![]() |
![]() |
#21 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Das ist doch Irrsinn,- wenn man ein Auto mit Turbo ausstatten will, so zieht das weitreichende Änderungen am Motor mit sich! Der Motor muß haltbar gemacht werden!!
Ein Turbo ist unter normalen Schrauberumständen unrealistisch, die Wenigsten die sich dies vorgenommen haben, haben dies zu Ende gebracht!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 35
Beiträge: 36
|
![]()
Kann es sein, dass wir gerade aneinander vorbei reden, dass ich von viel kleineren Dimensionen ausgehe?
Um wirklich einiges rauszuholen ist eine Generalüberholung unumgänglich, worauf ich abziele ist das, hm, sagen wir mal Tuning für den kleinen Geldbeutel, oder würde sich sowas nicht lohnen, sodass es andere Methoden der Leistungssteigerung gibt? Wenn ja, welche? Wüsstest du noch etwas zu meiner Auspufffrage? |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.443
|
![]()
Auch wenn dein "Gebläse" noch so klein ist - der Motor ist ausgelegt um mit der Leistung die er hat möglichst lange zu leben. Jede Steigerung der Leistung wird die Lebensdauer natürlich verkürzen. Ganz abgesehen von der Alltagstauglichkeit.
Schmiedekolben und -pleuel, Metallkopfdichtung, Gehärtete Ventile und -sitze, Nockenwelle, Programmierbares Steuergerät - das alles ist weit weg von "Tuning für den kleinen Geldbeutel". Zumal es für den Cuore alles Spezalanfertigungen wären, fertig gibt es da einfach nix. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]()
...
- viel Knowhow - TÜV Abnahmen usw. Wenn du günstig Leistung steigern willst, ist es am Besten ein anderes Auto zu kaufen. Ich finde die Leistung vom L251 mehr als ausreichend, denn die Karosserie, Fahrwerk ist für sowas gar nicht ausgelegt. Turbo einfach ranflanschen ist nicht, also man muss richtig Ahnung von der Materie haben. Komischerweise egal in welchen Forum man ist, möchten die Leute Turbos anflanschen. Das ist für den kleinen Geldbeutel sowieso unmöglich.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. Geändert von mark (03.06.2009 um 13:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Monschau-Kalterherberg
Alter: 59
Beiträge: 135
|
![]() Zitat:
Genau ums Beschleunigen und um Situationen wo Du vorne nicht mehr die volle Haftung hast geht es. So lahm sind die 58 PS auch nicht. Es gab mal Rennwagen die weniger hatten.
__________________
Gruß aus der Nordeifel Arnold |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Das kann man nun sehen wie man will. Rennwagen oder Früher Jeep...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 38
Beiträge: 5.622
|
![]()
Jetzt stellt sich auch noch die Frage ob es nicht völlig sinnfrei wäre sich einen Cuore Turbo für irsinnig viel Kohle zusammenzubauen damit auch alles haltbar und vorallem zulassbar ist....wenn man doch schon schnellere Autos Serienmäßig kaufen kann für die es auch noch mehr Teile gibt.
![]() Einen Charade Gtti aufzubauen der von Haus aus schon aufgeladen ist ist z.B. wieder eine ganz andere Geschichte. Aber eine L251 Karosse mit, sagen wir mal, 150PS, zu bauen...da muss man von vorn bis hinten Know How, Zeit und Kohle reinschieben. Oder meint ihr es macht Spass ,wenn man versucht die Leistung dann über die Radaufhängung ohne Stabis, die recht kleine Spurweite und den Kurzen Radstand auf die straße zu bringen ![]() Natürlich reizt der Gedanke der "pocket Rocket" und man schafft viele Dumme Gesichter bei den anderen wenn man mit einem Kleinstwagen eingige größere Fahrzeuge stehen lässt! Ich persönlich aber würde bzw. werde, mir irgendwann auch ein Auto kaufen, was für mehr Leistung auch gebaut wurde. Eine K3 Maschine mit 87 oder 103PS, oder was sie hat, halte ich auch für realistischer. zudem ist die Verfügbarkeit der Teile gegeben - man muss nur einen Motor finden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Hab ich im keller,- allerdings ist das größere Problem die Anbauteile, Elektronik und was man sonst noch alles benötigt, so das man es am Besten ganz leicht macht und sich einen Schlachtsirion kauft,- die es als Unfaller auch recht günstig gibt.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
OBD2 Diagnose und Cuore L251 | LucZan | Die Cuore Serie | 29 | 23.06.2014 20:01 |
Brodit-Proclip und -Halterung für L251? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 6 | 21.04.2014 09:09 |
Klimaanlage Nachrüstsatz für L276 / L251 | Ohmann | Die Cuore Serie | 12 | 01.05.2009 09:34 |
Einfach genial L251: Ein Rückblick | carbocarl | Die Cuore Serie | 5 | 20.01.2009 22:40 |