![]() |
![]() |
#31 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
iiiiiiiiiiiiiiihhhhhhhhhhhhhhhh mach weg da das Foto! *gggggg*
|
![]() |
![]() |
#32 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.01.2004
Ort: 8363 Bichelsee
Alter: 37
Beiträge: 455
|
![]()
mhh *kotz* (= wie kann man nur ein Golf-Bild in ein Daihatsu-Forum posten... igitty *gg* löl
Gruss voegi |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Themenstarter
|
![]()
Genau, ein golf in MEINEM Thread??!!
Na gut, ich gebs ja zu, als ich nach dem Nachfolger für meinen 626 Ausschau gehalten habe, bin ich zuerst bei einem Audi S6 Plus Avant gelandet. Der C4 glaub ich. Bj 96/97 mit V8 und 326 PS; z. B. : http://www.mobile.de/SIDTOo5XzvPXq6v...1111126599058& Aber bei dem Spritverbrauch und den restlichen Kosten bin ich dann ganz schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgekehrt. Und dann bin ich auf den YRV aufmerksam geworden ![]() ![]() Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Soll ich noch ein Bild von meinem T4 Bus reinstellen?
oder doch lieber nicht?! *spuck spotz kotz hust keuch* ![]() Ist ja ein schöner Sau äh Vwladen hier! *grööööööl* |
![]() |
![]() |
#35 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
äh ähem
immer noch nichts neues amtliches von der Höchstgeschwindigkeit des YRV GTti's? *krampfhaftzumbeginnundsinndiesestreadszurückkehre nwillundkaumschaff* gell K3-VET :wink: Gruss Beni |
![]() |
![]() |
#36 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Themenstarter
|
![]()
Nur so viel: habe jetzt winterreifen drauf (175/70R14), ich weiß nicht ganz richtig aber die hatte ich noch vom 626 (nein, nicht vom thema abkommen) - bis 140 habe ich keine Tachoabweichung :)
Wenn das Wetter besser ist und mein neuer n paar mehr km runter hat, werde ich mal höher gehen. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Themenstarter
|
![]()
Hallo,
also bis 180 km/h habe ich so gut wie keine Tachoabweichung (180 lt Tacho sind 178 real). Laut Tacho habe ich ihn auf 195 km/h bekommen (ebene Erde). Das sollten dann wohl 190 - 192 km/h sein. Auf der Seite von www.Daihatsu.nl ist der GTti mit 195 km/h angegeben ![]() @Beni: du hast doch mal geschrieben, dass bei 180 der Ladedruck sinkt - haben die Niederländer das geändert?? Dann könnte DD das auch machen. Naja. Haben wir hier im Forum einen Niederländer, der YRV Turbo fährt? Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.02.2004
Ort: Valchava
Alter: 50
Beiträge: 381
|
![]()
also wenn mein Tacho stimmen würde dann währe meiner ja eine kleine Rackete . Mein tacho geht ( je nach wetter ) bis 220 Km/h. kann dass sein ? Habe 175/55R15 mit orginalfelgen Drauf ( Winter )
__________________
Gruss Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@geggi
Deiner ist ja auch nicht original,oder? Mein Höchstgeschwindigkeit war mal ca. 208KM/H nach Tacho. Mein Problem ist aber das ich nur T Index Reifen (WInter) habe und da nicht traue über 190 zu fahren. Gruss Beni |
![]() |
![]() |
#40 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.02.2004
Ort: Valchava
Alter: 50
Beiträge: 381
|
![]()
Ja das stimmt wohl ! aber ich hatte damals noch probleme mit dem fuelcut. muss es jetzt nochmal versuchen !!!!!
![]()
__________________
Gruss Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine Gtti Restaurierung | turbotwin | Die Charade Serie | 36 | 23.05.2020 19:49 |
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV | Rainer | Die YRV Serie | 26 | 03.12.2018 19:23 |
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 21:46 |
Kleine Roststellen am GTti behandeln | BernhardGTti | Die Charade Serie | 3 | 09.03.2005 15:36 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |