Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.09.2005, 10:40   #31
Chrigel
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von MeisterPetz
Montagsmodell? Könnte sein. Einige Dinge, wie die Lenkmanschette wurden von der Werkstätte gleich repariert. Bei der Motorleistung habe ich nur Schulterzucken geerntet. Laut Diagnose alles ok, der Rest sei Serienstreuung. Stabinachrüstung auf Kulanz bzw. zumindest Beteiligung wurde natürlich abgelehnt. Mit dem Sitzbezug war ich noch nicht dort, irgendwann verliert man einfach die Lust ständig in der Werkstätte rumzuhängen. Soll sich der nächste Besitzer des Autos damit rumärgern.

Jetzt hab ich erstmal genug von Daihatsu und probier mal was neues aus, wahrscheinlich Suzuki. Kann sein, dass ich damit genauso oder noch schlimmer auf die Schnauze falle, aber wenn ich alle Autos, die ich hatte, vergleiche, war sogar der 87er 5er Renault besser, zumindest sind die Sitzbezüge draufgeblieben. :(
Tut mir echt leid für dich. Hast du schon mal daran gedacht zu einem anderen Händler zu gehen?
Na, ich kann verstehen wenn man irgendwann die Schnauze voll hat. Ich hoff' jetzt mal dass ich keine Überraschungen im Winter erlebe. Ich muss ihn nämlich draussen parkieren, da ich keine Garage habe. :(
  Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2005, 12:14   #32
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Standard

Betreffs Kundenzufriedenheit: lest mal das:

http://www.daihatsu.ch/de/news/detai...ID=27&imgID=14

Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2005, 12:27   #33
lexxus
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Meister Petz
ich fahre zwar keinen L251(aber meine Mum), aber darf ich Dich mal fragen: wenn Du so unzufrieden bist- und ich höre in der Tat eigentlich NUR Mängel - welche Du an Deinem Fahrzeug aufzeigst- warum fährst Du dann noch einen Daihatsu (Cuore)?
Vielleicht hast Du ja auch ein Montagsauto erwischt- aber vielleicht verkaufst Du Ihn einfach und guckst mal nach einem Fahrzeug was Dich mehr befriedigt? Wäre ja ne logische Konsequenz...nichts destotrotz ist es nat. sehr interessant WAS alles an einem L251 kaputt gehen kann..auch wenn es bei den meisten nicht geht...
Versteh mich nicht falsch- aber ich würd Ihn an Deiner Stelle verkaufen... darauf hätte ich ja keinen Bock mich ständig darüber zu ärgern... und mit 35 kommt man ja auch langsam in ein Herzinfarktgefährdetes Alter.. grins... geht mir ja auch bald so...hihi... Ärgere Dich also nicht- schaffe Konsequenzen, mh?

Nette gutgemeinte Grüße, LEX
  Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2005, 13:46   #34
ondra
Benutzer
 
Benutzerbild von ondra
 
Registriert seit: 08.09.2005
Alter: 57
Beiträge: 82
Themenstarter
Standard

Hallo Meister Petz!!
Tut mir auch genau so Leid wie den anderen 251 Kollegen das du so viel Ärger hast u.das in deiner Werkstatt sich keiner umfassend um die Garantieansprüche kümmert.Hast du den schon mal Kontakt mit Dai.-Deuschland u.der dortigen Garantieabteilung aufgenommen????
Tel.02151-705-203 oder 02151-705-201(Hr.Habicht) denen würde ich ordentlich einheitzen u.um mich in solchen Situationen wehren zu können
bin ich im Rechtschutz u.würde auch nicht zögern einen Anwalt einzuschalten ,wenn ich das Gefühl hätte man will mich um mein Recht bringen ,eventuell würde ich auch ein paar Briefe an verschiedene Autozeitungen schreiben.Gute Besserung für deinen Dai.
ondra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2005, 23:01   #35
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Mit Anwalt will ich gar nicht erst anfangen. Erstens ist die Werkstätte sehr zuvorkommend, aber so Dinge wie die Stabinachrüstung zahlen sie natürlich nicht, und zweitens sind manche Dinge nicht einfach messbar. Weder Diagnosegerät noch Probefahrt ergaben ein Problem. Trotzdem kann es nicht sein, dass hier einige von gutem Durchzug im unteren Drehzahlbereich sprechen, und ich teilweise nicht mal eine moderate Steigung raufkomme, ohne den Motor hochzuprügeln.

