Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.01.2008, 15:37   #81
nx
Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2005
Alter: 49
Beiträge: 88
Standard

Brauche Dringend für meine Eibach Feldern ein Teilegutachten, oder der wisch den es zu den Federn gibt Danke euch im Voraus für die PDF ;-)

Gruss aus der Sonnigen Schweiz
nx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2008, 15:59   #82
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

sag mal deine Email-Adresse und ich schicke es dir zu.
(geht auch per PN)
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2008, 11:03   #83
DerGitte84
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DerGitte84
 
Registriert seit: 09.05.2008
Ort: Großwig bei Torgau
Alter: 41
Beiträge: 590
Standard

Hallo,
würde mir auch gerne diese Federn holen.
Wo bekomm ich die denn?
Bei Daihatsu kosten die ja 190€.
So teure Federn für so´n Flo?
Gibt es die auch noch woanders?

MfG
DerGitte84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2008, 21:11   #84
DerGitte84
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DerGitte84
 
Registriert seit: 09.05.2008
Ort: Großwig bei Torgau
Alter: 41
Beiträge: 590
Standard

Moin!
Wollte mal fragen was das für Felgen sind?
Wie sehen die Reifen aus?
Und natürlich was sie kosten sollen.

MfG Christian
DerGitte84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2008, 21:28   #85
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Welche Federn meinst du? Die besten Federn sind meiner Meinung nach die Eibach Federn, das sind die die du beim Daihatsu Händler bekommst für knapp 200,- Euro.

Es sind progressive Federn die von Eibach, das heißt oben weich damit das Auto weiter nach unten kommt und untenrum härter, wodurch das Fahrwerk knackiger wird, aber wirklich NICHT unangenehm!
  Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2008, 21:42   #86
DerGitte84
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DerGitte84
 
Registriert seit: 09.05.2008
Ort: Großwig bei Torgau
Alter: 41
Beiträge: 590
Standard

Genau die mein ich.Gibt es die nicht günstiger?
Das ist ja Wucher.
DerGitte84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2008, 22:08   #87
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Nein, aber teuer find ich das nicht. Eibach bzw. andere wirklich gute Federn kosten nunmal soviel....
  Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 13:11   #88
DerGitte84
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DerGitte84
 
Registriert seit: 09.05.2008
Ort: Großwig bei Torgau
Alter: 41
Beiträge: 590
Standard

Naja,ich kenn teilweise ganz andere Preise.
Aber ich werde sie mir trotzdem holen.
DerGitte84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 08:14   #89
PUKKO
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PUKKO
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Its a Hoe !!!!
Alter: 52
Beiträge: 552
Blinzeln Hallo Rainer!

Könntest du mir bitte ein paar Bilder zu kommen lassen mit der Tieferlegung.Würde gerne sehen wie es aussieht bevor ich auch anfange (muss eh noch jemanden überzeugen :) ). Wäre cool. Gibt es auch Domstreben für den ÜRF? Und welche Reifen Kombi passt gut dazu?
Meiner rutscht über die Vorderräder. Ist das normal und kann ich das irgendwie "wegkriegen"?

Mit freundlichen Grüßen

das Nordlicht
__________________
Micha


If you can't DOGDE it RAM it!
PUKKO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 14:05   #90
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Du hast Glück ich habe gerade HEUTE erst neue Fotos vom ÜRF gemacht :)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG9037.JPG (29,3 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG9039.JPG (56,8 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG9041.JPG (54,4 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG9043.JPG (54,2 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG9045.JPG (66,6 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG9046.JPG (56,6 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG9047.JPG (39,3 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG9048.JPG (50,6 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG9050.JPG (51,2 KB, 37x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsbericht dieannett 4WD/Offroadforum 19 08.05.2009 17:20
kurzer Erfahrungsbericht, Gtti mit leichter Schwungscheibe JapanImports Die Charade Serie 8 15.03.2008 17:13
Erfahrungsbericht neuer Cuore MeisterPetz Die Cuore Serie 89 30.12.2007 05:00
Erfahrungsbericht Whiteline Stabilisatoren YRV GTti Rainer Die YRV Serie 19 01.05.2005 19:19
Erfahrungsbericht Copen Mannheimer Die Copen Serie 7 28.07.2004 15:35


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS