Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Daihatsu Weltweit > Daihatsu Deutschland

Daihatsu Deutschland Alles über die Daihatsu Deutschland GmbH

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.05.2011, 14:21   #21
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Standard

Jetzt bekommen Dai-Käufer mit dem Charade einen Toyota geliefert!

Was bedeutet diese Konstellation für den Charakter von Dai-Fahrern? Und insbesondere für den Charakter von Charadefahrern ? Und färbt der Toyota Charade auf den Charakter von G100 Fahrern auch irgendwie ab?
Und was konnten Hobbypsychologen über die Charakteränderung von Subarufahrern feststellen, als der Justy plötzlich nicht mehr von Suzuki, sondern von Dai kam?
Fragen über Fragen!! Hoffentlich wird das alles in dem o.g. Wiki beantwortet!
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa
markusk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 16:39   #22
moveman
Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 175
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
Ich habe eben mit meinem Händler gesprochen, er meinte seinen Kunden seien momentan besonders "vorsichtig" was die Marke Daihatsu angeht und man traue sich da kaum noch ein Auto zu kaufen.

Habt ihr ähnliche "erfahrungen" gemacht?
Um Rainers Frage noch einmal ernsthaft aufzugreifen:

Mein bisheriger Händler führt Suzuki und Daihatsu. In der Ausstellungshalle stehen etwa 10 Suzuki und 1 Daihatsu Cuore. Bie der letzten Wartung hatte ich gefragt, ob es sich schon auswirkt, das Daihatsu sich zurückzieht. Die Antwort: Daihatsu lief sowieso nur ganz am Rande.
(Ich denke, die Entscheidung des Händlers vor ca. 5 Jahren, Daihatsu aufzunehmen, war ein Flop für ihn).

Dort wo ich wohne, gibt es einen Händler für Nissan/Renault und Dacia und, theoretisch, Daihatsu. Der hat aber schon vor 2 Jahren seine Daihatsu-Ecke aufgelöst, für Dacia.

Also zu Rainers Frage, ob Kunden / Händler bei Daihatsu vorsichtig sind: Ich denke hier bei uns war die Marke nie ein Renner, leider. Von ganz wenig bis null verkaufen ist dann kein großer Schritt mehr.
__________________
Mit freundlichen Grüßen aus dem Münsterland!

moveman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 17:47   #23
muwe
Benutzer
 
Benutzerbild von muwe
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: BERLIN
Beiträge: 355
Frage Ist eine Wahl Zufall oder unbeabsichtigt?

Zitat:
Zitat von markusk Beitrag anzeigen
Fragen über Fragen!! Hoffentlich wird das alles in dem o.g. Wiki beantwortet!
Sachte, nicht so aufgeregt!
Das WIKI wird ein gemeinsames Projekt verschiedener Forschungsinstitute sein (Automotive Institute for Management-AIM, Springer-Medien, Uni Bern, Ruhr-Uni Bochum. TUB und andere).
Die machen´s nicht aus Hobby, sondern um Individuen mit massgeschneiderten Produkten zu beglücken.

PS: Nischenmodelle
Summary: Studie McKinsey and Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) auf dem Automobil-Forum in Stuttgart (vor 12 Monaten), Prof. Diez Institut f. Automobilwirtschaft:
"In der Nische verdient man (das) Geld und die Produkte glänzen durch Wertstabilität. Nische heisst strikte Zielgruppenorientierung und ist schlechthin das, was nicht Cross-over (Überkreuzzüchtungen) und abseits des herkömmlichen Mainstream ist".

Grübel: Wer oder was ist nun "herkömmlich..." oder "gewöhnlich"?


.
__________________
"Schau und schlau"
"So schön kann vernünftig sein"
muwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 23:50   #24
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Zitat:
Zitat von muwe Beitrag anzeigen
"In der Nische verdient man (das) Geld und die Produkte glänzen durch Wertstabilität. Nische heisst strikte Zielgruppenorientierung ...
Daihatsu war ja zielgruppenorieniert, daher passt Nische durchaus, nur war die Zeilgruppe zu klein, daher wurde kein Geld verdient, und wertstabil sind die Dais auch nicht. Klingt gut und wichtig und ist vielleicht für Porsche richtig, aber bei Daihatsu eher das Gegenteil der Realität.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2011, 00:54   #25
muwe
Benutzer
 
Benutzerbild von muwe
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: BERLIN
Beiträge: 355
Standard

Zitat:
Zitat von MeisterPetz Beitrag anzeigen
...bei Daihatsu eher das Gegenteil der Realität.
Wenn ich recht erinnere, hatten wir im hier im Forum mal einen weitgehenden Konsens hinsichtlich der Unabwendbarkeit zum Europa-Engagement von DAI.
Und bekannt ist auch, dass die DAI-Händlerschaft schon mind. seit 2007 mahnte und etliche konkrete Veränderungen und Marktanpassungen in der Importpolitik und in der Vertriebsstrategie vorgeschlagen und eingefordert hat.
Nicht umsonst ist die organisierte DAI-Händlerschaft in der Branche als enorm engagiert und umtriebig bekannt.
Wenn aber jahrelang die Vorständler in Tönisvorst ständig über Strategie & Taktik streiten, darüber dauernd die Besatzung wechselt - gewissermaszen auch erschreckend Beratungsresistent ist - dann kann so viel auch nicht gewuppt werden....
Wir sehen das leider allwöchentlich, dass die besten Ideen und Produkte nicht funzen können, wenn das Management nicht auf der Höhe der Zeit und der Anforderungen funkt.
Das wirtschaftliche Umfeld ist das eine - das andere ist seinen Job klug & geschickt zu machen.
Das ist ja gerade das Tragische - der Markt ist defintiv da, die überzeugenden Produkte sind vorhanden - und doch gelingt es nicht...!
Dieses Scheitern ist weder ein Naturgesetz, noch aus ökonomischer Sicht unabwendlich (wenn gleich aber folgerichtig!) gewesen.
Es ist unsäglich schade, aber so sind sie eben, die Menschen.
Und weil sie so sind: ES LEBE DIE NISCHE !
Denn genau die ist es, die uns immer wieder erwarten lässt, dass dann & wann genau UNSER Produkt greifbar wird.


.
__________________
"Schau und schlau"
"So schön kann vernünftig sein"
muwe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vorstellung und Frage... Materrier Die Materia Serie 17 25.06.2009 15:33
Frage zur Kabelverlegung für die Lautsprecher in den Türen. Luzifer Die YRV Serie 11 27.12.2006 15:42
Frage von Daihatsu Deutschland Rainer Daihatsu Allgemein 25 01.02.2004 11:55
Frage eines Südstaatlers zum Treffen... Dieter68 03/02/03 1. Treffen / Hardt 2 27.08.2003 17:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS