Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Young- und Oldtimerbereich

Young- und Oldtimerbereich Hier könnt ihr eure antiken Schätze vorstellen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.04.2012, 22:09   #351
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.153
Themenstarter
Standard Hab'n Hängerchen

Mir ist ein 1988er kleiner 400kg Heinemann Anhänger zugelaufen. Stiefschwiegepapa hat sich nen neueren größeren gekauft und für nen Hunni konnte ich mit neuen Reifen und frischer HU nicht wiederstehen.

Hat steckbare selbstgebaute Ladewanderhöhungen, eine Netzabdeckung und nen Deckel mit Träger und Schloss, leider ohne Schlüssel. Schick find ich auch das alte Nummernschild, ich glaube das ist sogar noch ein nicht-reflektierendes.

Vielleicht bekommt er irgendwann mal ein passendes Farbkleid zum Bus, wenn alle Autos fertig sind. Aber bei so vielen alten Kisten wird das wohl nie sein. Kann man verzinktes Blech überhaupt lackieren?

Na, seht selbst.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2012 04 25 DSCF5298.JPG (145,7 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2012 04 25 DSCF5299.JPG (150,4 KB, 131x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2012 04 25 DSCF5300.JPG (143,1 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2012 04 25 DSCF5301.JPG (137,5 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2012 04 25 DSCF5303.JPG (139,6 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2012 04 25 DSCF5304.JPG (132,5 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2012 04 25 DSCF5305.JPG (135,1 KB, 32x aufgerufen)
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 22:15   #352
takumi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von takumi
 
Registriert seit: 22.01.2012
Ort: Fränkisches Seenland/ Lichtenau
Alter: 38
Beiträge: 880
Standard

klar kann man das lackieren, Autos sind ja heutzutage teilweise auch verzinkt. Muß man nur richtig behandeln vorher damit das lackbild schön wird
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
takumi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 22:34   #353
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.153
Themenstarter
Standard

Lackbild?

2in1 Gartenzaunlack, Rolle und Pinsel. Soll ja zum Bus passen.
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 22:41   #354
takumi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von takumi
 
Registriert seit: 22.01.2012
Ort: Fränkisches Seenland/ Lichtenau
Alter: 38
Beiträge: 880
Standard

na dann druff mit der Farbe^^
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
takumi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2012, 00:52   #355
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.153
Themenstarter
Standard

'S Bussilein hat Jubiläum! 1 Jahr seit der Hauptabnahme

Und fährt immer noch und bringt mir immer noch einen Heidenspass

Unterm Strich das beste, praktischste, witzigste Auto das ich bis jetzt je hatte!



So soll es weiter gehen.
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2012, 11:06   #356
Moosey
Benutzer
 
Benutzerbild von Moosey
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Dordrecht, Niederlande
Alter: 63
Beiträge: 208
Reden



__________________
Moosey aus Holland
Moosey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2012, 21:38   #357
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.153
Themenstarter
Standard Zwischenbilanz nach 10000km in einem Jahr

Kurz nach dem 1-jährigem TÜV-Jubiläum hat der kleine Einzelkämpfer die 10000km-Marke seit dem Refit mit Bravour überschritten.
Als Dank hat er uns mit dem bis jetzt geringsten Verbrauch belohnt: 5,88l/100km
Auf den Landstrassen waren am Vatertag extrem wenig Autos unterwegs (auf der Autobahn waren kilometerlange Staus lt. Verkehrsfunk ), die allerdings waren auch extrem entspannt mit knapp 80 unterwegs. Bei den Geschwindigkeiten braucht man mit dem Bus nicht mehr ans Überholen denken, also ebenso entspannt hinterher. Sogar ein BMW ist in ca. 100m Abstand duzende Kilometer hinterher gezuckelt! Nur ein paar eilige Audis haben problemlos überholt, war ja fast kein Gegenverkehr.
Normal fahr ich immer mit knapp über 90, das kostet eben +1l mehr auf 100km.

Meine unbestechliche Kostenrechnung (hab ich vorher noch bei keinem Auto gemacht) gibt erstaunliche Daten preis:
Mit allen Ersatzteilen, Reparaturen, Einstandspreis, Steuern, Versicherung, TÜV-Gebühren und dem Benzin hat jeder Kilometer 40 Cent gekostet.

Rechne ich das mit einem Wiederverkaufswert von 1500€ sind es sogar nur 25 Cent pro Kilometer!

Billiger kann man einen Oldtimer wohl kaum noch fahren

Auch auf die Gefahr, dass ich mich wiederhole: hab alles richtig gemacht und würde es jederzeit wieder tun. Na und mit dem L60 bin ich ja auch grad schon wieder dabei.

Anbei zwei Tachofotos und die komplette Kostenaufstellung. Interessant sind auch die Benzinpreisschwankungen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2010 09 17 innen vorn Instrumente 3194.jpg (138,2 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2012 05 17 DSCF5363.JPG (141,3 KB, 25x aufgerufen)
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf 0Kosten 10000km.pdf (8,9 KB, 10x aufgerufen)
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2012, 22:13   #358
Moosey
Benutzer
 
Benutzerbild von Moosey
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Dordrecht, Niederlande
Alter: 63
Beiträge: 208
Daumen hoch

Gratuliere

In 1 Jahr die durchschnittliche Kosten pro Kilometer sind deutlich niedriger !


Preis von Euro 95 Benzin in Niederlande ist 1.805 Euro
__________________
Moosey aus Holland
Moosey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2012, 22:16   #359
takumi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von takumi
 
Registriert seit: 22.01.2012
Ort: Fränkisches Seenland/ Lichtenau
Alter: 38
Beiträge: 880
Standard

Kostenrechnung schön und gut, bei einem Liebhaberfahrzeug aber für die Katz. Ein Hobby muss Geld kosten sonst ist es kein Hobby ;-)
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
takumi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2012, 22:30   #360
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.153
Themenstarter
Standard

Schön und gut. Aber die Nebenhobbys müssen dem Haupthobby noch genug Investitionskraft lassen.
Und das Haupthobby kann schwimmen, ist Baujahr 1975 und kann sich mithilfe des Windes fortbewegen.
Und wird selbstredend bei Verwendung fossiler Brennstoffe von einem 1975er Zweizylinder angetrieben (für den die Teileversorgung ähnlich "einfach" ist wie bei den alten Dais).
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Handbuch zum AB-20 Motor (Daihatsu 55 Wide Cab) MrHijet Die HiJet Serie 0 07.11.2005 18:20
Daihatsu 2 Zylinder - 2 Takt Diesel DPOWER Daihatsu Allgemein 25 31.05.2005 01:29
Daihatsu Deutschland contra Daihatsu Leipzig Marsu Daihatsu Deutschland 5 20.05.2004 21:57


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS