Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.04.2004, 15:57   #31
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
Standard

Oh Danke Rainer,

sehr nett von Dir!
vielleicht taucht diese Frage von mir evtl. noch einmal auf, für den Sirion in ein paar
Monaten.
MfG
Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
Simon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 12:42   #32
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Sooooo, also den 5 Seitigen, natürlich positiven, Bericht vom TÜV habe ich heute bekommen :) :)

Jetzt muß nur noch alles eingetragen werden bei der KFZ Prüfstelle. Habe heute angerufen, der nächste freie Termin ist meiner. Leider ist der aber erst am 16.Juni :(

Scheiß Bürokratie.......

Ausserdem überlege ich mir noch ob ich nicht noch ein Wunschkennzeichen nehmen soll

Was meint ihr passt besser?

GF-GTTI 1 oder
GF-GTTI 6 (weil es der 6. GTti in Österreich ist)
  Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 13:06   #33
Racemove
Vielposter
 
Benutzerbild von Racemove
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
Standard

türlich nimm GTTI1 oder (ich weiß nicht wieviel buchstaben ihr habt) R(ainer) A(dam) GTTI
RAGTTI1
__________________
Aktuell:
Fiat Panda 100 HP
Kia Opirus

Corvette C5
Ex:
Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker.

Racemove ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 13:10   #34
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

heisst das, dass du solange nicht fahren darfst??
Oder hast du wieder das Werkstattkennzeichen von deinem Vater?

@Wunschkennzeichen: also GTTI in Großbuchstaben sieht beinahe aus wie GITTI. Da denkt der nächste Böser-Golf-Fahrer ja, da kommt Brigitte (Gitti) im Rückspiegel an
Dann musst du dir aber ne Parücke aufsetzen

Aber wenn, dann GTTI 6, und zwar nicht, weil es der 6. im Ösiland ist, sondern, weil du den in sechs Tagen selber umgebaut hast.


Bis denne

Daniel

PS: Was sind denn bei euch für Kennzeichen möglich??? Erst die Zahlen und dann die Buchstaben UND auch umgekehrt??

Bei uns in D kommt nach den 1 - 3 Buchstaben für den Ort/Kreis genau 1 bis 2 Buchstaben und danach 1 bis 4 Zahlen. Insgesamt können nur 7 Zeichen aufs Kennzeichen rauf, davon 4 Buchstaben.
Wunschkennzeichen für 10,20 € können nur in diesem Rahmen liegen

Bsp:
RO-GT 95 (Rosenheim)
G-TT 1 (Gera)
GT-TI 129 (Göttingen)
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 13:14   #35
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

neeee das geht sich nicht aus.

Bei Bezirken die nicht Bundeslandhauptstädte sind ,also die bei denen der Bezirk (=die ersten beiden bei mir GF)2 stellig ist, stehen 4 zeichen und eine zahl am schluß zur verfügung.

Bundeslandhauptstädt also etwa W für Wien haben ein Zeichen oder eine Zahlenstelle mehr zur verfügung, man kann das ordnen wie man will.

Ich könnte auch etwa "YRV 10" nehmen.

Es kann sein dass ich 1 Zeichen mehr zur verfügung habe, so genau weiß ich das noch nicht, aber ich bin noch am zweifeln ob das wirklich so cool ist, vor allem da es 200 Euro kostet (KANN man bis zu 15 Jahre behalten)
  Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 13:17   #36
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@Daniel

Bei uns ist es so dass du bei einem Wunschkennzeichen nach dem Ort/Bezirk zuerst BUCHSTABEN haben mußt und DANACH zahl(en).

Es gibt nur eine Limitierung der maximalen zeichen, wieviele davon buchstaben oder zahlen sind ist egal, deswegen ist es auch ein wunschkennzeichen.

"normale" Kennzeichen haben nach dem Ort immer zuerst eine Zahl und danach einen oder mehrerere Buchstaben.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 13:18   #37
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

Vor allem musst du das Auto neu ab/anmelden

georg

p.s. rainer, du solltest ein 52 MB Mail haben ;-)
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 13:19   #38
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Und JA Daniel, es heisst dass ich solange nicht fahren darf. Oder zumindest wenn überhaupt dann eigentlich nur mit Werkstattkennzeichen.

:( :(
  Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 23:01   #39
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
Standard

zum Kennzeichen
Der Vorschlag von Racemove find ich super: RAGTTI = klingt fast ein bisschen nach Italien (RAGATTI) Ich habe keine Ahnung was es heißt und ob es dies gibt, hört sich aber sehr sportlich an! (Regatta oder Ragazzi).
Wie wäre denn : GF-K3VET ? Da kommt zumindest nicht gleich jeder drauf. Und weil ich Autos mag, die einen schlichtes optisches Tuning haben aber volle Pulle Kraft , wirst Du nur kennern Auffallen!!!
Aber mit GTTi offenbarst Du gleich was Du hast!!!

Aber trotzdem wünsche ich Dir viel Spaß auch wenns noch ein bissel dauert. Vorfreude ist doch bekanntlicherweise immer die schönste Freude.
MfG
Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
Simon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 23:07   #40
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich denke ich lasse mein altes Kennzeichen, werde es nur gegen ein EU Kennzeichen tauschen, ist notwendig dass ich es bestelle sonst bekomm ich "irgendeine" neue nummer und ich hab mich doch schon so daran gewöhnt *g*

GTTI erinnert mich am Kennzeichen dann doch ein wenig zuviel an GTI und das solls ja nu wirklich nicht sein, eher understatement
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Unfallwagen/Kabelbaum YRV GTti Rainer Die YRV Serie 0 06.05.2006 18:44
Meine ersten Eindrücke zum neuen YRV GTti Inday Die YRV Serie 13 22.04.2006 04:45
Getriebeschaden am YRV GTti K3-VET Die YRV Serie 23 04.01.2006 00:18
Doch noch einen YRV GTti reinziehen? Inday Die YRV Serie 17 18.12.2005 08:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS