|  | 
| 
 | |||||||
| Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  08.12.2010, 21:49 | #21 | 
| Vielposter  Registriert seit: 28.01.2009 Ort: Lüchow, Wendland Alter: 42 
					Beiträge: 2.488
				 |   
			
			Der Materia hat ja auch den "Ölpeilstab" im Waschwasserbehälter. Ich muss sagen, das funktioniert gut! Zumindest mit meinem Waschkonzentrat (im Sommer) bzw. meiner Frostschutzmischung (im Winter, fertig gemischt im Kanister) funktioniert das ähnlich wie bei den Seifenblasenteilen aus der Kindheit: In den Löchern der Ringe bleiben beim rausziehen sozusagen blasen drin und zwar genau bis zum Füllstand. Man muss also nur gucken, welcher Ring der letzte ist, dessen Öffnung benetzt ist.
		 
				__________________ Es grüßt Euch Sven | 
|   |   | 
|  08.12.2010, 22:22 | #22 | 
| Admin  Registriert seit: 06.01.2003 Ort: Irgendwo im Winkel Alter: 56 
					Beiträge: 7.404
				 |   
			
			Ist es nicht eigentlich ganz einfach? Wasser kommt, Tankinhalt reicht, Wasser kommt nicht Tank leer.   (Frostschutz vorausgesetzt) | 
|   |   | 
|  08.12.2010, 22:37 | #23 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 06.12.2006 Ort: Menznau LU/CH Alter: 44 
					Beiträge: 6.930
				 |   
			
			Schon. Aber Was, wenn Du erst auf der Autobahn merkst, dass Du mit leerem Tank los bist, und die nächste Tanke, wos Sündteuren Ersatz gibt ist 20 km, mehrere Hektoliter Gischt und etwa 10t Salz weiter? Na denn, fröhlichen Blindflug... Da füll ich lieber alle 800 bis 1000km nach, egal ob schon leer ist oder nicht... Und die Sache mit dem Frostschutz ist auch nicht zu unterschätzen... In den ersten Schneetagen war der bei mir zu knapp bemessen... Die Düsen froren aber zum glück nicht ganz zu... Etwas Scheibenenteiser behob die misere... um gleich drauf zu zeigen, dass auch noch der Wassertank leer war...
		 
				__________________ Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider! Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. | 
|   |   | 
|  08.12.2010, 22:42 | #24 | 
| Admin  Registriert seit: 06.01.2003 Ort: Irgendwo im Winkel Alter: 56 
					Beiträge: 7.404
				 |   
			
			Na man kann es auch echt "überplanen" im Winter habe ich immer einen Kanister mit Frostschutz im Auto. So kann man schnell nachfüllen wenn es soweit ist. Am Wochenende habe ich an einem Tag einen kompletten Tankinhalt verbraucht, dank dem vielen Salz auf der Autobahn, da geht das recht fix. Also dann an der nächsten Möglichkeit runter von der Bahn und nachfüllen.
		 | 
|   |   | 
|  08.12.2010, 23:26 | #25 | 
| Benutzer  Registriert seit: 01.02.2008 Ort: Bayern Alter: 67 
					Beiträge: 151
				 |   | 
|   |   | 
|  09.12.2010, 00:14 | #26 | |
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   Zitat: 
 Und Platz im Kofferaum für 2L Scheibenreiniger zu Nachkippen sollte man sicherlich noch haben. | |
|   |   | 
|  09.12.2010, 08:19 | #27 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 27.06.2003 Ort: Nottuln Alter: 41 
					Beiträge: 5.092
				 |   
			
			gut das ich zwei getrennte behälter für vorne und hinten hab *gg* und ich rätsel auch schon die ganze zeit wie man mit 2l 12.000 km auskommen kann... das brauch ich auf 100 km im mom   | 
|   |   | 
|  09.12.2010, 20:07 | #28 | 
| Admin  Registriert seit: 08.02.2003 Ort: Lübeck Alter: 54 
					Beiträge: 5.230
				 |   
			
			Ich füll das auch nur extrem selten nach. Auf der Autobahn nutze ich den Sprühnebel der LKWs um die Scheibe wieder frei zu bekommen   
				__________________ Gruß Piet--------------------------------------------------------------------------- Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum ---------------------------------------------------------------------------Verkauft: T25:   Verkauft: G10:   Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 | 
|   |   | 
|  09.12.2010, 21:16 | #29 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Ich verstehe die Leute nicht die sich Fächerdüsen einsetzen, dadurch steigt der Wasserverbrauch doch extrem. Einstrahlige Düsen reichen doch, es wird doch eh vom Scheibenwischer auf die gesamte Scheibe verteilt und effektiv gereinigt.
		 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  09.12.2010, 22:35 | #30 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 27.06.2003 Ort: Nottuln Alter: 41 
					Beiträge: 5.092
				 |   
			
			das kann ich so net bestätigen dennis...
		 | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| A101 Rund ums Fahrwerk: paar Fragen | Nviduum | Die Applause Serie | 1 | 20.12.2009 14:11 | 
| kurze vorstellung und ein paar fragen | okin | Die Materia Serie | 9 | 12.10.2008 15:41 | 
| Noch ein paar Fragen... | smartwolfi | Die Copen Serie | 5 | 15.03.2007 23:15 | 
| Bin Neu hier und hab ein paar fragen zu ersatzteilen | Markus | Die Charade Serie | 5 | 11.01.2004 21:58 |