Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Allgemein

Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.02.2009, 19:10   #51
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 43
Beiträge: 1.946
Standard

Das Gutachten war bei den 700€ mit dabei (Dekra) das ist den zu den vielen anderen Dingen als normales Zubehör mit in den Schein getragenb worden von der Zulassungsbehörde.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2009, 19:43   #52
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.719
Standard

Nach der unendlichen Warterei gestern und dem absolut bescheidenen Wetter auf der Heimfahrt, in Verbindung mit schrecklich quietschenden Scheibenwischern, hatte ich überhaupt keine Lust mehr unter´s Auto zu schauen und noch etwas im Forum zu schreiben.

Gestern Morgen also um 5:45 Uhr aufgestanden und um 7:30 Uhr (viel zu früh... war noch niemand da) bei Kerscher angekommen. Also erstmal durch den Ort gefahren und geschaut, was da so los ist... nichts... es gibt ein Toyota Autohaus schräg gegenüber und einen Vespa Händler... natürlich ein paar Wirtshäuser, Bäcker, Metzger und Getränkeläden. Also erstmal ein bisschen eingekauft.

Um 7:45 Uhr war dann auch schon jemand da und pünktlich um 8:00 Uhr ging es los. Zwei Endrohre mit 90 mm auf der Auftragsbestätigung... da muss man wohl aufpassen, dass kein Smart drin parkt. Also 75 mm. Passen wunderbar über die alten Endrohre.
Nach einer halben Stunde hab ich dann aber doch nochmal bescheidgegeben, dass die kleinste Größe locker ausreicht, das sind 63 mm wie beim Original.

In der Werkstatt zusehen lassen wollten sie mich nicht, also ein bisschen die Zeit mit alten Auto(tuning)zeitschriften verbracht. Am Nachmittag (nach einem ausgedehnten Spaziergang durch´s Dorf) immermal wieder etwas aufgeschnappt ("90 dB ? das ist ja viel zu viel für den TÜV...") konnte man mir nicht so wirklich Auskunft geben, wie lange es wohl noch dauern würde.

Um 17:00 Uhr wurde immernoch am Auto geschweißt, bis schließlich der TÜV-Prüfer gekommen ist. Dann ging es plötzlich ganz schnell. Mehr als 15 Minuten hat der Prüfer nicht gebraucht, um einen Zweizeiler auf seinem Prüfbericht für die Papiere zu vermerken. Mir wurden dann die Papiere ausgehändigt und schon ging es an´s Bezahlen.

Nachdem der alte Auspuff eingeladen war und noch ein paar Sprüche bezüglich der Lautstärke gefallen sind, wurde ich auf die Heimreise geschickt. Nichtmal eine Begutachtung des Ergebnisses.

Der Auspuff ist schon gut wahrnehmbar, aber übertönt wurde er bei weitem von den quitschenden Scheibenwischern. Auf der Autobahn hab ich bei Gegenwind und starkem (Schnee-)Regen auch nicht mehr als 155 auf den Tacho gekriegt, wobei ich noch auf die BMW X5 aufpassen musste, die von hinten angeflogen kamen. Keine LKWs unterwegs, hinter denen man sich hätte verstecken können (auch vor dem Gegenwind)... mir hat´s gereicht für den Tag.

Heute Morgen erstmal an die FH, wo man sich selbst in den Semesterferien nicht sicher sein kann, dass nicht irgendwer wieder eine wichtige Mitteilung an´s schwarze Brett hängt - heute hätte eventuell wieder etwas stattfinden sollen. Hat es natürlich nicht...

Auf der Rückfahrt gleich auf der Autobahn geblieben und mit Gegenwind 175 auf den Tacho gekriegt, was ganz in Ordnung war. Also die gleiche Strecke nochmal im 4. Gang mit Vollgas zurück und wieder ohne großen Anlauf etwas mehr als 175 auf dem Tacho. Natürlich mit ziemlichem Lärm. Aber immerhin mit deutlich mehr Leistung als im 5. Gang, der eigentlich kaum lauter ist als bisher auf der Autobahn, aber auch nicht schneller.

Anschließend zur Zulassungsstelle (zwischendurch nochmal nach Hause um den alten Brief zu holen, der für die neuen Papiere entwertet werden musste) um neue Paiere und die Eintragungen zu bekommen (auch die Tieferlegung und die Felgen hab ich bei der Gelegenheit endlich eintragen lassen).

Wieder zu Hause den Wagen auf die Grube gestellt um den Auspuff in seiner vollen Pracht zu bewundern. Ich bin kein Schweißprofi, aber viel schlimmer als der originale Auspuff sieht der auch nicht aus. Jetzt muss er nur die nächsten 10 Jahre halten.

Kurze Zusammenfassung:

Positiv:
-Auspuff aus hochwertigerem Material, der locker 10 Jahre halten soll
-Anpassung direkt am Fahrzeug, der passt also wirklich
-freie Auswahl der Endrohre
-Mehrleistung bei hohen Drehzahlen und in den niedrigen Gängen leicht spürbar
-Motor dreht wirklich schneller hoch
-keinerlei Vibrationen

Negativ:
-merkbar lauter als ein normaler Auspuff (was man mit der Wahl eines Sportauspuffs aber wohl in Kauf nehmen sollte, beim Cuore hält sich der Auspuff auf der Autobahn aber die Waage mit Wind- und Reifenlärm)
-beinahe unendliche Wartezeit
-Das Rad wird in der Werkstatt scheinbar ständig neu erfunden, was ich so nicht erwartet hätte. Für den L251 wurden von GTG schon mehrere Auspuffanlagen angefertigt, trotzdem bemerkt man am späten Nachmittag, dass der Auspuff extrem viel zu laut ist. Mit ein paar Fotos das Endergebnis zu dokumentieren oder die Maße der Schallämpfer aufzuschreiben wäre wohl eine gute Idee...
-horrende TÜV-Gebühren für einen Zweizeiler, der die Vorschriftsmäßigkeit der Anlage bestätigt (klar, maximal 3 dB über der Werksangabe...)

