![]() |
![]() |
#81 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.07.2012
Ort: Handewitt
Alter: 56
Beiträge: 180
|
![]()
Hallo !
Wenn der Abrollumfang gleich bleibt, müssen die Reifen nicht mehr eingetragen werden, seit es die neue EU-Zulassungsbescheinigung gibt ! Gruß minispecial |
![]() |
![]() |
![]() |
#82 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.153
|
![]()
Um welche Reifengrößen geht es denn?
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 45
Beiträge: 2.080
|
![]()
Abrollumfang berechnen, wenn gleich oder bis 7% kleiner, dann Papiere für die Stahlfelgen vom Dai Händler besorgen, zur Not nen Prospekt oder irgendwas anderes aus dem hervorgeht, dass die Felgen vom Nachfolgemodell sind. Und wenn nix schleift bei verbauten Rädern sollte einer Eintragung nix im Weg stehen.
__________________
![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.179
|
![]()
Öhm...hat der alte nicht noch nen 4x110er Lochkreis? Da gabs doch irgendwann mal nen Wechsel von 4x110 auf 4x100!
Wenn der noch 4x110 hat müßten die Felgen von nem L601 Move her-falls die genug Tragslast haben ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 45
Beiträge: 2.080
|
![]()
Ok bin bei meiner Antwort davon ausgegangen, dass die mechanisch auf das Auto passen.
__________________
![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
#86 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.153
|
![]()
Stahlfelgen vom Move L601 4,5Jx13 ET45 mit LK 4x110 mm hab ich noch 4 Stück liegen.
Ich wusste gar nicht, dass die Porter jetzt 4x100 haben.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.07.2014
Ort: Lüneburg
Alter: 29
Beiträge: 77
Themenstarter
|
![]()
So die fahrt nach Oberhausen war recht gemütlich. 5 Stunden hin und 5 Stunden zurück. Immer schön mit 90km/h lang gerollt.
Jetzt kann ich auch die LKW Fahrer verstehen die Elefanten rennen machen. Die LKWs fahren meist so 82-85 km/h.Wenn man aber 90 fahren kann, kann es irgendwann schon nerven nur mit 82 km/h zu fahren. Deswegen habe ich ab und zu LKWs recht langsam mit meinen 90 überholt. Das habe ich übrigens aus Oberhausen geholt Ein kleiner Hatz Diesel für meine kleine Motorsammlung. Da ist jetzt was mit 99tkm auf den Tacho habe, habe ich mich mal mit den Öl für den Lombardini beschäftigt. Da es das Öl was in der Bedienungsanleitung steht nicht mehr gib,t habe ich im Internet nach einen gleichen Öl mit den gleichen Spezifikation gesucht. Nach gefühlten 5000 Seiten habe ich passendes Öl gefunden: Addinol Light MV 0546PD Wenn ich wieder auf der Arbeit bin(derzeit Urlaub) werde ich mal den Lochkreis von den neuen Porter´s messen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.07.2014
Ort: Lüneburg
Alter: 29
Beiträge: 77
Themenstarter
|
![]()
Das Mercedesradio wird wieder rausgeschmissen. Es spielt die CDs nicht richtig ab. Wenn es CDs spielt setzt er ab und zu aus. Dabei ist egal ob ich über Huckel fahre oder eine Kurve oder über ganz glatten Asphalt.
Ersetzt wird das Radio durch ein Blaupunkt Detroit 2024 |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.153
|
![]()
Wieso nimmst du ein 24V-Radio?
Ich finde es auch recht teuer für die geringe Leistung.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.07.2014
Ort: Lüneburg
Alter: 29
Beiträge: 77
Themenstarter
|
![]()
Weil ich ein 24 Spannungswandler drin habe. Und ich keine lust habe ihn wieder rauszureißen. Und vor allem habe sonst kein Radio gefunden was mir gefällt und meinen Ansprüchen genügt
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Piaggio Porter 4x4 | Copensator | Die HiJet Serie | 5 | 16.08.2012 20:38 |
Piaggio Porter | Copensator | Die HiJet Serie | 3 | 24.06.2011 13:39 |
Piaggio Porter und E10 | Porter | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 7 | 24.03.2011 17:14 |
Piaggio Porter | Copensator | Die HiJet Serie | 8 | 31.08.2010 10:55 |
AHK am HiJet / Porter ? | mad_borris | Die HiJet Serie | 4 | 27.05.2006 08:09 |