![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 70
Themenstarter
|
![]()
Hallo Stefan,
meiner hat auch eine geteilte Rücksitzbank, Heckscheibenwischer, 3. Bremsleuchte. Drehzahlmesser habe ich selbst nachgerüstet, ebenso eine Anhängerkupplung. Bin nach wie vor von dem Kleinen begeistert. ![]() Liebe Grüße Gerald |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
|
![]()
Ja 3. Bremsleuchte hab ich auch.
Mann da sind unsere beiden Autos sicher sogar mit dem gleichen Dampfer von Nippon rüber gekommen. ![]() Vieleicht standen sie sogar nebeneinander. ![]() Wo hast Du den DZM denn her bzw. aus welchem Auto ist der? |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | ||
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 70
Themenstarter
|
![]()
Hallo Stefan,
Zitat:
![]() Zitat:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=19296 Liebe Grüße Gerald |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
|
![]()
so hab mir auch einen geholt.
gugst Du hierhttp://www.daihatsu-forum.de/vbullet...t=19296&page=5 |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 70
Themenstarter
|
![]() Zitat:
![]() Ich wünsche Dir, dass alles reibungslos klappt! Liebe Grüße Gerald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Leipheim
Alter: 48
Beiträge: 38
|
![]()
Hallo allerseits!
Komische Weise gibt es gerade in Russland viele Boardcomputer für so gut wie alle Autos: http://www.autocomp.ru/catalogue/tri...ers/universal/ Die Asführung ist wesentlich besser und informativer im Vergleich zum o.g. Leider hat keiner in GUS-Ländern die Erfahrung mit Daihatsu gehabt, weil es ein Exsote da ist. :( Meine Favoriten für heute sind: http://www.autocomp.ru/catalogue/tri...000000250.html ![]() ![]() ![]() und http://www.autocomp.ru/catalogue/tri...-00000028.html ![]() Ich komme selbst aus der Ukraine und spreche daher bisschen Russisch :) Verbindung ist via OBD-2. Es gibt Unterstützung der gänglichen Protokolle wie OBD2E / OBDA1 / OBDA8 u.s.w. Die Frage lautet: Der Tabelle nach soll man noch vor der Bestellung für sein Fahrzeug den Protokoll--Standart wissen. Was für ein Datenstandart hat Cuore b.j.2004? Gruss und gute Nacht, Leo PS: Es ist schon irgendwie selten das man in Deutschland nichts in der Art finden kann... Geändert von leokul (13.10.2008 um 02:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Baujahr 2004 müsste ein L251 sein. Da wissen wir aber schon, dass der mit dem hier im Forum mittlerweilen bekannten ScanGauge funktioniert. Habs an meinem ausprobieren dürfen, und der ist Baujahr 2003, wie man aus der Signatur ersehen kann. Auch ein Link zu einer Seite, wo man ersehen kann, welches Protokoll der L251 unterstützt, ist in den entsprechenden Treads zu finden.
Die Frage in diesem Tread bezieht sich auf das Vorgängermodell, den L701. Und Zwar vor dem Facelift, das wohl so um 2001 (Wenns jemand genauer weiss, bitte ergänzen. Danke.) kam. Gebaut wurde der Wagen so dann bis 2003.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Leipheim
Alter: 48
Beiträge: 38
|
![]() Zitat:
![]() Im Forum hab ich noch nicht rausgefunden was für ein Datenprotokoll bei Cuore L251 verwendet wird ![]() ![]() Geändert von leokul (13.10.2008 um 09:25 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ich meinte sowas hier:
http://www.blafusel.de/misc/obd2_scanned.php Hilft das weiter? Gefunden hab ich das übrigens hier: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ght=OBD&page=4 Genau: In post N°. 37 Kenne mich mit der Materie leider nicht aus, so dass ich Dir weiter wohl auch nicht helfen kann. Hoffe aber, die Liste hilft Dir weiter. So wie ich das verstanden habe, erhebt die Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Das heisst, dass auch Dinge funktionieren können, die da nicht drin stehen. Eben dann, wenn es bisher noch keiner ausprobiert hat, respektive danach nicht dort eingetragen hat. (oder hat eintragen lassen...)
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |
welche Felgen L251 von anderen Autos? | edokel | Die Cuore Serie | 14 | 19.02.2011 16:35 |
Fotos vom L701 Motoraufhängung, E-Fensterheberschalter, E-Spiegelschalter | Rotzi | Die Cuore Serie | 10 | 04.06.2009 23:56 |
Welche dieser Alufelgen mit Reifen geht beim L701 problemlos ? | G11880 | Die Cuore Serie | 0 | 29.07.2008 15:39 |