Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.11.2011, 18:18   #81
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
Standard

Also...
im praktischen Test riegelt der EJ-DE im l7 auch bei 7000 U/min ab.
Anfühlen und anhören tut es sich als ob die Kiste gleich zerspringt.
Vor allem wenn man meist nur bis 3000 U/min gewohnt ist.
Mit E85 fühlt es sich irgendwie noch heftiger an.
Würde mich mal interessieren was er denn so säuft bei 7000 U/min.?
Für "Rekordfahrten kann ich die Kassler Berge empfehlen.
Aber kann man da jetzt überhaupt noch "frei" fahren?

@Didi
1 x machen und dann ist gut.
Ist schon ein komisches Gefühl wenn der Begrenzer kommt.
Kann mich noch erinnern das ich beim erstenmal dachte,
jetzt ist das Auto putt.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 19:15   #82
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

naja drackensteiner hang bei Ulm/ Merklingen (A8) bin ich schon im 3. kurz vorm begrenzer hochgejagt.
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 20:33   #83
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Das meiste ist doch mittlerweile 120 in den Kassler Bergen oder??

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 21:24   #84
Merlyn
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von BJoe Beitrag anzeigen
im Winter stell ich mir die steigung ganz toll vor ohne 4WD
wenns glatt is kommste auch mim 4wd nicht hoch....
  Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 21:38   #85
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.150
Standard

Zu Fuß ohne Spikes dann auch nich mehr...
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 21:14   #86
gato311
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 771
Standard

Unser im Sommer gekaufter L701 Bj 6/02 (also wohl VE Motor?!) läuft mit 3-Gang Automatik in der Ebene auch deutlich mehr als die Tachoskala anzeigt (160). Ausgefahren hab ich ihn noch nicht, da der Verbrauch uns Lärm abnorm ist. Haben bessere und sparsamere Autos zum Autobahnfahren im Haushalt. Entsprechend selten sieht die Kiste die AB. 10 Liter gehen bei Geschwindigkeiten über 120 aber schon locker durch.

In der Stadt ist die Kiste aber echt gut, die Lenkung könnte etwas direkter sein.
gato311 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 09:46   #87
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
Standard

@ gato311
Ja das ist leider gewaltig, was so eine Automatik an Mehrverbrauch ausmacht.
Beim Schaltwagen und Vollgas (naja, was die nicht limitierte Autobahn mit dem Verkehr so hergibt), liegt der Verbrauch bei ca. 9,6 Maximum.
Zumindest war der Versuch darauf ausgerichtet, den absolut höchsten Verbrauch bei höchster erreichbarer Geschwindigkeit zu ermitteln.

LG Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
Simon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 10:52   #88
gato311
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 771
Standard

Ich denke, die Definition zu Vollast ist eine Andere.

Maximalverbrauch ist bei dem Auto auf freier AB (ohne Benutzung der Bremse und sinnfreies Reinstechen in Lücken) problemlos 14-15 Liter. Das ist bei Handschaltern aber auch nicht wirklich anders. Der Unterschied sind vielleicht 1-2 l.

Bei unserem Honda Jazz auch Bj. 2002 mit CVT gehen bei schneller Fahrt auf leeren AB (ohne Beschleunigen) auch 15 l durch. Der Wagen läuft vollgeladen und mit Klima teilweise auf der Ebene mit Gegenwind aber kaum über 150.

Beim 5er E60 mit 3l M54 Motor (alter indirekter Einspritzer) gehen bei 180 im Schnitt um die 12 l durch. Wenn man Gas gibt, locker 25.

Aber auch der 535d, den wir mal ein paar Jahre dazwischen hatten, nimmt im Schnitt immer um die 10 l Diesel und bei Stulle fast 30 l. Allerdings hat der auch vollgeladen guten Druck bei deutlich über 200.

Deswegen liebe ich den Lupo TDI. Da komme ich auf der Staße selten über 8,5 l (bei sher bergigen Vollgasstrecken) und auf öffentlichen Straßen nie über 10 und Komfort und Fahrleistungen bis 180 sind gut, um überall auch bergauf zügig voran zu kommen.
Wenn man stupide 120-130 (immer echte Geschwindigkeit) fährt, kommt man mit deutlich unter 5 l aus.

