|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  12.04.2010, 19:49 | #21 | |
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 11.04.2010 Ort: Wien 
					Beiträge: 4
				 |   Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  15.04.2010, 12:47 | #22 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 08.04.2010 Ort: Berlin 
					Beiträge: 3
				Themenstarter |   
			
			Vielen vielen lieben Dank an alle!!! Bin auf jeden Fall schlauer als vorher geworden. P.S. Habe nun doch ein Tausend drauf gepackt, und ein L276 vom Jahr 2008 gekauft. :) | 
|   |   | 
|  15.04.2010, 20:19 | #23 | 
| Benutzer  Registriert seit: 05.07.2009 Ort: Woringen / Allgäu Alter: 78 
					Beiträge: 206
				 |   
			
			Hi Solnishka, sicher hast Du die richtige Entscheidung getroffen. Oft ist es besser, am Anfang ein bißchen mehr Geld in die Hand zu nehmen. Da hast Du ja jetzt auch noch Garantie drauf und kannst alles, was nicht ganz in Ordnung ist beheben lassen! Allzeit gute, knitterfreie Fahrt und viel Freude an deinem "Herzchen" ! (=Cuore) Luggi   | 
|   |   | 
|  16.04.2010, 06:13 | #24 | |
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   Zitat: 
  Irgendwie fühle ich mich gerade unwohl wenn Leute von "ziemlich wenig" reden und Beträge bis 5000€ in die Runde werfen   
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | |
|   |   | 
|  16.04.2010, 08:29 | #25 | 
| Vielposter  Registriert seit: 05.05.2007 Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen) Alter: 37 
					Beiträge: 1.787
				 |   
			
			Kann ich voll unterschreiben! Für mich war der Sirion damals mit seinen 2150€ oberste Schmerzgrenze, aber den musste ich einfach haben...
		 | 
|   |   | 
|  19.04.2010, 00:03 | #26 | |
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 10.03.2009 Ort: Wendlingen Alter: 53 
					Beiträge: 8
				 |  LCC Zitat: 
 Ole | |
|   |   | 
|  19.04.2010, 00:38 | #27 | |
| Vielposter  Registriert seit: 05.05.2007 Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen) Alter: 37 
					Beiträge: 1.787
				 |   Zitat: 
 - Satz Alufelgen (da nur 1 Radsatz dabei war) 200€ - Sommerreifen 150€ (gebraucht, und letztes Jahr noch 2 Sätze geschenkt bekommen) - Winterreifen 160€ - Standlichtbirne 5€ - Leerlaufregler gebraucht 15€ (ok, Glück gehabt) - Kupplungsseil 50€ (bin mir nicht mehr sicher) - Bremsscheiben 35€ - Bremsbeläge (EBC Blackstuff) 60€ Zwischensumme: 675€ Wartung und Hohlraumversiegelung zähle ich bewusst nicht mit. Pflege braucht jedes Auto. Angenommen, mir würde das Auto morgen kaputt gehen und hätte keinen Restwert, insgesamt hat es mich bis jetzt 2825€ gekostet (Kaufpreis + Reparaturen), das macht auf 3 Jahre verteilt 942€ p.a. Da müsste ich ein Neuwagen einige Jahre fahren, um auf so ein geringes jährliches Kostenniveau zu kommen. Und wenn ich bedenke, dass ich als Student eh kein Geld für einen Neuwagen habe, finde ich meine Fahrzeugwahl recht gut getroffen. Allerdings muss ich zugeben, dass man mit Gebrauchtwagen auch ziemlich auf die Schnauze fallen kann, es ist also ein risikoreiches Geschäft. Und wenn du deinen Cuore wirklich bis zum Ende fährst  kannst du sicherlich noch günstiger davon kommen. Wenns du dein Auto auf 10 Jahre bringst und dementsprechend 230tkm drauf hast, gehen wir miteinander einen trinken  Gruß Martin | |
|   |   | 
|  19.04.2010, 01:23 | #28 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 10.03.2009 Ort: Wendlingen Alter: 53 
					Beiträge: 8
				 |   
			
			mir fehlt in deiner Rechnung der Sprit, Versicherung, Steuern. Mein Corolla E10 ist 14 geworden. Und einen Viertele schlotze können wir gerne. | 
|   |   | 
|  19.04.2010, 16:42 | #29 | |
| Vielposter  Registriert seit: 05.05.2007 Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen) Alter: 37 
					Beiträge: 1.787
				 |   Zitat: 
 Spritkosten und Versicherung habe ich bewusst nicht miteingerechnet, das hängt zu sehr von von persönlichen Umständen (Jahresfahrleistung, Fahrstil, Alter, Familienstand etc.) ab. Um komplett zusammenzurechnen gehört das natürlich mit rein, aber mir ging es hier mehr um den Vergleich zwischen verschiedenen Autos. Dabei wollte ich auf Umwelteinflüsse nicht so weit eingehen. Es gibt mit Sicherheit mal die Gelegenheit auf einen schönen Abend  Gruß Martin | |
|   |   | 
|  20.04.2010, 00:38 | #30 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 10.03.2009 Ort: Wendlingen Alter: 53 
					Beiträge: 8
				 |   
			
			gleich motzen sie wegen chat, aber: Spritmonitor ist eine gute Idee. Pflege mal meine Autokosten nach. So bin ich ja überhaupt erst zu Dai gekommen. Jedem Kind seinen Luftballon aber ich habe noch andere Hobbies...
		 | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? | sky | Die Cuore Serie | 48 | 17.10.2009 13:24 | 
| Daihatsu Cuore L276 im NCAP Crashtest | Rainer | Die Cuore Serie | 17 | 04.09.2008 23:30 | 
| Warum Daihatsu? | Rainer | Daihatsu Allgemein | 28 | 22.10.2006 22:04 |