Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.02.2006, 13:22   #31
mihaelbencek
Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Alter: 46
Beiträge: 192
Standard

hi sebastian. denke ich werde den schwarzen so richtig gut aufbauen und ein schmuckstück draus machen. technisch und motorisch. wießt eh. 90 000km und neuer turbolader. ist schon zu schade den weg tun. wie gehts dir denn immer so? kannst mir nochmal deine handy nummer auf mein handy schicken?
mfg mihael
mihaelbencek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 17:11   #32
Ruediger3
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ruediger3
 
Registriert seit: 31.07.2005
Ort: 59073 Hamm
Alter: 41
Beiträge: 552
Standard

Tach ... ich suche noch einen wasserkühler und einen benzintank inkl. leitung vom tankdeckel zum tank selber... ist bei dir noch sowas rumliegen?!

gruss André
Ruediger3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 19:33   #33
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Themenstarter
Standard

wasserkühler nicht mehr , tank ja


georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 19:37   #34
mihaelbencek
Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Alter: 46
Beiträge: 192
Standard

ich habe eigentlich alles rumliegen
mihaelbencek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 23:46   #35
Ruediger3
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ruediger3
 
Registriert seit: 31.07.2005
Ort: 59073 Hamm
Alter: 41
Beiträge: 552
Standard

japanturbo... hast du den tank mit allem rohrzeugs das ich brauche? weil 1. mein tank hat irgendwo ein leck, konnte ihn zum schluss nur noch etwa zu einem drittel füllen jedes mal...
2. die leitung is irgendwie putt, jedes mal muss ich irre vorsichtig den most gaaaaanz langsam reinrinnen lassen, sonst sprudelts aus dem stutzen raus... und das benzin ist teuer und ich will es nicht auf der strasse sehn..

wie wärs mit dem versand in die schweiz?
Ruediger3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 08:12   #36
mihaelbencek
Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Alter: 46
Beiträge: 192
Standard

also wenn ich das höre daß der tank undicht ist dann würd ich mal logischer weise das auto stehen lassen und nicht leichtsinnig rum fahren.
mihaelbencek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 14:57   #37
charade tuning
Benutzer
 
Benutzerbild von charade tuning
 
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Ankum/Niedersachsen
Alter: 38
Beiträge: 395
Standard

also was ich eigentlich gebrauchen könnet das ist der tacho aber muss funktiontüchtig sein
und an denn hechk und front schürzen vom gtti also das wärs denke ich und übrigens ich komme aus ankum in der nähe von osnabrück ich würde wenn es mir wirklich die autos gefallen hätten würde ich fahren also das ist nicht das problem
charade tuning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 16:04   #38
Ruediger3
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ruediger3
 
Registriert seit: 31.07.2005
Ort: 59073 Hamm
Alter: 41
Beiträge: 552
Standard

keine angst mihaelbencek, das auto steht seit ich den mangel am tank festgestellt hab, war auch sonst nicht mehr so fahrtauglich, das heizelement ist auch undicht, im moment kurve ich in nem opel corsa rum, so lange bis ich bei meinem gtti nummer 2 die neuen sparco's drinn habe...
Ruediger3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 18:16   #39
mihaelbencek
Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Alter: 46
Beiträge: 192
Standard

ok ruediger. da hättest vorsichtig sein müssen mit heizen im winter und tankleck, lach.

charade tuning, tacho hätte ich voll funktionstüchigen. also kompletten mit drehzahlmesser. funktioniert alees bestens. ich bin ab nächsten donnerstag daheim beim auto und montiere die teile was ihr braucht ab. kein problem

mfg mihael
mihaelbencek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 21:53   #40
Ruediger3
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ruediger3
 
Registriert seit: 31.07.2005
Ort: 59073 Hamm
Alter: 41
Beiträge: 552
Standard

ich weis mihaelbencek, als ich das ausmass der defekte sah wurden flux die kontrollschilder abgemacht und das auto begonnen zu zerlegen

du sagst du hättest kühler, tank und leitungen zum tank? wie viel müsstest du für die teile haben, und wie siehts mit dem versand in die schweiz aus? die teile neu zu kaufen kommt für mich eher weniger in frage...
Ruediger3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Meine Gtti Restaurierung turbotwin Die Charade Serie 42 19.07.2025 16:36
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV Rainer Die YRV Serie 26 03.12.2018 19:23
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti Rainer Die YRV Serie 96 29.05.2012 21:46
Schlachte 87er GTti! DeltaHF4WD Die Charade Serie 12 11.08.2004 07:50
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti Rainer Die YRV Serie 25 24.02.2004 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS