Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.06.2011, 12:00   #21
Jacks
Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 179
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Fichtelwichtel Beitrag anzeigen
ja leuchtet ein was du sagst, nur bei mir ist er eben damals nicht aufgegangen. kann natürlich auch sein das die 40 km/h nicht ausgereicht haben, was ich mir aber irgendwie nicht vorstellen kann.

blöd is dann nur wenn man sich ein gebrauchtes steuergerät kauft es einbaut und die airbag-kontrolleuchte mit voller kraft strahlt
Ich habe das Steuergerät bei einem Mann gekauft, der sich auf Gebrauchtteile von Dai spezialisiert hat. Er hat persönlich die Verantwortung für den Einbau übernommen, denn er wollte sicherstellen, dass alles richtig gemacht wurde.
Das Ergebnis: Die Kontrollleuchte leuchtet nicht und alles scheint in Ordnung zu sein. Ich bin guter Dinge, dass es auch so bleibt. Wenn irgend etwas mit den Airbas/Schleifring oder den Gurten nicht in Ordnung wäre, würde die Leuchte es sofort anzeigen.

Grüße!
Jacks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 23:00   #22
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

Dass die Airbags nicht auslösen liegt normalerweise tatsächlich daran, dass das Steuergerät der Meinung ist, die g-Kräfte können noch vom Gurt abgefangen werden, ohne dass du dir Schäden an Kopf, Halswirbel etc. davonträgst.

Der Grund warum die Airbags dann nicht auslösen ist nicht der, dass damit Geld gespart werden soll. Nein, man kann ja auch einen Unfall mit mehreren Kollisionen haben; z.B. kommt man ins Schleudern, knallt einmal in die Leitplanke (1. Aufprall), und schleudert zurück in einen entgegenkommenden Lkw (2. Aufprall). Wäre sicher unnötig, die Airbags bei der Leitplanke zu zünden, wenn man danach vom Lkw geplättet wird.

Also werden die Airbags wirklich nur dann ausgelöst, wenn es lt. Steuergerät wirklich nötig ist.
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 23:51   #23
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.180
Standard

Zitat:
Zitat von Sonny06011983 Beitrag anzeigen
Dass die Airbags nicht auslösen liegt normalerweise tatsächlich daran, dass das Steuergerät der Meinung ist, die g-Kräfte können noch vom Gurt abgefangen werden, ohne dass du dir Schäden an Kopf, Halswirbel etc. davonträgst.

Also werden die Airbags wirklich nur dann ausgelöst, wenn es lt. Steuergerät wirklich nötig ist.
Mal ganz davon abgesehen das ein auslösender Airbag an sich auch ein nicht unerhebliches Risiko darstellt
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 06:07   #24
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
Standard

Zitat:
Zitat von Schimboone Beitrag anzeigen
Mal ganz davon abgesehen das ein auslösender Airbag an sich auch ein nicht unerhebliches Risiko darstellt
Da muss ich zustimmen. Tests haben gezeigt, das ein um einen Bruchteil einer sekunde zuspät gezündeter Airbag keine ent-, sondern be-schleunigung zur Folge hat. Man wird quasi zurück gescheudert.
Gruß Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
Simon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zu dem Airbag geggi Die YRV Serie 12 21.04.2004 13:34


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS