![]() |
![]() |
#341 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Zwei Niederrheiner - ein Gedanke!
![]()
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#342 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.151
Themenstarter
|
![]()
Irgendwie fühl ich mich jetzt etwas unter Druck gesetzt
![]() Ich kann so nicht arbeiten ![]() ![]() Ja, wir werden sehen. Wenn der Bus jetzt nicht weiter gehätschelt werden muss und das rote Doppelspenderherz erstmal nicht braucht... Kann noch klappen ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#343 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.151
Themenstarter
|
![]()
War eben nochmal beim Boschdienst und hab Rolf mal den Druck auf dem heißen Kühlerschlauch begutachten lassen. Er sagt es sei normaler Druck auf den Schläuchen. Da bläst momentan nix ins Kühlsystem ab.
Da kann ich wohl doch erstmal weiter fahren mit dem Motor ![]() Wasser kam ja keins ins Motoröl, das war schier zum Zeitpunkt des Kopfdichtungstausches. Schön ist das, wenn der Bus wieder auf den ersten Umdrehungen auf beiden Zylindern startet, sofort rund läuft und keine sichtbaren Woilken aus dem Endrohr schmeißt. ![]() Und die verbliebenen Hijet-Schlauchstücke haben wir auch nochmal auf auf Tauglichkeit für den Ersatz des unteren Schlauches verglichen - da wird ein Teilstück passen. Dann hat sich der Erwerb der Hijet-Schläuche auf blauen Dunst ja ausgezahlt. ![]() Den werd ich dann wohl am WE einsetzen. Normaler Betriebsdruck im Kühlsystem ist laut Rolfs Aussage übrigens so um 1 Bar. Weiter geht das Abenteuer im 24,5 PS-Bus ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#344 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.179
|
![]()
Schau doch mal ob der Vergaser noch okay ist. Ich kenne mich jetzt mit dem Hijet Vergaser nicht so genau aus, aber meistens sind die Wassertemperiert- und aus Aluminium. In Verbindung mit falschem Kühlmittel führt das schonmal zu einem durchgammeln und damit zu einem Wassereintritt
|
![]() |
![]() |
![]() |
#345 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.151
Themenstarter
|
![]()
Danke für den Tipp
![]() Der Vergaser hat allerdings keinen Kontakt zum Kühlsystem. Hab ja schon den Motor vom Blauen ausgebaut. Der bekommt nur Luft und Sprit. Ist noch alles ganz simpel beim AB-20, eigentlich. Man verstellt einfach nur den Luftfilter von Sommer auf Winterbetrieb. Appropos, den kann ich ja bald mal auf Sommer umstellen. Morgen ist ja kalendarischer Frühlingsanfang. ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#346 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Nach Abgas würde ich eher mit offenem Kühlerdeckel und laufenden Motor testen, wenn da was ins Kühlwasser will, geht das ohne Gegendruck besser und gerade Luft kann man dann schön blubbern sehen.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#347 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.151
Themenstarter
|
![]()
Schnappszahl
![]() P.S. Hab das Handy nich inne Hand gehabt - hab nen Fotoapparat benutzt. Der is meines Wissens ja nicht verboten während der Fahrt ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#348 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Dordrecht, Niederlande
Alter: 63
Beiträge: 208
|
![]()
Gratuliere !
![]() ![]() ![]() Ich hatte vor kurzem 22222,2 Laufleistung aber ich habe vergessen meine Kamera zu bringen ![]()
__________________
Moosey aus Holland |
![]() |
![]() |
![]() |
#349 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.151
Themenstarter
|
![]()
In 11111,1 km kommt die nächste Chance
![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#350 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 22.01.2012
Ort: Fränkisches Seenland/ Lichtenau
Alter: 38
Beiträge: 880
|
![]()
Ned schlecht
![]() Motor frisch eingefahren ![]()
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Handbuch zum AB-20 Motor (Daihatsu 55 Wide Cab) | MrHijet | Die HiJet Serie | 0 | 07.11.2005 18:20 |
Daihatsu 2 Zylinder - 2 Takt Diesel | DPOWER | Daihatsu Allgemein | 25 | 31.05.2005 01:29 |
Daihatsu Deutschland contra Daihatsu Leipzig | Marsu | Daihatsu Deutschland | 5 | 20.05.2004 21:57 |