![]() |
![]() |
#51 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
|
![]() Zitat:
![]() ![]() Ich kann mal bei meinen Kollegen in Affalterbach nachfragen, ob ich für dich ein wenig Rabatt rausschlagen kann!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Kenn den CL 65 auch, aber der wiegt zum einen 2,2 Tonnen und die 612 PS aus dem schönen V12 Biturbo bringen daher auch nicht so viel mehr. Allerdings ist da der Spritverbrauch deutlich höher... |
![]() |
![]() |
#53 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
So wie sich die Spritpreise entwickeln wirds wieder der Cuore
schöner leben inklusive !!! Und umweltfreundlcih ist auch - gell! |
![]() |
![]() |
#54 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
Wenn ich also ein Auto bekomme auf Lebenszeit, dann aber auch bitte mit den verbundenen Unkosten.
![]() Es wäre dann nämlich Ein Bugatti EB 118 Veyron mit 18 Zylindern und 72 Ventilen in einer 1001 PS Studie; 8) oder EB 218 ![]() der Motor alleine hat in seiner leichtbauweise immernoch ein Trockengewicht von über 700 kg !!!!! ![]() oder ich such mir einen Prototyp aus der Daihatsu Studie heraus Da hab ich auch sehr schöne gesehen im Katalog. :P :!: :!: Weil, wenn ich´s mir recht überlege mit einem Bugatti einen Porsche 911 Turbo ect. im 4 Gang noch nass zu machen, dann scheint es mir doch ein wenig gefährlich zu werden, wenn die letzten zwei Gänge voll ausgefahren werden. :( ![]() Ne, doch lieber Daihatsu Proto!! ![]() Da leb ich länger und hab was davon. 8) ![]() MfG Simon Zumindest habe ich den Bugatti mal in Berlin im Schaufenster greifend nah bei VW gesehen. ![]() Ich fahre gerne einen Wagen, den niemand sonnst fährt, so fahre ich auch eine Harley, bei der jeden Winter seit 1991 veränderungen stattfinden um nicht das zu fahren, was andere auch haben. Problem bei meinem jetztigen Cuore ist, dass er so lange Garanie hat und ich sie auch nicht verschenken möchte, durch Umbauten. :wink:
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
Jetzt hab ich´s wieder !!
DAs war ein X-102 von Daihatsu !! der sieht dem Copen und Mazda MX-5 sehr ähnlich allerding mit normalen Cabriodach. den hätt ich gern! MfG Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#56 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Zufikon AG - Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 1.197
|
![]() Zitat:
Ich schliesse mich dir an. Einziger Unterschied, ich nehme den Benziner, will keinen Traktor vor der Hütte....... ![]() ![]() Wenn schon kein Daihatsu und alles Gratis ist, dann Toyota oder....... Gruss Stephan
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Meiner sollte:
-hoch geländetauglich, für alle Untergründe geeignet -Korrosionsunanfällig -unverwüstlich -einen Motor für alternative Kraftstoffe (PÖL) besitzen -und so gross sein um mit ner Schrankwand einzuziehen Da fiele die Wahl auf einen feuerverzinkten, auf PÖL umgerüsteten Toyo HJ60! Gruß Holger |
![]() |
![]() |
#58 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
welch alter Thread ![]() Also Rainer hat nicht ganz Unrecht: das Auto muss der Familiensituation auch später noch gerecht werden. Meine Wahl fiele auf einen Kleinbus - oder Mega-Van. Soll heißen: einen VW T4/T5 oder MB V-Klasse/Viano. Da ich Spaß am Autofahren haben will, heißt das, dass ein sehr leistungsstarker Motor rein muss. Also ein T4/T5 mit 3,0 - V6 - TDI (225 PS) oder 3,2 - V6 - Benzin (ca. 250 PS); MB mit 3,2 - V6 - CDI (220 PS) oder 3,5 - V6 - Benzin (272 PS). Die Motoren müssten natürlich alle "optimiert" werden. :) Also Chiptuning, Turboumbauten, Turbooptimierung ... . Bei der Ausstattung bin ich nicht so anspruchsvoll. Ich glaube, die Serienausstattung würde mir reichen - bis auf ein paar Kleinigkeiten vielleicht. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
Zitat:
Beeindruckend war auch der T4 mit 522 PS, von dem in diesem Thread ein Video gezeigt wurde. Leider ist dieser T4 durch den Heckmotor und die 4 Einzelsitze nicht mehr so familientauglich Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bitte helft mir: Entscheidungsfrage "G10 oder YRV" | Rainer | Allgemein | 40 | 09.03.2006 20:17 |