Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.04.2009, 17:45   #31
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Standard

Zitat:
Zitat von rotzi Beitrag anzeigen
Mein Gelber verbraucht nach dem ÖL voll auffüllen imer ca.0,3l und dann eingentlich nichts mehr auf die restlichen ca.9000 km.
Beim Blauen weiss ich es noch nicht.
Bei meinem Cuore war der Ölstand noch nie bei max sondern immer ein Viertel darunter. Warum sollte man da nachkippen, wenn alles darüber sowieso "verschwindet", obwohl der Motor keinen messbaren Ölverbrauch hat?
Ich habe allerdings noch nie nach einem Ölwechsel kontrolliert, sondern immer erst 1000-2000 km danach...

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 23:02   #32
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Das Phänomen hab ich bei mir auch beobachtet - vorallem wenn ich viel Langstrecke mit höherer Geschwindigkeit fahre! Der Ölverbrauch ist nominell jetzt zurückgangen - auch weil ich nicht mehr so oft nachkippe und ihn nicht pinibel auf Max. halte.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 11:23   #33
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Das Phänomen hab ich bei mir überhaupt nicht,- oft sind dies beim ED Motor verstopfte Entlüftungen, die Rafi ja auch hatte! Dann wirds durch den stärkeren Druck im Kurbelgehäuse zum Luftfilter rausgerotzt.
Beim EJDE wird dies aber eher nicht so sein.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 11:27   #34
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Ich werde das Gefühl nicht los, wenn ich meinen auch nur leicht über Max. befülle, (Lässiger Schluck zuviel) dann rotzt er das Zeugs ratzfatz raus um dann exakt bei Max. stehen zu bleiben .

Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 14:00   #35
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.202
Standard

Schon komisch diese Maximalangaben

Was passiert eigentlich, wenn man in einen randvollen Eimer Wasser noch 100 ml dabei kippt?
Eben, er läuft über ...

Greetings
Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"
bigmcmurph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 18:36   #36
nfnfalex
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Nordkirchen
Alter: 64
Beiträge: 20
Standard

Hallo,

nach Öl- und Filterwechsel habe ich einen Verbrauch von ca- 1 l 5w40 .
Das scheint mir sehr viel zu sein. Von was einer Verstopfung der Entlüftung wird gesprochen? Wo finde ich den Schlauch? Fahre einen L251 B j6/03-
Habe das Auto noch nicht lange, ist mein erster Ölwechsel-

Grüße
Alex
nfnfalex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 19:46   #37
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Erstmal: An der Ablassschraube und am Ölfilter geht nichts verloren?

Dann: 1l Verbrauch auf was? Auf ein Schaltjahr? Auf einen Mondzyklus? Auf 5000km? Auf 1000km?...

Sieh dir mal den Luftfiltereinsatz und das Innere des Luftfilters an. Ist da irgendwas ölig? Wenn ja, kann man nach der Entlüftung suchen.

Bei meinem (Km-Stand siehe Spritmonitor, Klick auf die Zapfsäule in der Signatur) war der Ölverbrauch bis etwa vor einem Jahr kaum messbar. Inzwischen nimmt der sich aber auch ein Bisschen was. Solange ich auf 15000km weniger als 1l nachfülle, mach ich mir darüber aber keinen Kopf... Ich würde mir ab 0.5l auf 1000km überlegen, was man dagegen tun könnte. Unmittelbaren Handlungsbedarf sähe ich spätestens ab 1l/1000km.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.

Geändert von bluedog (25.06.2009 um 19:48 Uhr)
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 20:45   #38
nfnfalex
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Nordkirchen
Alter: 64
Beiträge: 20
Standard

Ju, auf 1000 KM ! Ist ein biserl viel, oder ?
Ölfilter und Ablassschraube ok. Luftfilter ist trocken, es kommen keine blauen/schwarzen Wolken aus dem Auspuff nur wenn er kalt ist.
Das Kühlwasser sieht auch normal aus.

Grüße
Alex

Geändert von nfnfalex (25.06.2009 um 20:48 Uhr)
nfnfalex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 20:54   #39
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Joa, 1l auf 1000km ist in der Tat schon übern Durchschnitt. Meinst du nicht eher 10000km? Weil su schreibst es ist beim Ölwechsel aufgefallen und den macht man ja eher nach mehr als 1000km...

1L Ölverbrauch ist ärgerlich, aber zumindest besteht kein Reparaturzwang. Nur sollte ab jetzt bestes Öl verwendet werden und die Intervalle penibel eingehalten werden!!
Schlimmer darfs nicht mehr werden, dann liegt es definitiv im Bereich wo man sich Gedanken um eine Reparatur machen muß!

Der besagte Schlauch existiert leider nur bei den älteren Modellen... :(

Achso:
Das es vermehrt im Kaltstart qualmt kommt oft vor! Warm dichten die Kolbenringe dann wieder besser.

Was man versuchen kann, wenn man überwiegend Langstrecke fährt:
Ein wirklich gutes 10w40 oder gar 10w50, dann kann der Ölverbrauch wieder zurückgehen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!

Geändert von Q_Big (25.06.2009 um 20:56 Uhr)
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 21:50   #40
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Als Reparaturhinweis: Reine Spekulation, aber wenn ich raten müsste, worans liegt, würd ich auf die Kolbenringe tippen. Kann man reparieren. Die Frage ist einfach, ob man die Rechnung zahlen will.

p.s.: Wie Wird dann der Motor entlüftet, wenns den Schlauch nicht mehr gibt?
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Cuore L201/L501 und Ölverbrauch oder Öl im Filterkasten? Q_Big Die Cuore Serie 50 10.10.2020 13:04
M100 Komisches zum Ölverbrauch... urlauber51 Die Sirion Serie 10 30.10.2008 22:44
ÖLVERBRAUCH JapanTurbo Allgemein 11 25.07.2005 21:58


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS