![]() |
![]() |
#31 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Deine Geschwafel lieber dirk V ist meilenweit von der Realität weg. ![]() Greetings Edgar Geändert von Materianus (24.11.2008 um 20:53 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#32 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
zutrifft. Der Yaris z.B.hat sogar den 1,3 Liter Motor von Daihatsu und ist mit 13/14/15 eingestuft.Habe ich irgendwo gelesen,man möge mir verzeihen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
#33 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Dresden / Pößneck
Alter: 48
Beiträge: 523
|
![]()
Ich kenne einen dt. Hersteller, der das auch im höheren Preissegment noch billiger schafft. Leider werden diese Kosten nicht direkt an den Kunden weitergegeben... was dann wieder bei der Einstufung zu Buche steht - wie man genau darauf kommt, müßte man dann z.Bsp. die Jungs vom Allianz Zentrum für Technik fragen. Ich sach nur "Bumper-Test" zur Simulation eines Aufprall auf eine andere Stoßstange.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
|
![]()
Als mein Händler im letzten Jahr meinen Cuore repariert hat, hat er ganzschön gut daran verdient, würde ich mal meinen. Die Ersatzteile waren günstig, die Lackierung und der Stundensatz, der leicht von dem Stundensatz abwich, den ich normalerweise bezahle, haben die Kosten für die Versicherung dann mit dem Wertverlust aber in den Bereich des Restwerts gebracht...
Auch wurde dieses Jahr schon ein L251 mit einem Heckschaden repariert, der in etwa in Höhe des Neuwerts lag (der Wagen war ja noch nicht alt). Und wenn ich mir ansehe, wie viele L251 schon geschrottet wurden, egal auf welche Art und Weise, kommen mir die Beiträge garnicht überteuert vor. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.06.2008
Beiträge: 145
|
![]() ![]() Was ist so schwer daran zu verstehen, dass die Zuordnung zur Typklasse aus der Schadenshäufigkeit eines Automodelles und der Schadenshöhe in einem festen Zeitraum resultiert. Wenn der Sirion in einer höheren Typklasse als z.B der Yaris ist, dann sind eben entweder im Verhältnis mehr Sirion gecrasht worden, und/oder die Schadenshöhe bei den Sirion war höher als die des Yaris. |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
@Materianus:
Nun lass uns doch bitte nicht dumm sterben, wenn Du schon mehr weisst, als alle anderen. Ich wüsste wirklich gerne, was denn nun näher an der Realität liegt als das bisher gesagte. Finde die Diskussion sehr interessant. Und das, obschon mich das Thema auch kalt lassen könnte. Ich komme aus der Schweiz, und könnte deutsche Versicherungseinstufungen deutsche Versicherungseinstufungen sein lassen. Aber ich wüsste wirklich gern mehr. Wenn Du dich noch länger "zurückhältst", bleibt mir nichts weiter, als Dich wirklich für einen Dampfplauderer zu halten. Dinge, die man so oder so für sich behalten will oder muss lässt man in der Öffentlichkeit besser nicht anklingen. Wenn doch, kommt eben dann ein Echo zurück. Vielleicht hast Du schon gemerkt, dass ich nichts davon halte, wenn man mit angeblichem Wissen prahlt, mit dem man dann nicht rausrückt. Da liegt dann eben der Verdacht nahe, dass dieses (bessere?) Wissen tatsächlich nur angeblich sein könnte. Aber zurück zur Sache: Ich wüsst wirklich gern genaueres zum Thema von Dir. Bin neugierig.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
alle was von,die Versicherungen und die deutschen Autohersteller. Richtig würde ich es finden wenn man in dem Fall ,dass eine Statistik für die paar Siris sich nicht lohnt,den Mittelwert aus mehreren(10-20)ähnlichen Wagen ermitteln würde. Vielleicht hat jemand lust ein bisschen zu googeln Stichwort Eva Joly,ich habe vor kurzem ihr buch "Im Auge des Zyklonen "gelesen.Wenn ich dann noch daran denke was bei Siemens ermittelt wurde oder wie die A Klasse von allen renomierten deutschen Testikonen für hervorragend getestet wurde,VW Bestechungsaffäre und so weiter,dann kann ich mir auch manch Anderes vorstellen. Außerdem denke ich ,ist Toyota selber nicht an Konkurrenz im eigenen Haus interessiert. ![]() |
|
![]() |
![]() |
#38 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]() Zitat:
Wenn materianus was zu meiner Vermutung sagen könnte, wäre ich sehr interessiert. Übrigens: Ich glaube nicht, dass sich die Versicherungen dafür interessieren, ob das Auto von einem deutschen Hersteller ist oder nicht. Und was bedeutet eigentlich "Deutscher Autohersteller"? Bspl. VW: - Die Autos werden in der Slowakei gebaut. - Der größte Teil des Unternehmensumsatz wird nicht mit Autos erwirtschaftet. - Die Gewinne werden am dt. Fiskzus vorbei in Brasilein für Nutten ausgegeben ![]()
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa Geändert von markusk (25.11.2008 um 20:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
[QUOTE=
Übrigens: Ich glaube nicht, dass sich die Versicherungen dafür interessieren, ob das Auto von einem deutschen Hersteller ist oder nicht. ![]() Die KFZ- SF-Einstufungen werden von der deutschen Verkehrsbehörde festgelegt.Gewisse Konzerne mit Milliarden Werbeausgaben konnten da schon etwas Bewirken. Das es sich bei diesen Einstufen um Willkür handelt sei hier in den Raum gestellt,für mich ergibt alles andere keinen Sinn. ![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Wer oder was ist denn die dt. Verkehrsbehörde?
Hast du eine Internetadresse?
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungsbericht - Gebrauchtwagenberatung - Sirion M301 | Rafi-501-HH | Die Sirion Serie | 285 | 28.10.2021 22:06 |
Jazz wird's ernst: Sirion oder Jazz? | hai datsu | Die Sirion Serie | 50 | 11.02.2008 10:24 |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |
Der neue Sirion, mein erster Eindruck | Ping | Die Sirion Serie | 19 | 23.02.2005 20:04 |