Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.10.2005, 23:50   #31
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo dmjkm,

willkommen im Forum.

Rainer kann dir da bestimmt helfen. Der ist momentan aber im Toyota-Museum in Passau.

Ich kann dir nur einen Tip geben: baue das Kombi-Instrument aus und verfolge die Leiterbahn, die vom Tacho zum Stecker führt. Dann weißt du, welchen Kabel es im Stecker ist.

Du kannst bei einem Schaltgetriebe übrigens auch das Drehzahlsignal nehmen - das kommt aufs gleiche raus.
Dann hält er quasi die Drehzahl konstant. Nachteil hier nur, dann du eine im 5. Gang gespeicherte Geschwindigkeit nicht in den 4. Gang übernehmen kannst - weil er ja die Drehzahl gespeichert hat und dann langsamer fahren würde.


Das hätte Spartaner für seinen L501 auch machen können. Das Signal liegt ja beim Cuore auch am Stecker an. Warum hat er eigentlich nicht ??


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2005, 19:59   #32
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 43
Beiträge: 1.946
Standard

Hallo Leute,
ich habe es nun endlich auch geschafft meinen Tempomaten von Waeco zum laufen zu bringen. Vielen lieben Dank an euch für dei Hilfe (besonders Rainer und Daniel).
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2005, 20:45   #33
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 43
Beiträge: 1.946
Standard

Also zu den Problemen die auftreten können:
Zunächst mal zum Geschwindigkeitssignal das man sich vom ABS gerät klauen kann. Dieses Signal liegt bei ca 2,3 Volt (laut Waeco müssen es min. 1,5 sein) funktioniert aber leider nicht, bei Waeco angerufen: Jaa das steht falsch in der Anleitung, klappt leider erst ab 2,5 Volt (hahaha), ohne Verstärkerschaltung leider Pech gehabt. Sein Tipp bei Schaltgetrieben ist seit ende 2001 ein sensor verbaut, den man anzapfen kann(schade nur das meiner von 01/2001 ist, der hat den noch nicht), wieder Pech gehabt.
Hab jetzt einen Sensor von Waeco verbaut und mir das Signal von der negativen seite vom Zündtrafo geholt, und siehe da: geht doch.
Beim Bedienhebel sollte man sich die Plastikschale wo man denn Hebel einbaut, VORHER sehr genau angucken und auch die Seite an der Lenkradsäule, damit man nicht ein zweites Loch bohren muß weil man mit dem Blinkerhebel in Konflikt kommt (gibt ganz doofe Löcher!)
Die position des Servo´s so wie bei Daniel, mann sollte nur nicht beim normalen 1.3 wie ich das Typenschild an der Spritzwand zubauen .
Der Rest ist eigentlich unkritisch.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2005, 21:15   #34
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hey super, gratuliere Jan!


Viel spass
  Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2005, 16:31   #35
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

herzlichen Glückwunsch auch von mir.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 21:11   #36
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

nachdem ich nun schon eine Weile mit Tempomat rumfahre, habe ich diese Woche eine Stelle gefunden, an der das Auto doch runterschaltet, wenn der Tempomat an ist.
Es ist eine Stelle, an der 70 erlaubt ist. Man fährt durch eine Senke. Der Anstieg ist so steil, dass er in den 3. Gang zurückschaltet.
Hatte ich halt vorher noch nie.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2006, 11:51   #37
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 43
Beiträge: 1.946
Standard

Was ich noch berichten wollte:
Als ich Anfang März beim Tüv war wollte er natürlch die ABE für den Tempomaten sehen, war auch kein Ding, allerdings steht da irgendwo drinne das das Teil zu identifizieren sein muß am Aufkleber auf dem Steuergerät.
Das ist bei mir natürlich ganz tief im A-Brett vergraben.
Wenn man einen pissigen Prüfer erwischt darf man alles auseinanderbauen damit er sich den Aufkleber anschauen kann.
Ich hatte Glück und er hat es darauf bewenden lassen, weil mein Auto "so liebevoll gepflegt" ist.
Wie gasagt nur mal so for Information.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2007, 12:13   #38
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

meinen HU-Prüfer (vom GTÜ glaube ich) hat der Tempomat übrigens nicht sonderlich interessiert. Die 5-Klang-Fanfare und die 100-W-Lampen aber auch nicht.

@Jan: wie ist der der Geschwindigkeitsbereich von deinem Tempomaten?
Meiner ging ja von 30 bis über 190 km/h. Lt. Angabe von Waeco ist er aber "nur" von ca. 40 bis 140 km/h oder so ähnlich.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 10:27   #39
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 43
Beiträge: 1.946
Standard

Zur Not kann ich auch bei 190 den Tempomaten aktivieren .
Mein Tempomat war ja für mehrere Monate ausgefallen, weil dieser schwule mitgelieferte Halter abgebrochen war (universal Winkel ).
Zum Tüv musste das ja nun mal i.O. kommen, also habe ich an den original Halter einfach was rangeschweißt :), jetzt passt auch der Luftfilterkasten vom Sirion :).
Jan
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Böser Blick Tempomat 003.jpg (87,4 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg Böser Blick Tempomat 004.jpg (101,0 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg Böser Blick Tempomat 005.jpg (138,5 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg Böser Blick Tempomat 006.jpg (60,2 KB, 20x aufgerufen)
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verkaufe Tempomat fuer Terios J2 TeriTom 4WD/Offroadforum 9 02.12.2018 00:04
Tempomat im L501 ?! Rafi-501-HH Die Cuore Serie 32 05.01.2012 00:34
Waeco MS50 Tempomat im L276 TimsonC2000 Die Cuore Serie 6 29.09.2009 23:34
Tempomat, Autogasanlage volker1503 Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) 22 09.08.2008 13:50
Tempomat Herz_aus_Stahl Die Cuore Serie 30 11.04.2007 21:04


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS