Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.05.2007, 14:17   #21
Pero(ex OE-PK-883)
Benutzer
 
Benutzerbild von Pero(ex OE-PK-883)
 
Registriert seit: 24.08.2004
Beiträge: 60
Standard

Kann sein,dass wir noch die Postert Federn rumliegen haben.Sind ja von H&R.
Waren nur ca. 100km eingebaut.
Muss mal suchen.
__________________
Meine Homepage:
http://derpero.de.funpic.de/
Pero(ex OE-PK-883) ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 17:18   #22
mtknight
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mtknight
 
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: /Austria
Alter: 38
Beiträge: 596
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Pero(ex OE-PK-883) Beitrag anzeigen
Kann sein,dass wir noch die Postert Federn rumliegen haben.Sind ja von H&R.
Waren nur ca. 100km eingebaut.
Muss mal suchen.

hallo,


das wäre super wenn du schauen kannst, wenn du sie noch hast kauf ich sie!!!!

danke!
__________________

mtknight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 16:33   #23
mtknight
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mtknight
 
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: /Austria
Alter: 38
Beiträge: 596
Themenstarter
Standard

bin noch immer auf der suche,

und langsam am verzweifeln...


D&W bieten H&R an um ca. 170+ Versand, sind aber auch unzuverlässig,
zwei mal mail geschrieben, keine antwort...

SpeedBuster hat viele Federn nur 1. Qualität? 2. auch unzuverlässig, melden sich auf das email nicht...

der eine auf Ebay, der sagt das die Federn original Daihatus Zubehür sind will c.a 115 inkl. versand, sag aber das die für den Gti nur 30 mm tieferlegen...

mich zipfts schön langsam echt an, :-< daihatsu....

ich glaub ich hätt mir doch einen honda kaufn solln, da kriegst ja alles für jeden nachgeschmisssn, naja...

wenn irgendwer noch was weiss, auch privat was hat, bitte unbedingt melden,

FEdern sollten 40 / 40 mm Tiefer sein, und TÜV haben, und eingentlich will ich H&R, da das Qualität ist, das ist wohl net zuviel verlangt...
__________________

mtknight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 19:42   #24
telecover
Benutzer
 
Benutzerbild von telecover
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Puch bei Hallein
Alter: 48
Beiträge: 439
Standard

was ist an 115 inkl versand auszusetzen?
__________________
telecover ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 04:10   #25
mtknight
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mtknight
 
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: /Austria
Alter: 38
Beiträge: 596
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von telecover Beitrag anzeigen
was ist an 115 inkl versand auszusetzen?
sind "angeblich" daihatsu zubehör, also keine ahnung welche qualität, auf jeden fall schlechter als H&R,
und es sind nur 30mm, das ist schon relativ wenig, da ein G200 ja serienmäßig sehr hoch ist...
__________________

mtknight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 06:04   #26
telecover
Benutzer
 
Benutzerbild von telecover
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Puch bei Hallein
Alter: 48
Beiträge: 439
Standard

Ich glaube mehr als 30mm wirst du kaum finden.
Ich habe mir mal vor einem Jahr oder so orginale Diahatsu Zubehörs Federn bei ebay gekauft um glaube ich 85 Euro inkl. Versand. Es handelt sich dabei um Eibach Federn.
Verkauft wurden sie von www.weststadtauto.de
Du kannst ja mal dort nachfragen ob sie noch welche haben.
__________________
telecover ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 10:55   #27
Pero(ex OE-PK-883)
Benutzer
 
Benutzerbild von Pero(ex OE-PK-883)
 
Registriert seit: 24.08.2004
Beiträge: 60
Standard

Hab noch nichts wegen der Federn gehört.
Werd ich wohl DI erfahren.
__________________
Meine Homepage:
http://derpero.de.funpic.de/
Pero(ex OE-PK-883) ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2007, 19:27   #28
D-hat-su
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Werlaburgdorf
Beiträge: 10
Standard

Moin,
Ich habe auch Tieferlegungsfedern von H&R. Wollte die schon vor Wochen einbauen. Als ich es vorhatte stellte ich fest, dass ich einen Federnspanner brauche...^^
Und nu liegen sie immer noch bei mir rum...!
Und so langsam mache ich mir Gedanken ob ich sie einbauen soll oder nicht, da mein G200 schon einmal aufgesetzt ist, als ich mit 4 personen + Taschen in den Urlaub gefahren bin...habe angst das das dann nach dem tieferlegen schon reicht wenn ich 4 Leute ohne Taschen mitnehme!
Und außerdem fragte ich mich ob die originalen Stoßdämpfer nicht zu groß sind für die Federn, da 40mm ja ne ganze menge sind...nicht das die sich bei vollständiger entlastung rausspringen (die Federn)
kann mir jemand etwas zu meinen Fragen oder Ängsten sagen?

MfG D-hat-sU

Oh man hätte ich sie mal gleich eingebaut...
D-hat-su ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2007, 22:07   #29
telecover
Benutzer
 
Benutzerbild von telecover
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Puch bei Hallein
Alter: 48
Beiträge: 439
Standard

Mit dem G200 aufsitzen?
Das geht überhaupt? Sorry, dass ich so blöd frage aber ich habe es bissher erst einmal geschaft als ich über einen 25cm hohe Bordsteinbegrenzung, wo hinterbei des Niveau gelich nieder war wie zuvor, geschaft die vorderen Träger leicht zu streifen.

Ansonsten schon diverse Schwertransporte durchgeführt (Zemntsäcke, Blumenerde, etc...) bis man Mitleid mit dem Auto haben könnte und natürlich das Meisterstück eine Gebirgsstrasse hoch mit 5 Wanderern samt gepäck von denen keiner unter 110 Kilo hatte =).
Bodenschwellen auch steile sind auch mit 50km/h und den Standardfedern kein Problem.

Also ich habe keine ahnung wie du es gschaft hast aufzusitzen aber eigentlich halte ich das im G200 mit Standardfedern für fast unmöglich.
__________________
telecover ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2007, 23:12   #30
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.719
Standard

Mit kürzeren Federn setzt der Wagen vielleicht an hohen Kanten oder an Hindernissen schneller auf - er federt aber nicht sehr viel weiter ein als mit den originalen Federn.

Oder ist mit aufsetzen einfach gemeint, dass die Federn hinten durchschlagen ?
Bin ich mit den Eibach Federn und den Begrenzern bei meinem Cuore ja gewohnt, knallt bei jeder etwas größeren Unebenheit - auch ohne Mitfahrer und Gepäck.
Teilweise liegt der Begrenzer schon auf der Achse wenn der Untergrund sehr uneben ist.

Dass die Federn bei vollständiger Entlastung herausspringen glaube ich nicht - die sind schon irgendwie befestigt. Beim Cuore sind die kürzeren Federn auch fast vollständig entlastet wenn das Auto z.B. auf der Hebebühne steht, aber ich hab noch nie gehört, dass jemand eine Feder beim Fahren verloren hat.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
weiter gehts: Federn, Stoßdämpfer usw NinjaTurtle Die Move Serie 9 13.08.2012 08:55
Suche gebrauchte Tieferlegungs Federn MG0815 Die Applause Serie 3 27.06.2008 21:05
Fahrwerk, Federn, Felgen...mein neues Auto! klasse08-15 Die Charade Serie 40 09.05.2005 21:06
Probleme mit H&R Federn und Remus Endschalldämpfer rennsemmel Die Charade Serie 13 20.09.2004 23:55
Federn von Supersport billibanni Die Charade Serie 1 24.06.2004 11:14


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS