Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.04.2006, 11:15   #31
Heinzer!!!
Benutzer
 
Benutzerbild von Heinzer!!!
 
Registriert seit: 30.05.2005
Ort: 18437
Beiträge: 152
Standard

@ Caromaniac

So nun habe ich die neue Rolle getestet, allerdings treten auch bei dieser Rolle kleine Blasen auf, bei weitem nicht soviele, aberhin auch welche. So langsam glaube ich, dass man die Hammeritefarbe nicht rollen kann. Bei Gelegenheit wollte ich die Farbe stark verdünnen und mittels Kompressor meines Kumpels aufsprühen, mal schauen, wie das aussieht.

@ Schimboone

Ich nehme doch kein Hammerschlag, weil es das garnicht in rot gibt. Bist du dir sicher, dass man für's Auto wasserverdünnbare Farbe nehmen sollte? Müsste die dann nicht noch nen Klarlackanstrich bekommen?

Als ich im Praktiker die Hammeritefarbe gekauft habe, hab ich auch das gleiche Produkt (also Grundierung, Rostschutz + Glanz) von Faust gesehen, allerdings auf wasserbasis. Die Vorteile liegen sicherlich auf der Hand:

-günstiger als Hammerite
-keine teure Verdünnung notwendig (6 Euro für 500ml Hammeriteverdünner!!!)
-einfache Hand- und Rollenreinigung

Nur wollte ich mein Auto nich eine Woche in einer Garage unterstellen. Nach 1-2 Tagen wollte ich schonwieder damit fahren können, auch wenn's regnet. Bitte um Aufklärung......

Also wenn du dein Auto mit Acryllack gerollt hast, dann stell uns doch bitte ein paar Bilder ins Forum. Hast du auch diesen Metallschutzlack von Faust genommen?
Heinzer!!! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 00:17   #32
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.178
Standard

Nein,ich habe RAL Farbe verwendet-und bisher habe ich nur einige Probestellen lan der sowieso auszutauschenden Motorhaube ackiert,da ich erst wärmere Temperaturen abwarten wollte !
Ich habe Wasserverdünnbare Lacke aufgrund derer Massiver Vorteile bei der Verarbeitung genommen-wegen dem Trocknen kann ich dir allerdings nichts genaues sagen-da ich das Auto derzeit nicht fahre ! Nach 12 Stunden war es jedenfalls Drucktrocken-schleifen lies es sich aber erst nach einer Woche vernünftig ! Wie sich das Trocknungsverhalten im Straßenverkehr auswirkt kann ich aber leider nicht sagen-da fehlen mir absolut die erfahrungen !

Wasserverdünnbare Lacke sind nur in den ersten Stunden nach dem Auftragen Wasserlöslich-sobald die Druckfest sind,sind die auch Wasserfest.

Ich hab keinen MetallschutzLack-sondern Standart RAl Lack genommen-das Blech ist ja sowieso schon geschützt,der originale Lack bleibt ja drauf und kein einziger Cuore rostet von Außen anch innen durch !
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 14:50   #33
Heinzer!!!
Benutzer
 
Benutzerbild von Heinzer!!!
 
Registriert seit: 30.05.2005
Ort: 18437
Beiträge: 152
Standard

So es gibt wieder ein Update. Die Idee mit der Neulackierung habe ich jetzt komplett über Board geworfen.

Nachdem ich damals vergeblich versucht hatte mit einem alten Lackreiniger und Billig-Poliermaschine den Lack wieder auf Vordermann zu bringen, hatte ich angesichts des noch immer rot-weißen Lackes eigentlich aufgegeben und sah die Lackierrolle auf mich zukommen

Neulich musste ich dann meine Schlösser mit WD40 behandeln, wobei etwas Öl auf den Lack kam. Verwundert sah ich den originalen roten Lack kräftig durchschimmern. Diesen Effekt hat man bei Regen nicht in diesem Maße wahrnehmen können.

Jedenfalls war ich gestern bei ATU und haben mir spaßenshalber Schleifpaste zum Kratzer entfernen für 4 Euro gekauft. Was soll ich sagen? Habe die oberste extrem verwitterte Lackschicht abgetragen und komme aus dem Staunen nicht mehr raus! Die 4 Euro haben sich sowas von gelohnt! Den alten Mist schmeiße ich jetzt erstmal weg.

Bei Gelegenheit poste ich euch mal ein paar Bilder von der nun wieder roten Sparbüchse.
Heinzer!!! ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neue Alus mit Conti Pneus Sterntaler Die YRV Serie 3 22.04.2006 04:52
Neue Daihatsus auf der Genfer Salon Val Brown Daihatsu Allgemein 53 09.03.2006 14:55
Neue Lackierung! Tuning-Cuore Allgemein 10 25.07.2005 23:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS