![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]() Zitat:
Mein Citroen Picasso hat einen 1,6 110 PS Motor mit Russfilter. Der ist im Vergleich zu Fahrzeugen anderer Hersteller hoffnungslos untermotorisiert und hat auch "nur" 15 Zoll Felgen. Trotzdem langen die Fahrleistungen bei unserer Verkehrsdichte allemal, auch mit 4 Personen und Gepäck. Außerdem belohnt er mich mit einem Verbrauch von 5,6 l (gemessen über 50000 km mit je 33% AB, Landstrasse, Stadt).
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.01.2005
Alter: 45
Beiträge: 439
|
![]()
die höheren verbräuche liegen auch an den abgasnormen. bei lkw ist es zum beispiel so, dass sie ne höhere norm nur mit mehr verbauch und damit besserer verbrennung einhalten. macht man illegalerweise in der motorelektronik rum verbraucht der lkw weniger, würde aber die abgasnorm nicht mehr schaffen.
zum diesel generell: nach meiner erfahrung kann man bei diesel-autos locker 20% auf den normverbrauch draufschlagen (nach dem was ich immer so an tests lese) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Heppenheim
Beiträge: 512
|
![]() Zitat:
Mal im Ernst, keiner fährt genau den EU-Zyklus oder wie sich das Ding schimpft, also werden die aller wenigsten Verbräuche in der Größenordnung der Werksangabe erreichen. Wobei meine Erfahrung gezeigt hat, dass sich ein Diesel bei etwas verhaltener Fahrweise deutlich besser auf das Niveau der Werksangabe bringen lässt als das bei den allermeisten Benzinern der Fall ist. Meinen Leon TDI bin ich bei 5 Litern gefahren, was sogar minimal unter der Werksangabe liegt. Auch den Peugeot 206 HDi meiner Verlobten konnte ich in etwa auf Niveau der Werksangabe fahren. Bei der E-Klasse (240er Benziner) meiner Eltern oder dem Eos FSI von meinem Bruder ist das absolut unmöglich. Selbst beim Cuore ist die Abweichung (bei gleicher Strecke wo ich die Diesel unter Werksangabe fahre) kaum möglich unter 5 Liter zu kommen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo
Gibt jetzt das eine der etlichen Kraftstoffverbrauchsdiskussionen ?? ![]() Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen Im Motorbuch - Verlag ist mal das Buch : Autos Schneller machen, erschienen. Mit vielen guten Tipps und Tricks aus dem Buch, habe ich aus meinem L80 gute 12PS rausholen können. Ich denke, mit Ventile/Sitze umschleifen und nem anderen Vergaser wäre nochmehr rauszuholen gewesen ? LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[The Crankwalker] Trabant 601 mit Cuore Technik | Yin | Sonstige Modelle | 882 | 20.08.2021 17:22 |
Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 20:06 |
Sondermodell DAIHATSU CUORE Chili | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 29 | 24.02.2006 17:17 |