Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.10.2006, 15:53   #41
BernhardGTti
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Also Georg echt Hammer diese Leistung!

War jetzt mehrere Monate ja nicht hier, ich sehe ich habe viel verpasst :), naja bin wieder da hehe!
  Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2006, 19:24   #42
mtknight
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mtknight
 
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: /Austria
Alter: 38
Beiträge: 596
Standard

servus!


wäre auch interessant was deiner so hat!?
__________________

mtknight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 13:57   #43
klasse08-15
Vielposter
 
Benutzerbild von klasse08-15
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
Standard

Zitat:
Zitat von charade 1,0
Das sollte die korrigierte Leistung nach Normalbedingungen sein. D.h. man hat eine bestimmte Normmessumgebung festgelegt (wichtig vorallem Temperatur und Luftdruck) und dann macht man eine Korrekturrechnung, um die gemessene Leistung bei den Messbedingungen vor Ort auf die Leistung unter Normalbed. umzurechnen. Sprich man rechnet immer auf Normalumgebung um, um Messungen unabhängig von Ausseneinflüssen vergleichen zu können.
das hat aber nichts mit der frage von MgEtXtXi zu tun, denn er fragte nach der verlustleistung und nicht nach der korrigierung der werte bezüglich temperatur und druck

es fehlt einfach in der grafik die verlustleistungskurve und deshalb zweifle ich die 200PS-leistung an
normalerweise misst ein vernünftiger prüfstand die verlustleistung mit und zeichnet den graph mit ein
11% sind auch etwas wenig und selbst wenn, 11% von 200PS sind auch über 20PS die dann abgerechnet werden müssen

gerade die messung der verlustleistung ist ziemlich wichtig, hier wird auch am meisten getrickst bzw. kommen hier die ungenauigkeiten rein

gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future
klasse08-15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 14:48   #44
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von klasse08-15

es fehlt einfach in der grafik die verlustleistungskurve und deshalb zweifle ich die 200PS-leistung an

Werte sollten noch kommen die 201,5 PS sind @ Schwungsxchwibe wie auch die orig Leistung auch angegeben ist.
Warum zweifelst die LEistung an??
Am selben Zeit haben wir auch etliche andere Autos abgedrückt> alle Werte waren plausible !!!!


georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2006, 13:12   #45
klasse08-15
Vielposter
 
Benutzerbild von klasse08-15
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
Standard

die verlustleistung wird über den gesamten verlauf bestimmt und bei deiner messung fehlt sie, aber ich frage mich warum sie fehlt
normalerweise gehört diese kurve in das diagramm und wenn der prüfstand sie misst, und das muss er um genau zu arbeiten, dann zeichnet er sie doch auch auf

gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future
klasse08-15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2006, 18:15   #46
dRunks
Benutzer
 
Registriert seit: 23.11.2004
Alter: 40
Beiträge: 227
Standard

Hallo JapanTurbo, also echt der Hammer mit den 201 PS! Respekt! Gute Arbeit würde ich da sagen. Diese Leistung bei dem Gewicht kann mich mir persönlich garnicht mehr vorstellen. Der muss ja prutal anziehen..??!!

aber nun zu

Zitat:
Zitat von JapanTurbo

zuerst zum G203 , der hat 105.5 PS @ 6373 U/min und 131,6 NM @ 5370 U/min

Der hat ja bekanntlich den GTI Motor drin, eigentlich dachte ich dass der 115 hat (siehe ein paar alte Treads ) aber da muss ich weiter forschen.
das kann ja nur noch am Steuergerät oder der EFI / Ansaugpinne liegen, da diese anderst sind. Steuergerät würd ich jetzt ausschließen?
Kann das sein, dass die Ansaugrohre/Einlass der Applause Ansaugpinne größeren Querschnitt haben?

Gruß dRunks
__________________
Daihatsu, weils einfach besser ist ;-)
2003 - Auto: Alfa 145 1.4 16V Twin Spark
2004 Daihatsu Charade GTI 16V :D

Geändert von dRunks (01.11.2006 um 18:22 Uhr)
dRunks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2006, 21:54   #47
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von klasse08-15
die verlustleistung wird über den gesamten verlauf bestimmt

Nope, unter Last wird gar keine Verlusteistung gemesen (wie dann auch) sondern "nur" die LEitung auf den Räder.
Dann erst beim auslaufen wird der Rollwiedestand und daraus die Verlustleistung gemessenberechnet und daraus dann die Leistung @ Schwungrad.

Und bei den wenigsten Dieagrammen ist die VL am Diagramm selbst sondern nur ein Wert am Papier, hab ich mir aber nicht aufgeschrieben/Fotographiert weil mich der atw Wert nicht interesiert,

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2006, 13:20   #48
klasse08-15
Vielposter
 
Benutzerbild von klasse08-15
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
Standard

Zitat:
Zitat von JapanTurbo
Nope, unter Last wird gar keine Verlusteistung gemesen (wie dann auch) sondern "nur" die LEitung auf den Räder.
hab ich auch nie gesagt
ich meinte den gesamten drehzahlverlauf, da steht nichts von last

und da sich die verlustleistung über den drehzahlverlauf ändert, da wäre ein einzelner wert eher schlecht für eine berechnung, vorallem wenn es ein durchschnittswert ist

gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future
klasse08-15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2006, 13:24   #49
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Themenstarter
Standard

ich weiss jatzt noch immer nicht auf was du hinauswillst !?!?!!?

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2006, 14:27   #50
mihaelbencek
Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Alter: 46
Beiträge: 192
Standard

das weiß glaub keiner. ich denke wenn keine verlustkurve da ist bzw gemessen wurde dann ist es halt jetzt so.
wenn wir bei jedem auto nach der verlustkurve fragen würden hihi
ich glaub das mach ich mal in anderen foren, die werden mich rausjagen wenn ich 5 mal die gleiche frage stelle, lach
net bös gemeint, eh klar

klasse technische leistung übrigens

gruß mihael
mihaelbencek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrradträger am Terios Teriblack 4WD/Offroadforum 8 22.12.2008 21:26
Check YRV am Montag Rainer Die YRV Serie 17 08.05.2007 18:12
Treffen am 04.03.07 zur Materia Vorstellung dierek Treffen im Raum NRW 21 15.03.2007 15:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS