![]() |
![]() |
#41 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.04.2004
Ort: Gevenich
Alter: 39
Beiträge: 152
|
![]()
Ich als etwas kleinerer Mensch (1,57m) sehe, trotz Sitzhöhenverstellung, nicht besonders viel. Der Yps hat überrall ein klappern beim fahren z.b in den Türen. Die anordnung der Bedienelemente ist nicht so toll. Ich bin bei der ersten fahrt ewig die Fensterheber suchen gegangen die liegen viel zu weit unten.
Also ich hab mich für einen Sirion entschieden ich würde aber auch ein Yps Gtti fahren. Aber den hab ich nicht bekommen weil mein dad gesagt hat der wäre zu schnell für mich. Naja vielleicht in ein paar Jahren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.08.2003
Beiträge: 324
|
![]()
Es ist traurig
![]() 1. ihn keiner kennt und sich keiner zu einer Probefahrt hinreißen läßt. 2. die Leute nix von der Toyota-Abstammung und Qualität wissen 3. sie ihren Bekannten nicht erzählen wollen, ein unaussprechliches Produkt, anstatt eines roten 5-türigen Golf IV gekauft zu haben. 4. entgegen aller anderen Meinungen hier: der YRV ist zu billig. Er hat null Image und zwar für den Preis angenehme Materialen, aber halt nicht das Finish eines deutschen Produkts. 5. er ist nicht langstreckentauglich. 6. die Rundumsicht in der Tat verbesserungswürdig ist. 7. die Platzverhältnisse (speziell im Kofferraum) zur japanischen Konkurrenz (Yaris und auch Jazz) winzig sind. Ich habe eine Ikeakommode bei mir nach dem Umlegen der Sitze nicht reinbekommen, In den neuen Honda Jazz konnte man sie fast quer reinwerfen... 8. für viele der GTti nur mit Automatik zu haben ist und keiner ein übermotorisierten Japaner mit diesem Getriebe will. - ach ja, und vergeßt bitte das nicht überzeugende Steershift so...erstmal genug gemeckert. Etwas möchte ich noch sagen: Es ist in meinen Augen kein schönes Auto und auch nicht chic, aber er ist gefällig. Viele meiner Bekannten empfanden ihn als "okay" oder "mal was angenehmes neues". Ein Honda Coupé oder Nissan 200 SX ist schön, ein Van wird in meinen Augen nie schön sein. Dafür ist mein Auto praktischer als die genannten Fahrzeuge. Noch was: Speziell der GTti hat die von Rainer oft angesprochene Suchtgefahr und ich fahre weiterhin mit einem breiten Grinsen im Gesicht durch die Gegend. Auch meine Bekannten, die mal damit gefahren sind, verstehen mich nun wenigstens ein bißchen. ![]() Auch der Preis ist wie oben schon erwähnt konkurrenzlos. Versucht mal ein vergleichbares Produkt zu bekommen. Es wird Euch nicht gelingen. :idea:
__________________
GTti fahren ist wie Fliegen in 30 cm Höhe |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
der stream von honda ist doch geil
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]() Zitat:
zu 2: stimmt, Toyota hat seine Autos aber besser auf den eurpopäischen Markt abgestimmt zu 3: keiner kennt den YRV, aber die Reaktionen sind überwiegend positiv zu 4: Wenn man nur die Listenpreise vergleicht kommt es hin. Daihatsu gibt kaum Rabatt, bei anderen Marken sind bis zu 30% drin. zu 5: Stimmt, zu laut zu 6: stört mich nicht, ist bei vielen Herstellern auch nicht besser zu 7: stimmt, stört mich aber nicht, für Ikea haben wir ja den Move |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | ||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
#46 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
|
![]()
Nun, ich fahre zwar einen ÜRF und bin auch etwas voreingenommen, trotzdem noch einige Bemerkungen. Übrigens habe ich meinen Senf schon dazu gegeben unter Rubrik "Wie findet Ihr persönlich Euren ÜRF?" (wie bekommt man diesen Link hier hinein?)
Etwas ist mir beim neuen ÜRF ganz sauer aufgestossen: die Neuzulassungen sind nur noch für 4 Plätze, meiner ist noch ein 5-Plätzer. Da wir sehr oft zu fünft unterwegs sind, meistens 2 Erwachsene und 3 Kinder, ist (war) der ÜRF eine ideale Lösung. Die Frage, ob ich meinen gegen einen neuen GTti eintauschen möchte, hat sich somit schon erledigt; leider. Ich brauche halt einen 5-Plätzer. Ich habe zwar noch meinen grossen Subaru, aber der ist für den Stadtverkehr absolut ungeeignet. Der ÜRF ist im Stadtverkehr einfach genial, übrigens auch für Langstrecken echt gut!!! Ach ja, obwohl der ÜRF vor meinem Haus steht, darf ich ihn meistens nicht fahren, da meine Frau immer damit unterwegs ist. Sollte ich mir doch einen zweiten zulegen? Ferner ist mir aufgefallen, dass beim ÜRF der Lack schneller verwittert (rau wird), was bei anderen Automarken nicht so schnell der Fall ist. Ist das so generell Daihatsu-Autos? Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
theoretisch muss du nur einen dreipunktgut als dritten platz nachrüsten (sicher nicht einfach), dann gehts wieder zu fünft
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Warum das bei EUCH auch so ist verstehe ich nicht.... Der Grund warum er jetzt nur noch 4 Sitze hat statt 5 ist eine neue EU-NORM. Aber da die Schweiz ja nicht in der EU ist verstehe ich das nicht.... Diese neue Norm sagt dass JEDER Sitzplatz einen 3-punkte Gurt haben muß, was beim YRV hinten nicht der Fall ist in der mitte. Der Beckengurt reicht da nicht.... Das ist übrigens nicht nur beim YRV so sondern auch beim Terios.....(nur noch 4 statt 5 Sitzplätzen) |
|
![]() |
![]() |
#49 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
|
![]()
Der Importeur Schweiz sich nach dem deutschen Generalimporteur richten muss und fast davon abhängig ist. Wenn's nach dem Schweizer Importeur ginge, würden die meisten Daihatsus mit 4x4 fahren, also auch den GTti 4x4!!!
Leider!
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
das bedeutet aber noch lange nicht, dass du nicht vom schweizer amt dir wieder den 5ten platz zurück eintragen lassen kannst, oder?
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sardine , Korsicka , Meer und mehr | Terriblue | 4WD/Offroadforum | 18 | 23.12.2010 07:02 |
Mein Postkastl (YRV) hat eine Rostvorsorge bekommen | JapanTurbo | Die YRV Serie | 18 | 22.10.2010 12:49 |
Edelstahlauspuffanlage am YRV | blumentopffan | Die YRV Serie | 19 | 16.02.2007 18:53 |
YRV am 2.Platz bei Elektroautowettbewerb | Rainer | Die YRV Serie | 6 | 25.04.2005 10:56 |