Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.03.2008, 22:53   #21
blueturbo
Benutzer
 
Benutzerbild von blueturbo
 
Registriert seit: 21.08.2003
Ort: Schönheide
Beiträge: 405
Standard

fürs einfahren sollten 25km reichen. hatte auch keine probleme nach dem wechsel.

eure probleme mit den dichtungen versteh ich nicht. ich hab noch nie eine neue ölwannendichtung verbaut. ich nehm einfache nen flächendichtung aus der tube. das zeug auf die originale dichtung schmieren und fertig. hab das schon mind. 10mal gemacht und nie probleme....
__________________
Mein alter GTti mit 135 PS und 8x17 Felgen.


http://www.pixum.de/viewalbum/?id=808154
blueturbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 00:59   #22
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Themenstarter
Standard

warum nur 25km für die lager???
neuwagen sollte man doch früher auch immer 1000km "einfahren"
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 13:33   #23
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Themenstarter
Standard

stimmt das? da brauch ich mir nicht so die mühe geben und kann endlich die FCD´s testen
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 15:24   #24
Daihatschuh
Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2005
Alter: 46
Beiträge: 190
Standard

Keine Panik, sind ja Gleitlager - während der Motor läuft sollte nach Möglichkeit keine Reibung (Verschleiss) entstehen.

Zur Reibung kommt es eigentlich nur beim Starten der Maschine, da sich noch kein tragfähiger Schmierölkeil gebildet hat.

Also keine Mühe geben, ist die Straße trocken dann rauf den Socken

Geändert von Daihatschuh (04.03.2008 um 15:29 Uhr)
Daihatschuh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 15:54   #25
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Themenstarter
Standard

Gut

Ich dachte sowas fährt man vorsichtig ein, vorallem um den Lagern die möglichkeit geben sich an KW und Pleuelaufnahme zu "gewöhnen"
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 16:36   #26
Oshi
Vielposter
 
Benutzerbild von Oshi
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
Standard

Beim Move ist das "Dextron II" aufgeführt, aber unter Servolenkung...

Laut der Beschreibung vom Öl, kann man es aber auch in Schaltgetrieben verwenden:
Schwerpunktmäßig für den Einsatz in Servolenkungen zahlreicher Fahrzeughersteller, sowie für Schalt-, Automatik- und Verteilergetriebe in denen der Aggregathersteller ein Schmierstoff dieser Spezifikation vorschreibt.

Also schaden wirds wohl nicht, wenn auch ich es ebenfalls nicht als das Optimum betrachte.

MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus"

"Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom,
aber fragen sie mal meine Reifen..."
Oshi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 14:07   #27
BAR-Junky
Benutzer
 
Benutzerbild von BAR-Junky
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: In Österreich/ Blumau-Neurißhof im Bezirk Baden
Beiträge: 161
Standard

Ich hab mal auf jemandem gehört der gesagt hat:

Nimm ein "75W/90 synthetisch"..... (*zum Georg rüber schau*) und geschadet hats nicht... hält bis heute

Alles andere würd ich durch den Ölablasschrauben jagen

Sprech nur aus Erfahrung ..

LG
BAR-Junky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 22:52   #28
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Themenstarter
Standard

Ölwannendichtung ist übrigenz wieder nass geworden und Getriebe ist seit dem ersten Tag lauter als vorher.....daher kauf ich jetzt auch 75W/90 Castrol.

MFG
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
GTti in Wuppertal auf dem Schrottplatz,- Motor 100€: Q_Big Die Charade Serie 1 27.05.2008 19:26
komplette auspuffanlage gtti!! vorstellungen, pläne, wünsche...... (machbar wärs) Turborädi Die Charade Serie 23 28.03.2008 18:48
wiederbeschaffungswert gtti taz Die Charade Serie 9 26.01.2004 23:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS