![]() |
![]() |
#81 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
die werden sich sicherlich was gedacht haben, ist auch wurscht da es da ist musst du es auch benutzen.
schau nochma oben pin 38 auch auf masse ![]() hast du nen drehzahlmesser??? pin 39 ist nen positives drehzahlsignal, negatives drehzahlsignal gibbet sonst nur an der zündspule, wobei 2-taktdrehzahlmesser passt ja eh nicht... Speed signal hatten wir schon probleme im zusammenhang mit nem tempomaten, da hats damals dem rafi bei 120 beim überholen die schubabschaltung reingehauen, das war nicht so gut, haben das ganze dann über nen optokoppler getrennt. Haben mal in nen L201 (von Q-bic) die komplette Efi eingebaut, daher weiß ich das noch alles mit dem ECU. Manu Geändert von Reisschüsselfahrer (06.01.2011 um 22:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#82 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.12.2010
Ort: fredersdorf b. berlin
Beiträge: 76
Themenstarter
|
![]()
ja ja der drehzahlmesser passt schon denn kann ich umstellen...das speedsignal will ich nicht benutzen...wozu auch...schubabschaltung auf ein boot??!! habe kein tacho...ich hoffe den kann man beiseite lassen und der motor funktioniert...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
eben deswegen auf masse damit.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.12.2010
Ort: fredersdorf b. berlin
Beiträge: 76
Themenstarter
|
![]()
hallo...
ich muß mal wieder was berichten... endlich...hatte ich wieder ein bischen zeit (muste überstunden und samstagsschichten schieben) um an meinen kleinen projekt weiter zubasteln...und ich muß sagen das ich gerade ebend den motor auf meiner werkbank zum laufen gebracht habe...fantastisch..nur drei startversuche mit einer fast toten batterie und er sprang an...hatte den motor aber nach ca 10s wieder ausgestellt (kein kühlsystem)....so und nun zum getriebe...ich habe vor zwei wochen die orginale getriebeglocke vom lewo ein bekannten übergeben...er soll mir aus der und den alten getriebegehäuse eine neue glocke bauen...sprich eine scheibe von den lewo und ein stückchen vom dai zusammenschweißen und ende...leider geht es nicht so leicht aber ich bin guter dinge... |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Na herzlichen Glühstrumpf; ist doch schon mal prima, wenn er läuft!
![]()
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#86 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.12.2010
Ort: fredersdorf b. berlin
Beiträge: 76
Themenstarter
|
![]()
guten morgen und ein schönen sontag
so...habe am freitag die fertige glocke abgeholt und gestern montiert...so wie es aussieht passt alles...nun muste ich leider den motor "leicht" schräg stellen wegen den starter (querachse), der gerade so am getriebe vorbeigeht (muste ein wenig mit der feile nachhelfen...) und in der längsachse ist der motor leicht nach hinten geneigt (getriebe seite unten)...in einer linie mit der stevenwelle...hatt jemand erfahrung was die ölpumpe von dieser position hält und wie sich die ölrücklaufleitungen verhalten...wäre schön ein paar infos über den ölkreislauf zu erhalten... |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.12.2010
Ort: fredersdorf b. berlin
Beiträge: 76
Themenstarter
|
![]()
ok..es gab wohl noch kein schräg eingebauten motor...aber wo die ölrücklaufleitungen im zylinderkopf sind wird doch jemand wissen der ein kopf auseinander genommen hatt...oder was passiert wenn ich mit meinen "cuore" in ein parkhaus fahre...da hatt der motor ähnliche schräglage...mag er solch ein dauerbetrieb???...wie funktioniert dan die entlüftung?? ach ja noch eine andere fage tat sich mir auf..wie verhält sich das steuergerät wenn es kein dauerplus hatt bzw nur wenn der motor in benutzung ist...also muß das steuergerät zbs standgas neu lernen???
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Also das fehlende Dauerplus sehe ich nicht so als Problem - dann wird das Steuergerät die ersten KM eben nach fester Kennlinie gefahren und der Leerlauf so eingeregelt bis es irgedwann passt.
Der ED Motor in Schräglage - das halte ich dauerhaft für nicht so gesund. Die Nockenwelle z.b. "badet" in so einer kleinen Ölpfütze sodass gleich Öl da ist, wenn der Motor gestartet wird...die könnte unter Umständen leerlaufen. Der CB motor, 1L 3 Zylinder ähnlich dem ED, wurde im Charade und im Hijet verbaut. Im Hijet sitzt er auch geneigt und da gibt es einige Unterschiede die du hier herauslesen kannst: http://hijet.de/143-0-charade-vs--hijet-cb-motoren.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.179
|
![]()
Dauerplus ist für das Steuergerät egal.Allerdings vermute ich,das Dauerplus vor dem Anlassvorgang anliegen muss, da das Steuergerät sicherlich eine gewisse Zeit zum anlaufen "booten" benötigt.
Ich denke auch nicht, das die Schräglage per se ein Problem darstellt. Hier gibts aber keine Erfahrungen diesbetreffend. Eventuell würd ich aber die Ölpumpenansaugung modifizieren, da ich besonders bei rollendem Seegang eine gewisse Gefahr für die Ölversorgung sehe. ( die Ölpumpenzuführung quasi wieder Senkrecht legen, ähnlich wie das beim Hijet gelöst ist. Link zu Mr. Hijet's seite vielleicht zusätzlich die Ölwanne entsprechend modifizieren. Die Schwallwände wie sie im Hijet sind könnten unter Umständen auch interessant sein.... Ein weiteres Problem ist der Ölstand als solches-wie solld er gemessen werden ? Edit: Son Mist, 1 Minute zu spät ![]() Geändert von Schimboone (07.03.2011 um 21:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Du musst beim nächsten Treffen ein Bier ausgeben, Schimboone
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
kabelbaum, steuerteil, umbau |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ölfahne aus dem Auspuff: ED20 | Rafi-501-HH | Die Cuore Serie | 1 | 17.02.2009 23:51 |
ED10/ ED20: Ich muß mal ne Lanze brechen! | Q_Big | Die Cuore Serie | 2 | 07.10.2006 21:55 |