![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 878
Themenstarter
|
![]()
Mal ganz ehlich:
Wer will eine Fett/Dreckmichung im Kotflügel? Ich will sehen wann der Rost anfängt denn nur so kann ich was dagegen machen. Transparenter Permafilm ist dafür meine Erste Wahl! Aber mit klebrigem Dreck kann ich nichts anfangen. Is halt leider so. Ich heul heute noch rum weil mein Blauer dem Rost erlegen ist. Gott ich hab das Auto 15 Jahre gefahren und echt geliebt! Leider kam die Sch***e von innen nach außen. Da machste dann nicht mehr viel obwohl ich ihn hab schweißen lassen. Irgendwann nahm es überhand... Der Grüne hat auch wenn es keiner glaubt NULL Rost und wird deswegen gepflegt wie blöd ;-) Wenn mir keiner reinfährt wird DER eines Tages das H-Kenzeichen sehen (Auch wenn es finanziell teurer wird als jetzt) Der muss echt stets pikobello sauber sein und alle 2 Jahre wird er neu versiegelt. So Nordwind und nun verate mir bitte womit ich den Fluidfilm/Permafilm-Mix rausbekomme ohne viel schaden anzurichten. Verdünnung und Bremsenreiniger will ich nicht weil zu scharf! Gruß vom Totalen l7 FAN ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
|
![]()
Du willst die Kotflügel nicht abbauen, aber das Fluid wieder ordentlich rausbekommen?
![]() Bau die Dinger ab und wasche das Fluid/Dreck mit Bremsenreiniger raus. Das mache ich 1x im Jahr und es wurde noch nichts zerfressen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |||
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Lüneburg
Beiträge: 75
|
![]() Zitat:
wie rotzi schon sagt, wäre es das beste, den kotflügel abzubauen. das geht recht schnell. wenns wirklich nur um die ecke unten geht, reicht es mmn aber schon aus die paar schrauben unten zu lösen und den kotflügel vorsichtig etwas wegzuziehen. bremsenreiniger, teerentferner, waschbenzin, silikonentferner kannst du bedenkenlos benutzen in hinblick auf lackverträglichkeit. hochdruck- bzw. dampfreiniger oder gartenschlauch ist hier aber die bessere wahl, weil du den bereich dann mit druck ausspülen kannst. Zitat:
mit dem drumherum wirkt es nicht mehr nach einer einfache frage. Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 878
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Ich werde Silikonreiniger mit einem Pinsel verwenden. Nur unten aufdrehen halte ich für unötig da meine Türen weit genug aufgehen und ich eigentlich gut reinkomme. Berichte dann ;-) Geändert von Robert74 (05.08.2016 um 07:49 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.178
|
![]()
Um das mal zu komplettieren warum das beim Robert74 nicht klebefrei trocknet, bei allen anderen aber schon:
In Verbindung der Verwendungsanleitung Zitat:
Und diesem: Ist mir zumindest klar was passiert ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 878
Themenstarter
|
![]()
Mir ist klar das es zuviel Fluidfilm vorab war.
Nur musst du mir mal erklären wie du einen durch Bitumen zerklüfteten Unterboden so besprühst das du keine Pfützenbildung hast. Hier saugts durch den Rost und offene Poren , dort nicht. Wischst du dann alles mit nem Lappen ab oder wie? Viel Spass zwichen all den Leitungen usw. Die Kotflügelecken sind nun frei vom Klebeschmodder. Hab sie mit Silikonentferner ausgestrichen. Eigentlich wollte ich ja wieder Permafilm auftragen aber wenn ich sehe wie das abplatzt schenke ich mir das. Da mach ich lieber Klarlack rein und sauge beim Autoputzen aus. Den Rest macht das Regenwasser vom Wasserkasten kommend. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]() Zitat:
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|