Beim 5er Benziner gehen dann immernoch um die 8,5 - 9 l durch und bei den anderen kleinen Benzinern, die ich kenne, ist es in der Regel eher nen bissl mehr als bei dem BMW mit 3 L Sauger. Liegt wohl an der krassen Gemischanfettung zum Bauteileschutz bei den meisten kleinen Benzinern ab eine bestimmten Drehzahl. Z.B. nen Golf III 1.6 oder 1.8 fängt schon ab 110 das Saufen an und liegt dann bei 10 l.

Ein Mini Cooper R56 mit Automatik und dem Lupo in der Praxis vergleichbaren Fahleistungen trotz mehr PS, da man den Motor immer voll ausdrehen muss für Leistung zieht bei flotter aber nicht getretener AB-Fahrt um die 11 Liter.

Wie andere Leute die niedrigen Alltagsverbrauchswerte bei halbwegs rücksichtsvoller Fahrweise hinkriegen, ist mir ein Rätsel, da ich schon immer so niedertourig wie möglich fahre und die Bremse in der Regel auf der AB gar nicht brauche.

Ich habe den Eindruck, dass viele doch deutlich langsamer fahren, als sie schreiben. Zumindest hat man den Eindruck, da auf der AB selten z.B. ein Cuore zu finden ist, der mit mehr als 100 km/h unterwegs ist. Ehrlich gesagt habe ich sowas noch nie gesehen.

Gruß
gato311 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 11:42   #89
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.719
Standard

Also für 4 l/100 km darf man auch auf der Autobahn nicht schneller als LKWs fahren, optimal im Windschatten. Auf der Landstraße Tacho 80 und in der Stadt ab 45 im 5. Gang und möglichst ausrollen.

Hier ein Beispiel für niedrigen Verbrauch. Anfangs geht es wohl leicht bergauf, später dann etwas bergab. 3,6 l/100 km sollte man im Schnitt erreichen. Hier hat er wohl etwas Rückenwind ;-).

Beim L251 und L276 gehen im 5. Gang bei Vollgas nicht mehr als 10 l/100 km durch, über 7 l/100 km schafft man eigentlich nicht, wenn man nicht ständig den 4. Gang für Vollgasfahren benutzt (gibt zu viele Begrenzungen). Hier ein Beispielvideo für den L276, 12,5 l/100 km bei Vollgas im 4., 10 l/100 km im 5. Gang. Hier noch 2. und 3. Gang.

Mfg Flo

PS: Der EJ-DE im Sirion meines Bruders läuft immer ruhiger, je näher er dem Begrenzer kommt. Der EJ-VE in meinem Cuore läuft deutlich unruhiger, aber Dauervollgas im 4. oder 5. Gang mit 5000-6000 U/min gehen auch recht komfortabel.
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008

Geändert von 25Plus (26.11.2011 um 11:45 Uhr)
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 16:27   #90
gato311
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 771
Standard

Ok, bei der Fahrweise ist das kein Wunder. So viel Zeit habe ich in der Regel nicht. Deutlich unter 120 km/h verlängern sich die Fahrzeiten auf meinen üblichen Strecken dann extrem.

Von 180 auf 120 (wenn man die dann auch in Baustellen und auf der Landstraße durchbrettert) kann man verkraften, das kostet auf meinem allein schon wegen der gelegentlichen BegrenzungenArbeitsweg (von ca. 100 km) normalerweise nicht mehr als 7-8 Minuten.
gato311 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
verbrauch mit winterreifen leider über 6 liter alpha Die Sirion Serie 80 18.09.2011 00:03
Drehzahl Roland Die Sirion Serie 33 03.10.2008 13:49
Läuft mein YRV laut Tacho wirklich "nur" 184 km/h? Inday Die YRV Serie 23 11.09.2005 12:48
über 160 Km/h mit dem L201 !? NightKnight Die Cuore Serie 22 22.07.2004 03:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS