Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.05.2011, 19:28   #21
Trio_Herz
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

nochwas vergessen...

Ja es war in der tat einer vom L501. Habe nun einen bei Autoteile.net bestellt. Der sah auf dem Bild exakt aus wie meiner. Ich hoffe das der nun in der Tat passen wird.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 19:37   #22
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Die vom L501 passen und sind eigentlich sogar besser, man muß nur die Halter vom L501 aufm Schrott oder so besorgen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 20:27   #23
Trio_Herz
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Naja der l501 Kühler ist schon Retour gegangen...
  Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 21:03   #24
Trio_Herz
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Langsam wirds ruhiger

So, nachdem ich mich entschlossen habe den kleinen zu behalten habe ich angefangen mein schon vorhandenes Dämmmaterial zu verarbeiten.
Unter die Haube kam eine Schaumstoffmatte von Sinus-Live.
Der Motor klingt vom Geräusch so angenehmer.
Dann habe ich hinten in der Kofferaumklappe Bitumenmatten (auch Sinus-Live) verklebt.

Ich werde nach und nach alle großen Blechflächen mit diesen Matten ruhiger stellen.
In den Türen werde ich wohl meinen Rest Alfa-Blue Dämmpaste (ist wie Knete, nach dem aushärten dann Gummi ähnlich) verarbeiten.
Das gute an dem Zeug ist, das es gut haftet aber sich auch leicht wieder entfernen lässt bei Bedarf.

Bin zuversichtlich das meine Dämmaktion Erfolg haben wird.

Danke nochmal an alle die mir Tipps gegeben haben.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2011, 21:23   #25
Trio_Herz
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Die Türen

Habe heute schonmal die vorderen Türen gedämmt. Erst eine Bitumenmatte rein und dann den Rest mit Alfa Blue Dämmpaste eingekittet. Die Türen fallen nun satter ins Schloss und blächern nicht mehr so. Bin zufrieden mit dem Ergebnis.

  Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2011, 21:56   #26
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.388
Standard

Das sieht doch schon mal echt gut aus. Hauptsache der wird nicht so schwer das du nix mehr zuladen darst
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2011, 22:27   #27
Trio_Herz
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wenn er tatsächlich so schwer werden sollte dann baue ich ne Fernsteuerung ein

Nein okay, ich denke mehr als 10 - 15 KG wird die Dämmung am Ende nicht aus machen.

Hmmm bleibt zu hoffen das ich den Verbrauch so net allzu hoch treibe
  Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 23:27   #28
Trio_Herz
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard So weit so gut...

Ich habe heute mal wieder ein bissel gedämmt. Nicht schön aber selten.

Ich war heute über meine Freundin sehr verwundert. Als wir den Dai abholten hat sie glatt angefangen zu weinen, glaubte das er ne Schrottkiste ist. Und heute? Sie sagte mir das sie den Wagen nun mag und wollte mit helfen, was sie auch tat. Sie half mir heute beim zuschneiden und brachte die eine und andere Matte selbst auf. Dafür das sie immer sagt das sie ungeschickt ist hat sie es gut gemacht finde ich. Ich bin stolz auf sie



Was merken wir bei meiner Vorgehensweise besonders? Jepp, ich bin faul. Zuerst kommt alles wo ich mal eben so rankomm, dann der Rest

Mein Material ist erstmal aufgebraucht, deswegen muss ich the next step ruhen lassen. Erstmal muss der Rüssler vom Hof gehen damit ich wieder Mittel am Start habe um weiteres Material zu kaufen. Sonst geht mein Haushaltsplan nicht auf. Denn mein kleiner "Schweineeimer" ist ein low cost Projekt. (so wie viele andere Projekte hier auch).
  Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 12:40   #29
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wichtiger dürften die Innenkotflügel (unter der Kunststoffverkleidung) sein.
Dort entsteht ziemlich viel Abrollgeräusch.

Woher hast du die Matten ? Was hast Du grob bezahlt ?

Gruß,

Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 13:48   #30
Trio_Herz
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ja, die Innenkotflügel kommen dann mit als nächstes. Wenn ich wieder Material habe.

Ich selbst habe diese Matten verbaut: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140528195638&ssPageNam e=ADME:B:EOIBSAE:1123

Falls der Link nicht geht einfach "ADM Anti-Dröhn-Matte" in der Bucht suchen.

Kostet 2,79€ das Stück. Ich kaufte erst mal 10. Habe dann noch 4€ Versand bezahlt.

Gruß Jan
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Türverkleidung am Cuore (L 201) ausbauen??? Daniel16121980 Die Cuore Serie 5 09.09.2015 14:53
Von innen beschlagene Scheiben nerven!! joha Die Applause Serie 7 23.03.2009 14:39
Scheiben frieren von innen hoch mat619 Die Sirion Serie 67 20.02.2009 12:07
Passen 501 Schaltzüge in den 201? Sterntaler Die Cuore Serie 1 02.05.2008 11:00
Bremsscheiben 501 und 201 Michael T Die Cuore Serie 2 26.02.2008 19:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS