![]() |
![]() |
#311 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
So viel ich weiß gab´s den L201 hier nicht mit Automatik. Der Verbrauch ist wirklich astronomisch, glaube auch nicht, dass der defekte Temp-schalter allein hierfür verantwortlich ist.
Würde mich ja wirklich interessieren, wieviel er mit neuem Schalter schluckt.
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#312 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.01.2010
Ort: frankfurt
Alter: 46
Beiträge: 88
|
![]()
Nein kein Automatik.
Wie gesagt kein ruckeln drehzahl kalt 2000u/min warm 900u/min kaltstart ab und zu probleme ,heißt etwas gasgeben bis er chocke annimmt aber bekomme ich noch hin, alle schläusche neu micros laufen und auch eingestellt wie anleitung von Mike. Magnet ventil gereinigt usw aber was mich interessieren würde ist :wieviel verbraucht er mehr wenn ich das hauptmagnetventil die feder entferne ca.? |
![]() |
![]() |
![]() |
#313 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Kann schon gut sein, wenn er ständig mit der Kaltlaufanfettung läuft, dann kommt das schon hin.....
Kann allerdings sein, das du dann den Vergaser nochmal neu einstellen musst, bzw. das er dann afängt zu ruckeln, wenn der Motor extrem fett läuft ruckelt der logischerweise nicht...... Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#314 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Kann schon gut sein, wenn er ständig mit der Kaltlaufanfettung läuft, dann kommt das schon hin.....
Kann allerdings sein, das du dann den Vergaser nochmal neu einstellen musst, bzw. das er dann afängt zu ruckeln, wenn der Motor extrem fett läuft ruckelt der logischerweise nicht...... Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#315 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.01.2010
Ort: frankfurt
Alter: 46
Beiträge: 88
|
![]()
Also die feder ist drinne alles noch vollständig magnetventil noch komplett.aber was mich interessieren würde ist wieviel er mehr schluckt wenn die feder ab ist ungefähr in liter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#316 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.01.2010
Ort: frankfurt
Alter: 46
Beiträge: 88
|
![]()
Hallo allerseits,
ich habe ein problem und zwar beim daihatsu händler in frankfurt bekomme ich kein thermoschalter er kann für den l201 keine teile besorgen . Mein problem ist jetzt eins zu bekommen. Hat vielleicht jemand hier im forum eins zu verkaufen? Bitte helft mir. Danke im vorraus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#317 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.01.2010
Ort: frankfurt
Alter: 46
Beiträge: 88
|
![]()
Entwarnung. habe jetzt einen besorgt bei Daihatsu.
Jetzt mal schauen wie der verbrauch so ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#318 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Herzlichen Dank! L201 so tolerant ist und ein kalteinstellen der Ventile
allemal gut verträgt. |
![]() |
![]() |
#319 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
So tolerant ist der L201 nicht fürs Kalteinstellen existieren auch ganz andere Werte.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#320 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Die Kalteinstellwerte sind auch nicht zum Fahren gedacht, die dienen nur der Voreinstellung nach Nockenwellendemontage. Richtig ist, dass der L201 so tolerant ist, dass er mit den Kaltwerten fährt. Die NW wird es einem aber nicht danken.
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 20:06 |
Cuore L80/201 Steuergeräte unterschiedlich | mike.hodel | Die Cuore Serie | 2 | 25.09.2006 18:14 |
Sondermodell DAIHATSU CUORE Chili | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 29 | 24.02.2006 17:17 |