Das Auto zu wechseln habe ich bereits seit geraumer Zeit vor. Leider bin ich zur Zeit nicht in der finanziellen Lage die notwendige Aufzahlung für ein anderes Auto zu leisten, da der Wertverlust für einen noch nicht mal 1 Jahr alten L251 mit weniger als 2000KM enorm ist. Na mal sehen, obs sich im Herbst ausgeht.
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2005, 23:01   #36
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Mit Anwalt will ich gar nicht erst anfangen. Erstens ist die Werkstätte sehr zuvorkommend, aber so Dinge wie die Stabinachrüstung zahlen sie natürlich nicht, und zweitens sind manche Dinge nicht einfach messbar. Weder Diagnosegerät noch Probefahrt ergaben ein Problem. Trotzdem kann es nicht sein, dass hier einige von gutem Durchzug im unteren Drehzahlbereich sprechen, und ich teilweise nicht mal eine moderate Steigung raufkomme, ohne den Motor hochzuprügeln.

Das Auto zu wechseln habe ich bereits seit geraumer Zeit vor. Leider bin ich zur Zeit nicht in der finanziellen Lage die notwendige Aufzahlung für ein anderes Auto zu leisten, da der Wertverlust für einen noch nicht mal 1 Jahr alten L251 mit weniger als 2000KM enorm ist. Na mal sehen, obs sich im Herbst ausgeht.
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2005, 23:57   #37
Hagamon
Benutzer
 
Benutzerbild von Hagamon
 
Registriert seit: 24.05.2004
Alter: 42
Beiträge: 257
Standard

Was genau verstehst Du unter unterem Drehzahlbereich? IChmein, wenn DU versuchst echte Steigungen im 5ten Hochzufahren, dann wird das eng, da sollte man danns chon den 2ten bemühen und ihn zur Not auchmal hochdrehen, dann passiert da auch was...
__________________
Have you betrayed your ideals or have your ideals betrayed you?
Hagamon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 00:59   #38
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Moderate Steigung ist schwierig zu definieren, da ich nicht mit Prozentzahlen aufwarten kann. Ich sag mal so, dass man mit dem Fahrrad in einem unteren Gang mit etwas Mühe aber doch flüssig hochfahren könnte, und ich bin nicht besonders trainiert. Auf einer derartigen Steigung komme ich nur hoch, wenn ich den ersten Gang auf 3500-4000U/min aufdrehe, dann falle ich im zweiten Gang auf ca. 2500U/min und kann mit Vollgas noch beschleunigen. Schalte ich bei ca. 3000U/min oder darunter auf die 2. auf ca. 2000U/min, dann kommt das Auto selbst mit Vollgas zum Stehen, sprich geht immer mehr mit der Drehzahl runter. Der nominell um 20 PS schwächere L201 hat die genannte Steigung überdies problemlos auch im 2. Gang und 2000U/min bewältigt. Fahre ich konstant mit 2500U/min bergauf, kommt noch ein starkes Ruckeln dazu, darunter oder darüber nicht. Irgendwas ist da nicht in Ordnung, selbst mit meinem ersten Auto, einem 30PS R5 mit 850ccm, bin ich die genannte Steigung im 2.Gang raufgekommen.
Dass der L251 bei hoher Drehzahl gut geht, bestreite ich nicht. Allerdings ist der Verbrauch dann derart, dass ich gleich ein 90PS Auto kaufen hätte können.
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 08:33   #39
lexxus
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

mal eine Frage- hör sich ja doch irgendwie so an- als wäre mit Deinem Auto irgendwie irgenwas nicht in Ordnung... vielleicht gibt es ja die Möglichkeit sich mal mit jemandem aus dem Forum aus Deiner Nähe zu treffen, der sich gerade diese Punkte mal anschaut... vielleicht stimmt da wirklich was nicht und man kann Dir da mit Fachwissen weiterhelfen?

Wäre das ne Möglichkeit? Wer wohnt denn noch in Wie oder Nähe? BITTE MAL MELDEN!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 08:35   #40
lexxus
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

RAINER - Du wonst doch in Wien/Nähe... meinst Du nicht das Du mal ne Probefahrt mitmachen könntest? Vorrausgesetzt MeisterPEtz will das..
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zahle eins nimm zwei!!!! Cuore L251 Bj 04 1 Hand 134200km pluschbeer Die Cuore Serie 14 18.12.2012 14:32
anbauteile für cuore L251 wpteam Die Cuore Serie 8 01.03.2010 23:49
zündkerze cuore l251 triker66 Die Cuore Serie 6 21.10.2009 20:30
Cuore L251 mit 20.000 km: Wann hoch- und runterschalten, Leerlauf? nixgegendenise Die Cuore Serie 7 01.04.2009 00:39
Sturz - Nachlauf - Spur Cuore L251 LucZan Die Cuore Serie 5 09.01.2006 00:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS