Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.01.2010, 17:40   #21
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Mal gucken ob die Schwimmbuchsen von den Bremssätteln gängig genug sind - festgegammelte Schwimmbuchsen verstärken den Schleifefekt enorm.

Ich persönlich fahre auch lieber Markenscheiben und dann auch etwas länger. Meiner Cousine hab ich jetzt aber so ein Ebay Set eingebaut und die machen aber nen guten Eindruck (optisch und in der Praxis). leider habe ich den Herrstellernamen vergessen, der kommt irgendwie aus Italien bei den Dingern.
Ich denke bei nur wenigen KM im Jahr kann man ruhig auf die Ebay Teile von den günstigen Anbietern setzen, bei den Preisen kannst du dann alle 2 Jahre alles komplett wechseln und gut ist. Die werden als eingetragener Händler auch nicht China-billig-Ware verkaufen, denn wenn sowas raus kommt ist schnell der Arsch ab.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 17:45   #22
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Bezüglich "Ebay-Teilen" :

Die Preiswürdigkeit entsteht zu 99% dadurch dass viele Verkäufer keine Ladenmieten und tlw. keine Angestellten haben . Eine "One-Man-Show" eben . NICHT durch miese Qualität .


Einen Ebay-Shop mit Bremsscheiben kann jeder aus seiner Garage heraus aufziehen . Mit 50% Großhandelsrabatt einkaufen und 30% an den Endkunden weitergeben .
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (19.01.2010 um 17:48 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 21:49   #23
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Ich hab auch Noname Bremsteile drinn bzw. gehabt.
Die Beläge sind mittlerweile neu, original L201 Beläge, die Noname sind mir auf dem Weg zum letzten Dai Treffen verglast (ich glaub das waren in echt Textar Beläge) so dass kaum noch Bremsleistung da war (kein blockieren mehr möglich), hab die Vollscheibenbremsen aber auch extrem gequält und die Beläge waren doch schon sehr alt, hatten aber noch ca. 50% Fleisch.

Die Scheiben sind immernoch gut, ist der zweite Scheibensatz in dem Auto, bei immerhin 223000km, den Scheiben fehlen gut 0,6mm, sind bei 130000km reingekommen und werden das Auto wohl überleben.......


Um mal wieder zum Thema zurückzukommen,
kratzen und knirschen gibt es bei mir morgens aber auch bei der ersten Fahrt (draußen parker), einmal kräftig gebremst und Ruhe ist, nur deswegen die Bremsen zu tauschen lohnt meiner Meinung nach kaum, weils einfach normal ist, bei den Tonnen an Salz was die auf die Straßen hauen.
Die Sachen sollte man aber natürlich schon tauschen wenns runter ist oder wenns halt nicht mehr bremst, weil zu heiß geworden, wie bei mir.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2


Geändert von Reisschüsselfahrer (20.01.2010 um 21:55 Uhr)
Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 10:06   #24
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Wenns Nur um Geräusche ginge, würd ich ja auf vergammelte Staubschutzbleche (auf der Innenseite, hinter den Scheiben tippen... Hatte ich auch schon mal, und ist ganz schön nervig, das getackere, vor allem weils dann eben immer da ist, und nicht nur beim Bremsen... Hab dann mal das Rad weggenommen, und das Blechle von der Bremsscheibe ein bisschen zurückgebogen... Seitdem ist wieder Ruhe.

p.s.: Ich vergass zu sagen: Wenns das wäre, würde damit aber nicht der erhöhte Fahrwiderstand erklärt...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? sky Die Cuore Serie 48 17.10.2009 12:24
Bremsen erneuern Cuore L7 namor Die Cuore Serie 4 24.11.2008 15:17
cuore zieht beim bremsen nach rechts SpunkyFunky Die Cuore Serie 13 14.05.2008 23:09
Daten zum neuen Cuore 7. Generation Inday Die Cuore Serie 61 09.08.2007 20:06
Bremsen erneuern beim Cuore L251 kYBo Die Cuore Serie 5 26.12.2006 22:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS