![]() |
![]() |
#21 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.07.2009
Ort: Woringen / Allgäu
Alter: 77
Beiträge: 206
|
![]()
Hallo Michael,
ich habe aus dem Baumarkt "kleinst gelochtes" Alu-Blech geholt. Dieses habe ich längs gefaltet. Dann mit feinem Blatt & Stichsäge auf Fensterbreite Und ca. 10 cm Höhe zugesägt, sowie mit Feile/Schleifpapier sauber die Kanten geglättet. Aus dem Bürohandel habe ich Prospekthefter (ich glaub, so heißen die Dinger) geholt. Das sind die Kunststoff-Teile in deren Doppelschenkel Prospekte eingeklemmt werden. Die obere Schiene wird dann in die Ordnerbügel eingelegt. Diese Schiene habe ich mit dem Lochblech vernietet. Die Scheibe wird runtergekurbelt, dann das Mückengitter in den Fenster-Rahmen eingesetzt, Kunststoff-Schenkel auf die Scheibe gedrückt ( innen/außen) und jetzt die Scheibe hochkurbeln, bis das Mückenblech satt im Fensterrahmen sitzt. Ich hoffe, ich hab es einigermaßen verständlich erklärt. Wenn ich die nächsten Tage dazukomme, stell ich nochmal ein zwei Bilder ein. Luggi ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.07.2009
Ort: Woringen / Allgäu
Alter: 77
Beiträge: 206
|
![]()
Bilder Belüftungsgitter im Anhang Luggi
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 175
|
![]()
Donnerwetter!
Das nenn ich mal ne Ingenieursleistung! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe! ABE für Windabweiser | GMslaw | Die Gran Move Serie | 2 | 03.05.2009 16:18 |
Suche günstig Windabweiser | Tango1 | Die Move Serie | 0 | 17.06.2007 18:00 |
Suche günstig Windabweiser Move | Tango1 | Die Move Serie | 1 | 03.11.2006 12:14 |