|  | 
|  21.10.2004, 00:30 | #31 | |
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   Zitat: 
 | |
|   | 
|  21.10.2004, 00:32 | #32 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 08.05.2003 Ort: Zufikon AG - Schweiz Alter: 56 
					Beiträge: 1.197
				 |   
			
			.....    
				__________________ G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch? | 
|   |   | 
|  21.10.2004, 15:28 | #33 | 
| Benutzer  Registriert seit: 18.10.2003 Ort: Bargteheide/Suderburg Alter: 44 
					Beiträge: 462
				Themenstarter |   
			
			Bleibt mir wohl als günstigste Möglichkeit nichts anderes übrig, als mir den M311 GTti zu kaufen, wenn er den jemals gebaut wird. Seht ihr das auch so? @Rainer: Hab die Geschichte soweit begriffen. :wink: Ich hätte mir ja allerdings gleich den GTti gekauft, wenn ich schon einen YRV 1.3 gekauft hätte. Warum hast Du damals "nur" den 1.3 TOP gekauft? Am Geld wird's ja wahrscheinlich nicht gelegen haben, oder? 
				__________________ Sirion Top S 4WD You can drive fast? I can drive fast and nearly everywhere! | 
|   |   | 
|  21.10.2004, 15:49 | #34 | |
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   Zitat: 
 Ich hab ihn gesehen und ich hab mich in ihn verliebt. Ausserdem wollte ich UNBEDINGT einen roten...... | |
|   | 
|  21.10.2004, 15:58 | #35 | 
| Benutzer  Registriert seit: 18.10.2003 Ort: Bargteheide/Suderburg Alter: 44 
					Beiträge: 462
				Themenstarter |   
			
			Hmmmm. Na gut. Ich muss ja auch nicht alles verstehen... :wink:
		 
				__________________ Sirion Top S 4WD You can drive fast? I can drive fast and nearly everywhere! | 
|   |   | 
|  21.10.2004, 16:05 | #36 | 
| Benutzer  Registriert seit: 18.10.2003 Ort: Bargteheide/Suderburg Alter: 44 
					Beiträge: 462
				Themenstarter |   
			
			Aber sag mal, was mir gerade bei deinem Avatar auffällt: Der YRV hat doch keine Lufthutze! Wie haste das denn gemacht? Die Haube vom GTti als Ersatzteil bestellt und umlackiert?
		 
				__________________ Sirion Top S 4WD You can drive fast? I can drive fast and nearly everywhere! | 
|   |   | 
|  21.10.2004, 16:18 | #37 | |
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   Zitat: 
 gugust du hier  Ich habe die Hutze aus der gelben Haube ausgebaut, meine rote Haube einem Künstler von Spengler gegeben und DER hat mir in meine rote Haube ein loch geschnitten und hat die Hutze eingebaut und dann samt der ganzen Haube nochmals lackiert (getrennt voneinander logischerweise). EDIT Ich habe ihm natürlich auch die gelbe Haube mitgegeben damit er ein Muster hat wie er das Loch zu scheiden hat. Ist jetzt nicht mehr von einen GTti Haube zu unterscheiden, die hat genauso einen abgesägten träger wie meine. Was ein bisschen blöd war, war das umfädeln der Scheibenwaschdüsen. Der YRV 1.3 hat den Wasserbehälter an der linken seite im Motorraum (von vorne gesehen) und der GTti hat ihn unter dem rechten Kotflügel. Also gehen auch diese Wasserleitungen jetzt anders. | |
|   | 
|  21.10.2004, 16:38 | #38 | 
| Benutzer  Registriert seit: 18.10.2003 Ort: Bargteheide/Suderburg Alter: 44 
					Beiträge: 462
				Themenstarter |    Mann, das sieht ja übel aus! *schluck* Da hat ja wohl hoffentlich kein Beifahrer dringesessen. Der Baum hat ja genau die schwächste Stelle am Auto getroffen... Oder war's ein Brückenpfeiler? Sieht wie bei so einem typischen Disco-Unfall aus... "Wegen überhöhter Geschwindigkeit gegen Baum geprallt" Wie ist das denn passiert? Ich tippe mal auf überhöte Geschwindigkeit auf nasser Straße. Liege ich da richtig? Ich hab ja auch schon zwei Fahrzeuge demoliert (Früher konnte ich noch nicht so gut fahren...  Sachschaden insgesamt 8500 DM), aber einen Totalschaden hab ich glücklicherweise noch nicht produziert. Ich hoffe, dass ich bald so gut fahren kann, dass mir das auch in Zukunft erspart bleibt... 
				__________________ Sirion Top S 4WD You can drive fast? I can drive fast and nearly everywhere! | 
|   |   | 
|  21.10.2004, 16:48 | #39 | |
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   Zitat: 
 Am besten du fragst mal den Daniel (K3-VET) ER hat den GTti so "hinbekommen"  NEIN, es war kein Beifahrer mit an Bord. Zum Glück. Und nein, er hat NICHT die schwächste Stelle erwischt sondern mitunter eine der stärksten stellen. Das sieht man aber auf diesem Foto nicht so wirklich. Er hat mit dem Baum (es war ein Baum) GENAU den Träger und die A-Säule erwischt. Vielleicht siehst du es hier besser....  oder hier http://www.daihatsu-forum.at/gtti/Rad_rechts.jpg oder hier http://www.daihatsu-forum.at/gtti/rechts_heute.jpg oder doch hier?? *g* http://www.daihatsu-forum.at/gtti/so.jpg http://www.daihatsu-forum.at/gtti/zerl_vo_2_k.jpg | |
|   | 
|  21.10.2004, 16:51 | #40 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			@Rainer Was war denn so teuer am Umbau wenn du das Wrack für 400€ gekauft hast, aber insgesamt 4000€ bezahlt hast? | 
|   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Meine Gtti Restaurierung | turbotwin | Die Charade Serie | 42 | 19.07.2025 17:36 | 
| Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV | Rainer | Die YRV Serie | 26 | 03.12.2018 20:23 | 
| Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 22:46 | 
| gtti versch. Modelle | skyline | Die Charade Serie | 4 | 18.04.2008 13:30 | 
| Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 13:54 |