Im Anhang könnt ihr ja noch ein paar Bilder betrachten. Insgesamt bin ich doch zufrieden. Wenn der Auspuff seine Haltbarkeit schließlich beweisen wird, von den anderen Fahrern mit GTG Anlage aus dem Forum hört man nichts Gegenteiliges, kann ich die Firma schon weiterempfehlen.

Mfg Flo
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC08132.JPG (258,8 KB, 155x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC08133.JPG (166,1 KB, 146x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC08134.JPG (245,8 KB, 147x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC08137.JPG (175,5 KB, 134x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC08142.JPG (299,6 KB, 144x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC08145.JPG (102,4 KB, 150x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC08148.JPG (275,4 KB, 139x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC08152.JPG (254,3 KB, 144x aufgerufen)
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2009, 20:44   #53
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Sieht doch gut aus. Hast Du ein Foto von hinten ?

Was hat es Dich im Endeffekt gekostet ?

Gruß,

Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2009, 21:06   #54
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.719
Standard

Kosten siehe Spritmonitor. Wobei noch die letzte Tankfüllung fehlt. Ich wage zu bezweifeln, dass sich das jemals rechnet. Aber vielleicht sinkt ja auch der Verbrauch noch etwas, Flo360 hatte wohl auch einen Sportauspuff von GTG und einen Verbrauch von 4,31 l/100 km - naja, mit Martins Verbrauch relativiert sich das wohl doch wieder auf die Fahrweise .
Bei der Demontage des alten Auspuffs wurde festgestellt, dass das originale Doppelendrohr an der Oberseite mit Rostlöchern nur so übersäht ist - vielleicht krieg ich da auch nochmal ein neues.
Dann hab ich den originalen Auspuff ohne Flansch im Alter von 4 Wochen und zwei neu Endrohre herumliegen... vielleicht krieg ich dafür ja noch ein paar €.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 09:08   #55
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 43
Beiträge: 1.946
Standard

Dafür musst du dich nieeee wieder mit Rost abärgern :). Glaub mir das ist ein Segen.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 17:04   #56
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.202
Standard

Daher überlege ich im Moment auch. Mein Auspuff ist ziemlich fertig, lange macht ers nicht mehr, dann brauch ich den komplett neu.

Jetzt überlege ich dauernd, ob ich mir was anfertigen lassen soll, dann hab ich die nächsten zehn Jahre ruhe. Und die sollte mein AUto eigentlich auch noch halten.

Aber der Preis...

Greetings
Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"
bigmcmurph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 21:58   #57
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

sagt mal, wie laut sind den die GTG anlagen????
ich überleg mir eine in den flash zu machen, nur er sollte dann auch so klingen wie er aussieht. ist er hörbar lauter??
mein jetzigen selbstgemachten auspuff hört man SEHR gut (kein endtopf sondern nur ein rohr). mich reizt immernoch eine fujitsubo anlage, aber die findet man ja nichtmehr.
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 23:06   #58
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 43
Beiträge: 1.946
Standard

Die fertigen dir das in jeder gewünschten Lautstärke. In Magdeburg hatten die nen Twingo, also nix dolles, dagegen ist meiner flüsterleise. Da brauchste dir keine Sorgen machen.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 07:36   #59
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.719
Standard

TÜV Abnahme bekommt man nur, wenn der Auspuff maximal 3 dB lauter ist als im Fahrzeugschein angegeben (was den TÜV-Prüfer aber nicht wirklich interessiert haben kann). Mein Cuore hat die Werksangabe gerade so eingehalten und der neue Auspuff fällt im normalen Fahrbetrieb höchstens durch unangenehmes Dröhnen auf (im 5. Gang ab Tacho 80).

Ob ich deshalb wirklich sparsamer fahre weiß ich nicht, der Wagen zieht auf jeden Fall etwas besser und hin und wieder drehe ich die Gänge schon aus. Trotzdem liegt der Verbrauch jetzt etwa 15 % unter den Verbräuchen von Januar und Februar. Das liegt zwar auch am Wetter und daran, dass ich wieder ohne Licht fahren kann, aber knapp über 4 l/100 km ohne große Anstrengung verwundern mich doch.
Bei 5500-6000 U/min ist der Auspuff deutlich lauter als vorher, Vollgas im 5. Gang mit 4500-5000 U/min ist aber gut erträglich.

Wenn man den Auspuff richtig aufheizt (4. Gang Vollgas auf der Autobahn), klingt der Auspuff ab 1500 U/min extrem kernig aber nicht unangenehm. Wenn man dann von der Autobahn fährt und ganz sparsam weiterfährt (also bei 2500 U/min hochschalten) hört sich der Cuore richtig sportlich an.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 19:28   #60
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

ich werd mal das sparen anfangen, weil wenn ich eine fertigen lasse dann gleich mit 200 zellen rennkat. G-kat eintragung kann ich dann auch noch machen. ich lass dann eine ab downpipe machen.
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kerscher GTG für L251 lodl82 Die Cuore Serie 0 09.03.2011 12:51


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS