![]() |
![]() |
#71 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.07.2014
Ort: Lüneburg
Alter: 29
Beiträge: 77
Themenstarter
|
![]()
Der Stellmotor von der Fahrerseite hat schon vor längerer Zeit wieder sein Dienst eingestellt. Diesmal habe ich einen neuen für 8€ bestellt und eingebaut.
ZV Funktioniert wieder einwandfrei ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#72 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.07.2014
Ort: Lüneburg
Alter: 29
Beiträge: 77
Themenstarter
|
![]()
Gerade getankt für 1,099€. Durschnittsverbrauch 5,75L
![]() Und das trotz großen Anteil von Stadtverkehr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.07.2014
Ort: Lüneburg
Alter: 29
Beiträge: 77
Themenstarter
|
![]()
Heute habe ich mit den Porter gedreht.
Ich fuhr innerorts auf einer geraden Strecke. Plötzlich zieht der Porter leicht nach links. Ok Seitenwind dachte ich mir und wollte Gegenlenken. Beim Lenken passierte aber nichts.Es war Eis auf der Straße wodurch ich ins Rutschen gekommen bin. Reflexartig trat ich auf die Bremse, wodurch dann anfing das Heck rum zu kommen. Als ich dann zum stehen kam , stand ich 180 Grad verdreht zu meiner ursprünglichen Fahrtrichtung. Ein BMW der von vorne kam konnte zum Glück rechtzeitig bremsen ![]() Kein Schaden entstanden, nur danach ein bisschen schwammige Beine. Weiß jemand die Intervallzeit für den Ölwechsel vom Porter? Im Forum meine ich was von 5000km gelesen zu haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]() Zitat:
![]() Meinem VW Käfer hat´s nichts ausgemacht und mir war´s eine Lehre.
__________________
Gruß Reinhard
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Beim Lombardini Diesel hat ein User damals wohl den 5000er Intervall aufgrund der äußerst bescheidenen Haltbarkeit der damaligen Lombardinidieselmotoren gewählt. Wie die in Sachen Haltbarkeit heute sind,- keine Ahnung, jedoch ist Lombardini nicht umsonst hier diesbezüglich verrufen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#76 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.07.2014
Ort: Lüneburg
Alter: 29
Beiträge: 77
Themenstarter
|
![]()
Heute ist meine neuer Bordwagenheber für den Porter angekommen.
Ich hatte mit den Originalen mal geübt ihn hochzuheben. Allerdings war mir das alles zu wackelig und sehr hoch konnte der auch nicht heben. Diesen habe ich bei Ebay für 45 gekauft und der geht wunderbar. Was in der nächsten zeit auch zum Bordwerkzeug hinzukommt wird ist:
![]() Ich habe übrigens noch keinen Porter gesehen der mehr als 150.000km auf den Tacho hat ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
|
![]()
Cooles Teil.
![]() Wie hoch bzw. niedrig geht der Heber? |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.07.2014
Ort: Lüneburg
Alter: 29
Beiträge: 77
Themenstarter
|
![]()
Minimal 19cm. Maximal 41 cm.
Tragkraft 2000kg |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.153
|
![]()
Nicht grade günstig aber ich find den auch cool
![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.07.2014
Ort: Lüneburg
Alter: 29
Beiträge: 77
Themenstarter
|
![]()
Der Wagenheber passt gut in den Halter vom Original Wagenheber. Mit einen Expander wurde er gegen verrutschen gesichert.
Am Freitag geht es nach Oberhausenf. 364 km eine Tour. Bei gemütlicher Fahrweise gehe ich von ca 4 Stunden fahrt aus. Weiß eigentlich jemand wie das mit Reifen/Felgen eintragen geht? Die neuen Porter nämlich haben 13 Zoll Felgen. Die müsste man doch auch bei den alten Porter eingetragen bekommen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Piaggio Porter 4x4 | Copensator | Die HiJet Serie | 5 | 16.08.2012 20:38 |
Piaggio Porter | Copensator | Die HiJet Serie | 3 | 24.06.2011 13:39 |
Piaggio Porter und E10 | Porter | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 7 | 24.03.2011 17:14 |
Piaggio Porter | Copensator | Die HiJet Serie | 8 | 31.08.2010 10:55 |
AHK am HiJet / Porter ? | mad_borris | Die HiJet Serie | 4 | 27.05.2006 08:09 |