #29
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Standard

Nur mal so als anhaltspunkt:
Ich habe für die überarbeitung meines Appi-Blocks (Kopf wurde nicht bearbeitet)
ca. 1500,- Euro bezahlt.
Dabei waren:
Neue Kolben
Kolbenringe
Kurbelwellenlager
Pleullager
Div. Dichtungen
ZK-Dichtung
Zahnriemen
Spannrolle
Dann noch
Hohnen, Planschleifen, neues Gewinde, Vermessen der KW und zusammenbau
des Blockes vom Motoreninstandsetzer
Rest war eigenarbeit

Und ich denke das dies für den Diesel ähnlich sein wird.

Allerdings hatte ich heute auf der Heimfahrt eine bescheuerte Idee:
Einen Golf-Diesel Motor zu verpflanzen.
Wäre zwar eine sch... Arbeit (obs klappt sei dahingestellt), aber für diesen
Motor gibs Ersatzteile en Mass und da kann einer sagen was er will:
Die alten 1.6er VW-Maschinen waren/sind in der Haltbarkeit einfach genial.
Egal ob Diesel oder Benziner.
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1

Geändert von Frog1971 (05.01.2007 um 17:47 Uhr)
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 20:18   #30
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Joa oder man bleibt bei Stromerzeugern und baut nen Dahatsu Industriemotor ein gibt es auch als Diesel

MANu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiJetset-Tagebuch mulxmilx Die HiJet Serie 207 16.07.2018 21:50
Hai Schätt mulxmilx Die HiJet Serie 33 14.06.2006 23:27


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS