Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Sonstige Modelle

Sonstige Modelle Alles was nirgendswo reinpasst

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.05.2012, 18:28   #71
smint32
Benutzer
 
Benutzerbild von smint32
 
Registriert seit: 18.03.2012
Ort: Köln
Beiträge: 62
Themenstarter
Standard

So, ich hab mal die Videos hochgeladen: (der Sound ist übrigens nicht verzögert)
http://www.tuktuk-koeln.de/IMG_2284.mp4
http://www.tuktuk-koeln.de/IMG_2282.mp4

Ich geh jetzt wieder heulen.

Grüße - Martin
__________________
smint32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2012, 18:50   #72
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Ich hab schonmal bei -20°C Ventile eingestellt, ging gut

Finger muss man sich nicht verbrennen oder löst ihr die Muttern mit den Fingern

Ansonsten wie schon geschrieben, warm ist immer im Bereich von 100°C, egal ob Sommer oder Winter, kalt kann +40°C aber auch -20°C bedeuten, also immerhin bis zu 60°C Unterschied..........

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2012, 19:56   #73
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Standard

Ich würde auf total verstellte Zündung tippen.
Dieses Verhalten kommt mir jedenfalls sehr bekannt vor.
Oder aber evtl die Zündspule liefert nicht mehr genug Saft und er säuft ab beim gasgeben.

Ggf fettet der Vergaser auch zu sehr an.

Auf jedenfall zuviel Sprit im Brennraum.
Meine Meinung
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2012, 17:11   #74
smint32
Benutzer
 
Benutzerbild von smint32
 
Registriert seit: 18.03.2012
Ort: Köln
Beiträge: 62
Themenstarter
Standard

Ja, Frog, etwas davon könnte es sein.

Ich habe gerade eine nagelneue Zündspule eingebaut.
Leider erfolglos; nach kurzer Fahrt (kühl einwandfrei) und richtig warmem Motor geht nichts mehr.

Zwar ist kürzlich in einer freien Werkstatt die Zündung eingestellt worden, aber ich traue dem Braten nicht so richtig.

Daher nun ein Aufruf:

Kennt hier irgendjemad irgendjemanden, der im Großraum Köln wohnt und mir sicherheitshalber mal vor Ort die Zündung einstellen kann? Ich komm mit der Kiste nicht mal bis in eine Werkstatt.
Dass ich den Aufwand bezahle, versteht sich.


__________________
smint32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 14:45   #75
smint32
Benutzer
 
Benutzerbild von smint32
 
Registriert seit: 18.03.2012
Ort: Köln
Beiträge: 62
Themenstarter
Standard

Ich ware heute bei Bosch.
Es ist die Zylinderkopfdichtung.

Nun habe ich ein richtig großes Problem.
__________________
smint32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 17:56   #76
takumi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von takumi
 
Registriert seit: 22.01.2012
Ort: Fränkisches Seenland/ Lichtenau
Alter: 38
Beiträge: 880
Standard

warum? Gibt's keine dichtungen mehr?
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
takumi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 18:33   #77
smint32
Benutzer
 
Benutzerbild von smint32
 
Registriert seit: 18.03.2012
Ort: Köln
Beiträge: 62
Themenstarter
Standard

Das weiß ich nicht genau, das gilt es noch zu recherchieren..
Auf jeden Fall will ich die Zylinderkopfdichtung selbst erneuern und muss mir nun mal entsprechendes Wissen aneignen.
Ne gute Anleitung zum Motor zerlegen hab ich ja. Aber ich weiß halt nicht, was mich dann so erwartet, wie aufwändig es sein kann etc. -> Noch etwas Ochs vorm Berg im Moment.

Ein Freund von mir meine, 3-4 Stunden, dann wäre sie getauscht...ich glaube, das ist sehr optimistisch, oder?

Ob ich mir den Motorblock ausbaue und in meinen Keller lege und dort zerlege?
Was wiegt der Motor wohl? Kann man das alleine? Oder Motor dabei eingebaut lassen?

Fragen über Fragen..

Was mich gerade noch so richtig ärgert:
ich war ja gaanz am Anfang in einer freien Werkstatt. Die hätte doch direkt erkennen müssen, dass die Zylinderkopfdichtung defekt ist. Dann hätte ich mir 2 Monate Testen, Ersetzen und das-Forum-löchern erspart.

Naja, zumindest weiß ich jetzt, was ich angehen muss. und das ist eben diese Zylinderkopfdichtung.

Frage: wo würdet ihr versuchen, möglichst einen kompletten Motor-Dichtsatz inkl. Zahnriemen etc. für den AB-20 zu bekommen? -wenn schon, dann mache ich auch gleich Zahnriemen neu, oder?

Grüße

Martin
__________________
smint32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 18:36   #78
takumi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von takumi
 
Registriert seit: 22.01.2012
Ort: Fränkisches Seenland/ Lichtenau
Alter: 38
Beiträge: 880
Standard

Ne Schlüsselnummer wirste nicht zufällig haben von einemDaihatsu mit demgleichen Motor oder kannst du mir sagen wo das Maschichen überalleingebaut war?
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
takumi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 18:41   #79
smint32
Benutzer
 
Benutzerbild von smint32
 
Registriert seit: 18.03.2012
Ort: Köln
Beiträge: 62
Themenstarter
Standard

Nee, Schlüsselnummer leider nicht.
Meines Wissens ist der Motor "so" nur in Dino´s Hjiet Wide Cab 55 verbaut.
Im Cuore L55 ist es wohl der Motor AB-30, ich weiß nicht genau, ob und wo genau sich die Motoren AB-20 und AB-30 unterscheiden.
Vermutlich passt der Dichtungssatz bei beiden Motoren..
__________________
smint32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 18:49   #80
takumi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von takumi
 
Registriert seit: 22.01.2012
Ort: Fränkisches Seenland/ Lichtenau
Alter: 38
Beiträge: 880
Standard

die Dichtung selber kostet 12,99euro, der komplette Dichtungssatz fürden Motor 32,99euro bzw. 33,99euro.

Genauer:
Bis Bj. 1982 -> 33,99
Ab Bj. 1982 -> 32,99

Kommen dann noch Versandkosten dazu ;-)
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
takumi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Daihatsu TUK TUK Rainer Daihatsu Allgemein 42 11.09.2024 12:41
Tuk Tuk Daihatsu Kult Andi Worms Sonstige Modelle 2 12.12.2008 17:12
Chuore Motor im Tuk Tuk aus Thailand juergi46 Die Cuore Serie 1 23.09.2007 17:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS