![]() |
![]() |
#41 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Also wenn du einen WIRKLICH guten und kompetenten Händler willst dann geh zum Herrn Reindl nach Brunn/Gebirge (02236/32389) aber BITTE frag nicht zu exzessiv nach Rabatten dort, wenn du das willst dann geh in den 12. Bezirk (habe ich dir schon per PN geschickt). Aber DORT kannste das Service knicken. Der Händler ist zwar eine "Neuübernahme" aber die Mannschaft ist bis auf den Chef gleich......
Frag mal den "MeisterPetz" er hat seinen dort gekauft vor dem Konkurs..... |
![]() |
![]() |
#42 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Wobei es da nicht um grosse Unterschiede ging, sondern um ein paar Hundert Euro. Es ist ja nicht so, dass der Reindl gar nicht mit sich verhandeln lässt.
Leider ist der Reindl doch eine nicht zu vernachlässigende Fahrstrecke von mir entfernt und zurück kommt man mit den Öffis nur schwer, sodass man natürlich zuerst in der Nähe sucht. Ansonsten macht man keinen Fehler, sich den Reindl als seinen Dai Händler und Mechaniker auszusuchen. Allerdings muss ich einschränken, dass ich mich über mangelnde Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft beim Händler im 12. Bezirk nicht beklagen kann. Viele Dinge, die mir am L251 nicht gefallen haben, liegen nicht im Bereich des Händlers. Dass es zB für ältere L251 keine Aktion zum nachträglichen Stabi Einbau gab, kann man sicher nicht dem Händler ankreiden, sondern das entscheidet Daihatsu. |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Zufikon AG - Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 1.197
|
![]()
Es kommt ja nicht darauf an was für einen Rabatt man rausschlägt sonder wie hoch der Endpreis ist. Wenn ich bedenke dass wir für den Ford Focus fast 20 % Rabatt gekriegt haben (keine Lagerware!!!!) dann wäre ein Ford Fiesta Ghia günstiger als ein Sirion S!
Daihatsu Sirion S 2WD 1.3L CHF 18'990.- (netto 17'850.- bei 6 %) Ford Fiesta 1.6L Ghia CHF 21'800.- (netto 17'440.- bei 20 %) oder Daihatsu Sirion (Basis) 2WD 1.3L CHF 17'390.- (netto 16'346.- bei 6 %) Ford Fiesta 1.4L Trend (5t) CHF 18'200.- (netto 14'560.- bei 20 %) Und da hab ich kein Mitleid mehr mit dem armen Dai-Händler! Sonder bekomm bei Ford mehr Auto für weniger Geld!!!!! Der Wertverlust ist wahrscheinlich massiv höher beim Sirion als beim Focus. Wenn ich bedenke dass unser YRV nach über einem Jahr immer noch beim Fordhändler steht, wird der nie mehr einen Dai in Zahlung nehmen...... ![]() Ich kann diese Politik einfach nicht verstehen! Wenn man eine unbekannte Marke mit Null-Image zu teuer an den Mann, bzw. an die Frau bringen will! Und wenn die Händler wirklich so wenig verdienen wer verdient denn an einem Dai? Gerade super hochwertig sind Dai's nicht gemacht! Gut die Qualität stimmt, aber bei der Auswahl der Materialien wird kräftig gespart und wenn sie dann teurer als ein Ford verkauft werden.....muss ich mir schon meine Gedanken machen! (Das bei besserer Ausstattung: Ghia hat folgende Features mehr als der Sirion S: Lederlenkrad, Bordcomputer, Heizbare Frontscheibe, Lederschaltknauf, 15 " Alufelgen, 1.6 L Motor mit 100 PS) Gruss Stephan
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch? |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]()
Ich kann dir da nur zustimmen. Der Fiesta Fun kostet derzeit 9450 Euro bei unserem Fordhändler. Incl. 4Airbags, Klima, Servo, Radio, Metallicklack, ZV, EFH, 15" Bereifung und Überführung. Wenn es also nicht unbedingt ein Dai sein muß, bekommt man woanders satte Rabatte.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo,
könnte ja jetzt gemein sein *lol* und sagen, dass bei Ford auch die außerplanmäßigen Werkstattbesuche inklusive sind. ![]() Einer Bekannten ist bei einem nicht mal 9 Monate alten Ford Fiesta (aktuelles Modell) das Getriebe über die Wupper gegangen... naja eine Woche war sie dann erstmal das Auto los. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#46 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.719
|
![]()
Bei einem Schulkameraden von mir ist auch beim Fiesta das Getriebe kaputtgegangen (aktuelles Modell). Nach ca. einem halben Jahr war es hinüber. Er ist für seine Fahrweise bekannt, er fährt immer mit niedrigen Drehzahlen und den meisten Mitfahrern viel zu lahm. Das Getriebe scheint wohl wirklich nicht sehr standhaft zu sein.
Kaputte Getriebe scheinen bei Daihatsu dagegen eine Ausnahme zu sein (bei Neuwagen). Sie sind zwar manchmal etwas hakelig, aber auch wenn man sich mal verschaltet gehn sie nicht gleich den Bach runter.
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Ford macht seit einiger Zeit eine ziemliche Preisoffensive. Kein Wunder, denn zu Escort-Zeiten waren das wirklich ziemliche Häuseln. Ab der Focus Reihe war ich angenehm über die Qualität überrascht, allerdings hatte ich den nur als Mietwagen und kann über Langzeiterfahrungen nicht berichten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Zufikon AG - Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 1.197
|
![]()
Nur was nützt Daihatsu die gute Qualität wenn das niemand weiss????? Und genau das ist das Problem. Ein Auto teuer zu verkaufen wenn man kein Image hat, ist fahrlässig und zeigt sich im Marktanteil.... Der Ottonormalverbraucher vertraut wohl mehr Ford als einer unbekannten Reisschüssel. Und wenn man dann den grösseren und besser ausgestatteten Ford günstiger bekommt, brauchts keine weiteren Argumente mehr.
Ja 90 % der Käufer würden wohl vorher noch einen Fiat kaufen bevor sie zum Dai-Händler gehen (der aussieht wie ein Hinterhofhändler.... auch das ist nicht gerade Imagefördernd), und dies obwohl jeder weiss wie schlecht ein Fiat zusammengeschraubt wird (da hiflt auch die Hilfe von Suzuki nichts). Gruss Stephan
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch? |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Zufikon AG - Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 1.197
|
![]()
PS: Bin kein Ford-Fan.....dass das mal gesagt ist. Aber ich ärgere mich momentan extrem über die verfehlte Modell- und Preispolitik bei Daihatsu.
Mein Wunschauto steht nicht in den Preislisten der Ascar AG. Bei anderen Herstellern schon........ und da ich bis in 2 Jahren ein neues Auto brauche, frage ich mich, ob ich meinen tollen Civic gegen einen teuren, schlecht ausgestatteten und "untermotorisierten" Daihatsu eintauschen soll. Und da Toyotas hässlich, langweilig und noch teurer sind, kommt wohl auch da nix in Frage.
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch? |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|