![]() |
![]() |
#61 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
#62 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Komme gerade von der Probefahrt mit dem Sirion und muss sagen dass
ich sehr begeistert bin. Hat mir sehr gut gefallen das Auo |
![]() |
![]() |
#63 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
#64 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
#65 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
so da ich hier wohl die einzige besitzerin eines neuen sirions bin muss ich wohl einiges hinzufügen bzw. richtig stellen.
erstens: das radio ist auswechselbar aber nur ist die blende (für den freiraum der entsteht wenn du den originalradio raus nimmst) noch nicht erhältlich d.h. man müsste sich eben selbst was basteln oder abwarten bis diese erhältlich ist. somit hat sich dann ja wohl auch die frage mit dem navi erledigt (die passt sicherlich in den freiraum) wobei mich da eigentlich mehr interessieren würd ob ich beim originalradio einen verstärker anschließen kann??!! |
![]() |
![]() |
#66 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Das mit der Radioblende war auch das was ich vom Händler erfahren habe.
Ich weiß derzeit was von 5 stolzen Besitzern des neuen Sirion hier im Forum. (6 mit Sirionlady) "G.R." "Dierek" "MichaelFrank" "Peter" "2005er-Sirion" "Sirionlady" Ich denke nicht dass das originalradio einen vor-verstärkerausgang hat aber soweit ich gehört habe ist das Radio lange nicht so schlecht, die Boxen dagegen schon viel eher (Quelle: Daihatsu Wonisch, Wien 21.) Will man also "mehr" Musik dann sollte man unbedingt die originalen Lautsprecher entfernen und gut einbauen. Ich werd mal nächste Woche versuchen das zu klären mit dem verstärkeranschluß bei einem Händler! |
![]() |
![]() |
#67 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
sie ist aber die einzigste Besitzer!IN!
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
wenn es keinen vorverstärker anschluss gibt dann gibt es einen adapter damit man den anschließen kann.
@rainer kannst du dich auch bitte gleich erkundigen wie ich den radio ausbauen kann?? |
![]() |
![]() |
#69 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Man könnte zwar einen zusätzlichen Verstärker dort anschließen (an den "normalen" Ausgang) aber das kling dann auch nicht gerade toll weil es stark verzerrt. Wegen dem Radio werde ich mich schlau machen.... |
|
![]() |
![]() |
#70 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
|
![]()
Hi!
Man kann an jedes X-Beliebiges Radio nen Verstärker anschließen, man geht einfach über den Hi-Input in den Verstärker, die Adapter sind bei jedem Baumarkt oder Conrad Verstärke(Billigteile) dabei, natürlich auch bei den Besseren. einfach die hinteren Lautsprecher Kabel bis zu den Adapter verlängern, ranlöten, anstöpseln und schon machts BUM und KRACH und LALA und so. Für den neuen Sirion gibt es sogar ein Navi von Daihatsu was man bei Bestellung angeben kann, ich weiß aber nicht wie es mit der Nachrüstbarkeit aussieht, ob ma das normale Radio raus nehmen kann und das Navi rein. Ich habe das Navi zwar noch nicht gesehen soll aber nicht schlecht klingen und aussehen. eine gute Freundin is auch schon am Rechnen ob sie nicht ihren "Alten" 02er Sirion Sport abgeben soll und nen neuen Sport kaufen soll, die is schon ganz heiß auf das Teil, liegt halt nur am Kleingeld. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spurverbreiterung am Sirion | patric | Die Sirion Serie | 18 | 05.01.2012 19:16 |
Spritzlappen am Sirion ? | Dietrings | Die Sirion Serie | 3 | 31.07.2011 19:46 |
standlicht tauschen beim neuen sirion | sirion* | Die Sirion Serie | 5 | 21.07.2006 20:36 |
Typen Schilder am Sirion Entfernen | patric | Die Sirion Serie | 6 | 10.09.2005 17:57 |
"Erste Reklamation Am Sirion 2" | patric | Die Sirion Serie | 1 | 17.08.2005 16:16 |