![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Berlin
Alter: 38
Beiträge: 157
|
![]()
ich glaub aber, das es davon abhängt, wo du sie eintragen lässt.
da dekra tüv und co im wettbewerb stehen, kann es sein, das du bei der dekra billiger weg gekommen wärst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.04.2006
Ort: Daheim
Beiträge: 169
|
![]()
Jo das stimmt, aber das war mir egal, da der Prüfer dort als sehr lässig gilt. Der hat bei mir nur kurz geschaut wegen Freigängigkeit(also bei Lenkeinschlag). Nix wegen Zentrierringen geschaut oder Anzugsmoment, mindest Anzahl an Umdrehungen(ich hatte nur 5,5 müssen aber mind. 6,5 sein). Der hat nich mal geschaut ob ich die Kotflügel gemacht habe hinten, denn normal würden die ja schleifen. Als ich meinte ich hab hinten gebördelt meinte er nur: Muss man das?
Naja nach 10 Min. war alles locker eingetragen! Das wars mir dann auch wert bisl mehr zu bezahlen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Berlin
Alter: 38
Beiträge: 157
|
![]()
War eben wegen den Felgen bei der Dekra.
Naja, die Reifen haben hinten nicht genug platz, also muss jetzt noch der Kotflügel gezogen werden und die Kannte umgelegt. Aber wenigstens hat er mir die 39€ erlassen (billiger als TÜV). @Reisschüsselfahrer bei dir wäre das dann auch angebracht, wenn noch nicht geschehen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Mit welcher Begründung sollen die Kotflügel verbreitert werden???
ICh werd bei meinen schon etwas gammeligen und geflickten Radkästen bestimmt nix ziehen, vorallem da bei mir nirgends der Reifen schleift, auch nicht wenn 3 Leute auf der Rückbank sitzen und im Kofferraum noch Gepäck ist. Manub |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Berlin
Alter: 38
Beiträge: 157
|
![]()
bei schauen die räder nen halben zenti raus und bei was der prüfer da gemacht hat
(auto hoch, unter das eine rad ne ablage und auto wieder runter, damit das rad komplett einfedert) hat das rad an den radkasten gestoßen, wird sicherlich nie im fahrbetrieb passieren (ich fahr ja auch schon nen weilchen so rum und es hat nix geschliffen) aber eingetrage bekommste es so nich und durch die normale hu kommste so ja auch nich |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Naja mehr wie auf den Federwegsberenzern stehen kann er ja nicht und bei mir stößt nix an wenn er auf selbigen steht.
Was für Reifen hast denn nun drauf?? Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Berlin
Alter: 38
Beiträge: 157
|
![]()
165/60er, weil die werkstatt zu schnell bestellt hat und das hickhack mit weiterverkaufen und 175er bestellen nich mitmachen wollte.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
also bei mir stehen die reifen hinten 4-5mm raus und vorne vllt 1cm. Deswegen werd ich da bestimmt nicht Hand anlegen. Man kann sich als Prüfer auch anstellen, wegen son paar mm.
Hast ma geschaut ob deine Federwegsbegrenzer noch da sind, wo sie sein sollen, meine waren nämlich schonmal ab. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Zollenreute
Alter: 47
Beiträge: 35
|
![]()
Ich habe letztens den L701 von meinem Schwager abgekauft, da mit so eine blöde Kuh hinten draufgeknallt ist. Vom L251 hatte ich die 155/65 R13 und wollte Sie meinen Händler in L701-Papiere eintragen lassen, da da nur die 145/80 R12 drinstanden.
Ich dachte mir, das LRA glaubt mir eh´ nicht, dass die 155/65 R13 für L701 zuge- lassen sind. Da sagte mein Händler, dass in die neuen Papiere nur noch die kleinste Reifen- und Radkombination eingetragen wird. Die Polizei wird, sofern die überhaupt wissen, welche Reifen- und Felgengrößen für einen Cuore zugelassen sind, in einer Datei oder einem Verzeichnis nachschauen und wissen Bx. Wäre noch zu klären ob die Felgen einzutragen sind. Aber da habe ich keine Ahnung. Außerdem werden die Gesetzeshüter doch keinen Cuore auf korrekte Bereifung kontrollieren !?! Die sind doch froh, wenn sie wissen, was die da kontrollieren ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Berlin
Alter: 38
Beiträge: 157
|
![]()
Einfach mal zur DEKRA fahren und fragen was die sagen(kostet ja nix)
Zur not musste die halt für 39€ eintragen lassen. Mit den neuen Scheinen hab ich keine Ahnung was drin steht und was nich. Zum Anhalten: Mich hatten sie letztes Jahr mal angehalten, Rotinekontrolle. Da war die Kiste noch absolut orginal. Kommt immer drauf an, wer hinterm Steuer sitzt, wie das Auto aussieht und und und. Da steckt keiner drin... Zum Eintragen: Habs geschafft:) Die Radkästen hinten wurde gebrödelt und dann hat der Prüfer das auch eingetragen. Komischerweise hab ich bei meiner Stamwerkstatt nur 35€ dafür hingelegt!? Obwohl es auch DEKRA war... |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
neue Felgen für den L276 | 1.Cuore | Die Cuore Serie | 20 | 16.03.2014 07:15 |
Neue Felgen Fürn appi Brauche beratung | Redracer | Die Applause Serie | 3 | 02.07.2009 10:41 |
A101 Neue Felgen für den Appi | Redracer | Die Applause Serie | 3 | 10.06.2009 13:28 |
Neue Felgen | Caromaniac | Die Cuore Serie | 7 | 26.08.2008 14:07 |
neue Felgen und die polizei | Ri0n | Die Applause Serie | 2 | 04.04.2006 15:41 |